Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
iRobot Looj Benutzerhandbuch

iRobot Looj Benutzerhandbuch

Dachrinnenreinigungsroboter

Werbung

Dachrinnen-
Reinigungsroboter
Modell 330 – Benutzerhandbuch
global.irobot.com

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für iRobot Looj

  • Seite 1 Dachrinnen- Reinigungsroboter Modell 330 – Benutzerhandbuch global.irobot.com...
  • Seite 2 Besitzerhandbuch für iRobot Looj 300-Reihe...
  • Seite 3: Willkommen

    Sehr geehrter Besitzer eines iRobot Looj ® ™ willkommen in der Welt von iRobot! Als Eigentümer eines iRobot Looj Dachrinnen-Reinigungsroboters gehören zu einer wachsenden Gruppe von Menschen in aller Welt, die eine einfachere Möglichkeit zur Reinigung ihrer Dachrinnen entdecken. Praktische Roboter, die Ihnen in Haus und Garten das Leben erleichtern, gehören inzwischen zum Alltag.
  • Seite 4: Sicherer Umgang Mit Der Leiter

    • Achten Sie beim Ausziehen der Leiter darauf, dass sie sich nicht in der Nähe von Stromleitungen, Bäumen, Türen oder anderen Gefahrenquellen befindet. • Lehnen Sie sich bei Verwendung des Looj nicht seitlich über die Leiter. Strecken Sie sich nicht zu weit. Achten Sie darauf, dass Sie sich stets mittig auf der Leiter befinden und im Gleichgewicht sind.
  • Seite 5: Wichtige Sicherheitshinweise

    Setzen Sie den Roboter keiner Feuchtigkeit aus, wenn das Akkufach nicht fest geschlossen und verriegelt ist. • Versuchen Sie nicht, den Looj selbst zu warten. Geben Sie alle nicht- routinemäßigen Wartungsarbeiten an qualifizierte Fachkräfte weiter. Weitere Informationen finden Sie unter global.irobot.com.
  • Seite 6: Sichere Handhabung Des Akkus Und Des Ladegeräts

    Roboter zu weit aus der Dachrinne ragt, halten Sie Ihn sofort an und wechseln Sie die Richtung. Sichere Handhabung des akkus und des Ladegeräts • Verwenden Sie für den Looj nur wiederaufladbare Original-Lithium-Ionen-Akkus und -Ladegeräte von iRobot. Bei nicht zugelassenen Ersatzteile verlieren Sie den Garantieanspruch, und das Produkt kann beschädigt werden.
  • Seite 7: Wichtige Tipps

    Wichtige Tipps Für beste ergebnisse • Bewahren Sie den Looj und den Akku zwischen den Einsätzen und zur längeren Lagerung an einem kühlen, trockenen Ort auf, und entnehmen Sie den Akku aus dem Roboter und die Batterien aus dem Fernbedienungs-Griff. Schließen Sie den Akku zur Lagerung nicht länger an das Ladegerät an.
  • Seite 8: Inhaltsverzeichnis

    Aufladen und Einsetzen des Akkus ......... Fernbedienungs-Griff ............Befestigen des Räumers ..........Befestigen und Entfernen des Bohrers ......Austauschen der Bohrauswerfer ........Befestigen des Looj Gürtelclips ........Verwenden des iRobot Looj ..........17-20 Wartung ................Kontrollleuchten .............. Problembehebung ............23-24 iRobot-Kundenbetreuung ..........
  • Seite 9: Komponenten

    Looj 300-Reihe – Komponenten iRobot ® Roboter Kettenlaufwerk Spitze Akku- fachverriegelung Stromversorgungs- Akkufach Ein/Aus-Schalter Bohrerwelle Enthaltene Auswerfer Bohrer Fernbedienungs-Griff Standard Drehrichtung Auswerfer Vorwärts Fernbedienungs- Kehrer Kompakt Auto-Reinigung Griff- Rückwärts Optionale Auswerfer entriegelung Aufwirbler Schaufel Trenner 63 South Ave Burlington, MA 01803 ®...
  • Seite 10: Produktbeschreibung

    Produktbeschreibung Der iRobot Looj ist ein leistungsstarker Dachrinnen-Reinigungsroboter. Mit dem Looj ist das mehrmalige Besteigen der Leiter unnötig. Kein ständiges Verschieben der Leiter, kein gefährliches Recken und Strecken in luftiger Höhe. Der Looj bietet eine Reihe von Funktionen, die die Dachrinnenreinigung zum Kinderspiel machen.
  • Seite 11: Aufladen Und Einsetzen Des Akkus

    Tipps zum akku • Entfernen Sie alle Akkus aus dem Roboter, und bewahren Sie sie nach jedem Gebrauch kühl und trocken auf. • Weitere Informationen zu Akkus und Ladegeräten für den Looj finden Sie unter global.irobot.com. • Lagertemperatur: 5–25 °C VoRSICHT: Wenden Sie sich bei Problemen mit dem akku zuerst an die iRobot-Kundenbetreuung.
  • Seite 12: Fernbedienungs-Griff

    TIPP: Drücken Sie zum einschalten der Fernbedienung eine beliebige Taste. eine grün blinkende LeD zeigt an, die Fernbedienung eingeschaltet ist. Der Fernbedienungs-Griff kann vom Looj abgenommen werden und dient dann, je nach Umweltbedingungen, bis zu einem Abstand von etwa 13 Metern als Fernbedienung. Dank des Fernbedienungs-Griffs bekommen Sie keine schmutzigen Hände und können den Roboter mit nur einer Hand in...
  • Seite 13: So Entfernen Sie Den Fernbedienungs-Griff Vom Looj

    So entfernen Sie den Fernbedienungs-Griff vom Looj: Drücken Sie Griffentriegelungstaste Griffentriegelungstaste, und schieben Sie den Fernbedienungs- Griff weg vom Bohrer. Befestigen des Räumers 63 South Ave ® Burlington, MA 01803 (781) 345-0200 www.irobot.com THIRD ANGLE PROJECTION THIS PRINT IS THE PROPERTY OF iROBOT.
  • Seite 14: Befestigen Und Entfernen Des Bohrers

    Fassen Sie den Bohrer an der Griffmulde, und ziehen Sie ihn ab. Ziehen Sie den Bohrer nicht an den VoRSICHT: auswerfern, da diese sonst reißen könnten. TIPP: Wenn sich der Bohrer nur mit Schwierigkeiten befestigen oder entfernen lässt, befeuchten Sie die Bohrerwelle mit etwas Wasser. Besitzerhandbuch für iRobot Looj 300-Reihe...
  • Seite 15: Austauschen Der Bohrauswerfer

    Der Looj ist mit verschiedenen Standardauswerfern für die gängigsten Reinigungsbedingungen ausgestattet. Enthaltene Auswerfer Als separates Zubehör sind weitere Auswerferarten Standard erhältlich. Beim erstmaligen Öffnen Ihres Looj müssen Sie die gewünschten Auswerfer auf dem Bohrer montieren. Kompakt Gehen Sie dazu wie nachfolgend beschrieben vor. Optionale Auswerfer...
  • Seite 16: Befestigen Des Looj Gürtelclips

    Befestigen des Looj Gürtelclips Der Looj Gürtelclip dient zur Befestigung des Looj beim Klettern auf der Leiter. Verwenden Sie, wenn Sie den Looj auf einer Leiter einsetzen, stets den Gürtelclip. Stecken Sie den Gürtelclip auf Ihren Gürtel, der Looj sicher befestigt werden kann und doch sofort griffbereit ist.
  • Seite 17: Verwenden Des Irobot Looj

    WICHTIG: Der Roboter reinigt konstruktionsgemäß nur im Vorwärtsgang. Beim Bewegen des Roboters muss sich der Bohrer stets drehen. Tipp: Üben Sie die Bedienung des Looj erst auf dem Boden, bevor Sie auf die Leiter steigen. 1. Steuern Sie den Roboter auf dem Boden vorwärts und rückwärts.
  • Seite 18 VoRSICHT: Tragen Sie zum Schutz Ihrer augen vor Schmutzteilen während der Bedienung des Looj eine Schutzbrille. VoRSICHT: Stellen Sie sich nicht unter die Dachrinne, während der Looj im Betrieb ist. Drücken Sie den Ein/Aus-Schalter am Roboter, um diesen einzuschalten. Die POWER-Leuchte sollte grün leuchten, um anzuzeigen, dass der Akku aufgeladen ist.
  • Seite 19: Robotersteuerungen

    Roboterfunktion unterschiedlich. Eine Übersicht über sämtliche LED- Kontrollleuchten finden Sie im Abschnitt „Kontrollleuchten“ auf Seite 22. 12. Sobald der Looj das Ende der Dachrinne erreicht hat, können Sie ihn zu sich zurücksteuern. Halten Sie den Bohrer in Betrieb, damit der Roboter leichter unter den Rinneneisen hindurchgleitet.
  • Seite 20 Sie sie gedrückt, um mit halber Geschwindigkeit weiterzuarbeiten. Warten Sie, bis der Bohrer eine kleine Menge des Schmutzes ausgeworfen hat. Falls sich der Looj verfängt, wechseln Sie die Fahrtrichtung und warten Sie, bis der Bohrer bereits gelöste Schmutzteile entfernt hat. Wiederholen Sie diese Vorgehensweise, bis die Verstopfung vollständig behoben ist.
  • Seite 21: Wartung

    Reinigen des Looj Stellen Sie vor der Reinigung sicher, dass die Akkuabdeckung fest verschlossen ist. Der Looj lässt sich mit einem Schlauch oder unter dem Wasserhahn leicht reinigen. Verwenden Sie keine chemischen Reinigungsmittel. Entfernen Sie vor der Reinigung den Fernbedienungs-Griff und die Kettenlaufwerke. Entfernen Sie Schmutzteile von den Rädern.
  • Seite 22: Kontrollleuchten

    Problembehebung an die Kundenbetreuung. Rot, langsam blinkend Zeigt einen niedrigen Akkustand an. Holen Sie den Roboter, falls er im Gebrauch ist, sofort zurück, laden Sie den Akku auf und setzen Sie neue Batterien in die Fernbedienung ein. Besitzerhandbuch für iRobot Looj 300-Reihe...
  • Seite 23: Problembehebung

    Dach. falsch. Verbessern der Reichweite des Fernbedienungs-Griffs Sollte während der Reinigung das Signal zwischen Fernbedienungs-Griff und dem iRobot Looj unterbrochen werden, können Sie versuchen, den Empfang zu verbessern, indem Sie den Fernbedienungs-Griff auf Höhe der Dachrinne heben. global.irobot.com...
  • Seite 24: Irobot-Kundenbetreuung

    Taste „Clean“ drücken Versetzt den Roboter in den automatischen Modus, um die Dachrinnen selbstständig zu reinigen iRobot-Kundenbetreuung international Wenden Sie sich im Falle von Verkaufsfragen oder technischen Supportanforderungen an einen internationalen Partner in Ihrer Nähe: global.irobot.com. Besitzerhandbuch für iRobot Looj 300-Reihe...
  • Seite 25 • Das Gerät an eine Steckdose eines anderen Stromkreises als das Empfangsgerät anschließen. • An den Hersteller, Händler oder einen erfahrenen Radio- und Fernsehtechniker wenden. WaRNUNG: Bei Veränderungen am Gerät, die nicht ausdrücklich von iRobot genehmigt wurden, verlieren Sie Ihren Garantieanspruch. global.irobot.com...
  • Seite 26 Internationale Kunden erhalten Informationen unter global.irobot.com. © 2008-2013 iRobot Corporation, 8 Crosby Drive, Bedford, MA 01730 | Alle Rechte vorbehalten. iRobot ist eine eingetragene Marke der iRobot Corporation. Looj ist eine Marke der iRobot Corporation. US-Patente http://www.irobot.com/patent | Patente angemeldet. WC:4402243.Looj.Manual_DE...

Diese Anleitung auch für:

330

Inhaltsverzeichnis