Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

iRobot
Verro
®
BENUTZERHANDBUCH
Modell 500
1.877.855.8593

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für iRobot Verro 500

  • Seite 1 Verro ® ™ BENUTZERHANDBUCH Modell 500 1.877.855.8593...
  • Seite 2: Sicherheitshinweise

    Sie den Reiniger aus dem Wasser nehmen. Lassen Sie den Reiniger nicht die ganze Zeit im Schwimmbecken. Falsche Handhabung des Gerätes kann zum Verlust von Schmiermittel führen. Lassen Sie den Stecker niemals mit Wasser in Berührung kommen. iRobot Verro Benutzerhandbuch...
  • Seite 3 Das schwimmende Stromkabel muss in die Steckdose des Netzteils eingerastet sein. Setzen Sie Ihren Reiniger niemals dem direkten Sonnenlicht aus, wenn er nicht gebraucht wird. Setzen Sie das Stromkabel niemals dem direkten Sonnenlicht aus oder lassen es im Regen liegen. www.irobot.com...
  • Seite 4 Tipp iRobot empfiehlt die Verwendung des Netzfilterbeutels (separat erhältlich bei www.irobot.com), wenn das Schwimmbecken eine beachtliche Menge von grobem Schmutz (Blätter, etc.) enthält, z. B. zu Beginn der Saison. Der feine Filterbeutel ist ideal zum Filtern von feinem Schmutz (Algen, Sand, etc.) und für die normale Wartung geeignet.
  • Seite 5: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis Aufbau..................6 Teileliste................... 7 Benutzung des Verro .............. 8 - 10 Funktion des Verro..............11 Reinigen der Filterbeutel ............12 - 13 Wartung und Einstellung ............14 - 18 Problembehebung..............19 - 20 Kundendienst................21 www.irobot.com...
  • Seite 6: Aufbau

    Aufbau iRobot Verro Benutzerhandbuch...
  • Seite 7: Teileliste

    6. Antriebsriemen 7. Antriebsschiene 8. Gehäuse Filtersieb 10. Seitenplatte 11. PVA-Bürste 12. Filterbeutel 13. Unterer Deckel 14. Griff 15. Kabel 16. Netzteil (Transformator) 17. Netzteil-Steckdose 8 Laufrolle 19. AUS-Taster 20. Kontrollleuchte 21. EIN-Taste 22. Stromkabel (Steckdose) 23. Vakuumansaugklappen 24. Verriegelungslasche www.irobot.com...
  • Seite 8: Benutzung Des Verro

    Luft entweicht. Lassen Sie den Verro auf den Grund des Schwimmbeckens absinken. Vergewissern Sie sich, dass die richtige Seite nach oben zeigt, und richten Sie ihn aus. Stellen Sie das Netzteil mindestens 3,5 m vom Schwimmbecken entfernt auf. iRobot Verro Benutzerhandbuch...
  • Seite 9 Reinigungszyklus zu stoppen, drücken Sie die rote AUS-Taste auf dem Netzteil. KONTROLLLEUCHTE: Kontrollleuchte Die Kontrollleuchte zeigt an, dass der Roboter eingeschaltet ist. EIN: Grüne Taste schaltet den Roboter EIN. AUS: Rote Taste schaltet den Steckdose für schwimmendes Roboter AUS. Stromkabel www.irobot.com...
  • Seite 10 Ziehen Sie den Verro mithilfe des schwimmenden Stromkabels in eine Ecke des Schwimmbeckens und benutzen Sie den Griff, um den Verro aus dem Wasser u heben. Wenn der Verro angehoben wurde, läuft das Wasser daraus ab. iRobot Verro Benutzerhandbuch...
  • Seite 11: Funktion Des Verro

    Bürsten vorne und hinten am Roboter lösen Partikel von den Wänden und vom Boden Ihres Schwimmbeckens, sodass sie zusammen mit dem anderen losen Schmutz und Ablagerungen abgesaugt werden können. Der-Anwendungsbereich-Algorithmus des Verro ermöglicht es, dass der Verro Ihr Schwimmbecken vom Boden bis zur Wasserlinie in 3 Stunden abbürstet und reinigt. www.irobot.com...
  • Seite 12: Reinigen Der Filterbeutel

    Uhrzeigersinn, um sie zu entriegeln). Legen Sie den Verro mit der Oberseite nach unten auf ein Handtuch (um Kratzer am Robotergehäuse zu vermeiden). Handtuch Entriegeln und entfernen Sie die Bodenabdeckung durchDrücken der zwei Verriegelungslaschen zu den Seiten des Roboters. Verriegelungslaschen Handtuch iRobot Verro Benutzerhandbuch...
  • Seite 13 Oberfläche außen befindet und legen Sie ihn zurück auf die Haltestäbe. Etikett Setzen Sie die Filterbeutelbaugruppe wieder in den Roboter ein. Befestigen Sie die untere Abdeckung. Stellen Sie sicher, dass die Verriegelungslaschen mit einem Klick einrasten. www.irobot.com...
  • Seite 14: Wartung Und Einstellung

    Wartung und Einstellung Spülen des Verro iRobot empfiehlt den Verro nach jeder Benutzung mit einem Gartenschlauch abzuspülen. Hierdurch wird die Lebensdauer des Kunststoffes verlängert und der Roboter sieht nach vielen Jahren immer noch gut aus. Lagerung Bewahren Sie den Verro an einem trockenen Ort ohne direkte Sonneneinstrahlung bei Temperaturen zwischen 10 °C bis 40 °C (50 °F bis 104 °F) auf.
  • Seite 15 Ziehen Sie die neuen Bürsten auf die Laufrollen. Setzen Sie die Bürsten wieder in den Roboter ein, montieren Sie die Antriebsriemen und Antriebsschiene über den Naben. Setzen Sie die Seitenwand wieder ein. Schrauben Sie die vier Schrauben wieder fest. www.irobot.com...
  • Seite 16: Austausch Der Antriebsriemen Oder Schienen

    Legen Sie den Verro mit der Oberseite nach unten auf ein Handtuch und nehmen Sie die Filterbeutelbaugruppe heraus. (S. 12) Entfernen Sie auf jeder Seite des Roboters die vier Schrauben, mit der die Seitenplatten befestigt sind. Seitenplatte Entfernen Sie die Seitenwände. Entfernen Sie die Antriebsschienen. iRobot Verro Benutzerhandbuch...
  • Seite 17 Platzieren Sie den Verro so, dass Sie 15 m (50 Fuß) von ihm entfernt gehen können. Halten Sie den Detangler in Ihrer Hand fest und gehen Sie vom Verro weg. Der Detangler ermöglicht es dem schwimmenden Stromkabel im Handgriff zu drehen, damit es sich entwirrt, während sie gehen. www.irobot.com...
  • Seite 18 Entfernen Sie die Schrauben, mit denen der obere Auslass am Roboter befestigt ist. Nehmen Sie den oberen Auslass ab. Reinigen Sie den Propeller und die Welle von jeder Verschmutzung. Setzen Sie den oberen Auslass wieder ein und schrauben Sie die Schrauben wieder fest. iRobot Verro Benutzerhandbuch...
  • Seite 19: Problembehebung

    Falls Ihrer Meinung nach der Filterbeutel zu schnell verstopft, ziehen Sie die Benutzung eines Netzbeutels in Erwägung (Netzbeutel sind getrennt erhältlich bei www.irobot.com). Schalten Sie, bevor Sie mit der Behebung eines Problems beginnen, immer den Verro aus und ziehen Sie den Stecker ab.
  • Seite 20 Der Pumpenpropeller ist Reinigen Sie den Pumpenpropeller. (S. 18) verschmutzt. Verro bleibt an Das schwimmende Entwirren Sie das Kabel mithilfe des Detanglers. (S. 17) seinem Stromkabel ist verheddert. schwimmenden Stromkabel hängen. iRobot Verro Benutzerhandbuch...
  • Seite 21: Irobot-Kundenbetreuung

    Auf unserer Website www.irobot.com finden Sie Supporthinweise, ein Fragenforum und Informationen über Zubehör und andere iRobot-Produkte. Wir würden uns freuen, von Ihnen zu hören! Falls Sie weitere Hilfe wünschen, rufen Sie unseren Kundendienstvertreter an unter 877.855.8593. Öffnungszeiten der iRobot-Kundenbetreuung: •...
  • Seite 22 *Beachten Sie die Registrierungskarte für weitere Informationen. Preise und Verfügbarkeit unterliegen der Änderung. Versand und Transport sind nicht enthalten. © 2007 iRobot Corporation, 63 South Avenue, Burlington, MA 01803. Alle Rechte vorbehalten. iRobot ist ein eingetragenes Warenzeichen der iRobot Corporation.

Inhaltsverzeichnis