Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Robotersteuerungen - iRobot Looj Benutzerhandbuch

Dachrinnenreinigungsroboter
Inhaltsverzeichnis

Werbung

11. Die LED-Anzeige auf dem Fernbedienungs-Griff ist je nach
Roboterfunktion unterschiedlich. Eine Übersicht über sämtliche LED-
Kontrollleuchten finden Sie im Abschnitt „Kontrollleuchten" auf Seite 22.
12. Sobald der Looj das Ende der Dachrinne erreicht hat, können Sie ihn
zu sich zurücksteuern. Halten Sie den Bohrer in Betrieb, damit der
Roboter leichter unter den Rinneneisen hindurchgleitet.
TIPP: Sollte sich der Roboter in der Dachrinne auf die Seite oder auf
den Rücken drehen, ändern Sie die Drehrichtung des Bohrers,
damit sich der Roboter wieder in die richtige Position bringt.
TIPP: Setzen Sie den Looj niemals in Betrieb, während Sie sich auf
der Leiter befinden und der Bohrer direkt vor Ihnen ist. Reinigen
Sie die Dachrinne unmittelbar vor der Leiter immer erst mit der
Hand, und achten Sie darauf, dass der Bohrer von Ihnen weg
zeigt, damit Sie nicht schmutzig werden.
13. Schalten Sie den Ein/Aus-Schalter am Roboter aus. Die Fernbedienung
schaltet sich nach einer gewissen Verzögerung selbstständig ab.
14. Befestigen Sie den Fernbedienungs-Griff, um den Looj aus der
Dachrinne zu heben, und hängen Sie den Looj vor dem Abstieg in
den Gürtelclip.
15. Steigen Sie unter Beachtung der Sicherheitshinweise des
Leiterherstellers von der Leiter. Weitere Hinweise zum sicheren
Umgang mit der Leiter finden Sie auf Seite 4.

Robotersteuerungen

Tasten und Steuerungen
des Roboters
Griffentriegelungstaste
Drehrichtung (links)
Drehrichtung (rechts)
Neutrale Bohrerposition
(Taste in Mittelposition)
Taste „Vorwärts" gedrückt halten
Taste „Rückwärts" gedrückt halten Bewegt den Roboter rückwärts
Taste „Vorwärts" einmal drücken
und gedrückt halten
Taste „Rückwärts" zweimal
drücken
Taste „Clean" drücken
Roboteraktion
Löst den Griff vom Roboter
Dreht den Bohrer nach links
Dreht den Bohrer nach rechts
Bohrer dreht sich nicht (nicht während Fahrt durch Dachrinne
verwenden)
Bewegt den Roboter vorwärts
Bewegt den Roboter mit halber Geschwindigkeit vorwärts
Fährt den Roboter automatisch zurück. Die Taste „Rückwärts" muss
nicht gehalten werden.
Versetzt den Roboter in den automatischen Modus, um die
Dachrinnen selbstständig zu reinigen
global.irobot.com
19

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

330

Inhaltsverzeichnis