Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Beschreibung - Stückliste - Sterilor AUTO CLEAN Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

B
B
BESCHREIBUNG DES LIEFERUMFANGES - STÉRILOR AUTO CLEAN
1.
Die Zentraleinheit umfasst wie folgt:
1.1.
Das Versorgungsgehäuse der Elektrolysezelle (STÉRILOR).
1.2.
Die Elektrolysezelle (die direkt an zwei gemischte Rohrverbindungen mit
Überwurfmutter Ø 50/63 mm angeschlossen und mit diesen Verbindungen
ausgestattet ist).
1.3.
Das Stromkabel 230V - 4 Leiter.
2.
Benutzerhandbuch und Garantieschein
zurückgesendet werden muss.
SPANNUNG
die
Problemen oder Störungen der Elektrolysezelle
blinkt diese Anzeigeleuchte: Kurzschluss, zu
großer Salzüberschuss, leere Zelle, Fehler bei der
Durchsatzelektrode. Die Farbe der Diode gibt die
der Zelle zugewiesene Polarität an (positiv oder
negativ, grün oder rot).
SCHALTER Dieser Schalter kann auf drei verschiedene
Positionen eingestellt werden:
"AUS"
"MANUELL": Der Betrieb des STÉRILOR (oder der Salzelektrolyse) geschieht zeitgleich mit der
Filterung (siehe Thema Verkabelung weiter unten).
"AUTO": Der Betrieb des STÉRILOR geschieht nur während den auf dem Zeitmesser
programmierten Zeiten (während der Filterungszeiten).
POTENTIOMETER
wenn man die Produktion des Apparates vorübergehend einschränken will (Heizung,
Zwischensaison, unter Schutzdächern installierte Becken usw.).
L I C H T E R Z E U G E N D E D I O D E N Diese Anzeigevorrichtungen messen den Strom, der durch die Zelle fließt
und ermöglichen es, die Zelle nur dann zu reinigen, wenn dies wirklich erforderlich ist. Der Elektrolysestrom hängt von
verschiedenen Faktoren ab, wie insbesondere:
der Temperatur T des Wassers. Wenn alle anderen Faktoren konstante Werte aufweisen, schalten sich die
grünen Dioden bei ansteigender Temperatur entsprechend immer weiter ein. Das Gegenteil geschieht im
Winter. Je tiefer die Temperatur ausfällt, desto weniger Dioden schalten sich ein (maximal 1 bis 2 gelbe
Dioden).
der Konduktivität μ des Wassers oder der Salzkonzentration des Wassers. Desgleichen gilt bei konstanten
Werten der weiteren Faktoren, dass je höher der Salzgehalt ausfällt (zum Beispiel 5 bis 5,5 Gramm/Liter)
die grünen Dioden sich entsprechend immer weiter einschalten und dass sich bei einem geringen
Salzgehalt, der zum Beispiel unterhalb von 4 Gramm/Liter liegt, nur die gelben Dioden einschalten.
dem Reinheitsgrad der Elektroden.
dem ph-Wert des Wassers. Bei diesem Aspekt handelt es sich ebenfalls um einen theoretischen Wert. Sie
müssen lediglich wissen, dass das Wasser bei einem sehr sauren ph-Wert (beispielsweise unterhalb von
6) stärker leitfähig wird und dass sich in diesem Falle eine größere Anzahl von Dioden einschaltet.
TEST DES SALZGEHALTES
Schwimmbadwasser vorhanden ist oder nicht. Bei einem Salzgehalt um 5 Gramm/Liter nimmt der
Zeiger eine vertikale Stellung ein und bei mit Dioden ausgestatteten Apparaten schaltet sich zudem die
erste grüne Diode ein.
ZEITMESSER
Filterfunktion vermeiden zu können. Zum Programmieren der Betriebsdauer müssen lediglich
verschiedene Pins nach außen hin gekippt werden, zudem muss der Schalter auf "AUTO" stehen.
Die Elektrofunktion schaltet sich danach für die programmierte Zeitdauer ein. Zur Reduzierung der
Betriebszeit müssen bestimmte Pins ganz einfach wieder nach innen gekippt werden.
Dieses Dokument wurde von der Firma CARE - STÉRILOR herausgegeben. - Unberechtigte teilweise oder vollständige Vervielfältigungen sind verboten
Überarbeitung: 3A, Januar 2009
E
S
C
H
R
E
I
B
E
S
C
H
R
E
I
B
ANSICHT UND BESCHREIBUNG DER VORDERSEITE
Diese Anzeigeleuchte schaltet sich ein, wenn
Elektrolysezelle
eingeschaltet
Mit dieser Vorrichtung kann die Produktion eingestellt werden. Dies ist sehr nützlich,
Hierbei handelt es sich einem indikativen Test, um zu prüfen, ob Salz im
Der Zeitmesser hat keine Gangreserve, um eventuelle, große Verschiebungen mit der
U
N
G
-
S
T
Ü
U
N
G
-
S
T
Ü
, der uns vollständig ausgefüllt und datiert
ist.
Bei
Seite 8/20
C
K
L
I
S
T
E
C
K
L
I
S
T
E
.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis