Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

S
A
L
Z
S
A
L
Z
S
T
É
R
S
T
É
R
Für den Installateur und die für Wartung des Beckens
zuständige Person verfasstes Dokument
Z . I . - L e s C o m m u n a u x "
F - 0 1 6 0 0
w w w . s t e r i l o r . c o m
Ausgabedatum: Januar 2009
E
L
E
K
T
E
L
E
K
T
A
A
I
L
O
R
I
L
O
R
C A R E – S T É R I L O R
R E Y R I E U X
E - M a i l :
R
O
L
Y
S
R
O
L
Y
S
U
T
O
U
T
O
(*)
(*) Das dargestellte Modell umfasst die Option „Zeitmesser"
-
R u e d e s G e n ê t s
-
F R A N K R E I C H
s t e r i l o r @ s t e r i l o r . c o m
Überarbeitungsindex: 3A
E
G
E
R
Ä
E
G
E
R
Ä
C
L
E
A
C
L
E
A
T
T
N
N

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Sterilor AUTO CLEAN

  • Seite 1 Ä Ä É É Für den Installateur und die für Wartung des Beckens zuständige Person verfasstes Dokument (*) Das dargestellte Modell umfasst die Option „Zeitmesser“ C A R E – S T É R I L O R Z . I . - L e s C o m m u n a u x " R u e d e s G e n ê...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    SEITE EINLEITUNG .........................2   FUNKTIONSWEISE ......................3   STÉRILOR AUTO CLEAN: AUFGABEN, DIE DIESER APPARAT ÜBERNEHMEN KANN ..4   STÉRILOR AUTO CLEAN: AUFGABEN, DIE DIESER APPARAT NICHT ÜBERNEHMEN KANN.. 5   STÉRILOR - AUFGABEN, DIE SIE ÜBERNEHMEN MÜSSEN ......6  ...
  • Seite 3: Funktionsweise

    DIE SALZELEKTROLYSE (STÉRILOR, STÉRIPHOR oder STÉRIPHOX) ist ein Verfahren, das es ermöglicht, in-situ eine desinfizierende Substanz herzustellen, die in Ihrem Schwimmbadwasser vorhandene Bakterien, Pilze und Algen durch Oxidation entfernt. Die Bildung und Entwicklung dieser Mikroorganismen hängt von der Temperatur des Wassers, dem pflanzlichen Umfeld des Schwimmbeckens sowie der Badehäufigkeit ab.
  • Seite 4: Stérilor Auto Clean: Aufgaben, Die Dieser Apparat Übernehmen Kann

    É É Ü Ü Der STÉRILOR - Apparat stellt auf der Grundlage von im Schwimmbadwasser aufgelöstem Salz Desinfektionsmittel her. Dieses Desinfektionsmittel geht dank Sonnenbestrahlung nach erfolgter Beseitigung der von den Badegästen ins Wasser mitgebrachten Keime, Algen und beliebiger anderer, im Wasser vorhandener Biomasse wieder in den Salzzustand über.
  • Seite 5: Stérilor Auto Clean: Aufgaben, Die Dieser Apparat Nicht Übernehmen Kann

    É É Ü Ü Der STÉRILOR - Apparat kann den pH-Wert nicht automatisch einstellen und regeln. Bei dem mit einer für die Einstellung und Regelung des pH-Wertes ausgestatteten Apparat handelt es sich um das Modell STÉRIPHOR. Der STÉRILOR - Apparat kann weder die regelmäßige Kontrolle des ph-Wertes des Wassers, der stets in einem Bereich zwischen 7,2 und 7,4 (6,8 und 7,0 bei Verkleidungen aus Polyester) liegen muss, noch den Gehalt des im Becken vorhandenen Desinfektionsmittels, der einen Wert zwischen 0,3 und 1 ppm betragen muss, übernehmen;...
  • Seite 6: Stérilor - Aufgaben, Die Sie Übernehmen Müssen

    É Ü É Ü Ü Ü Lesen Sie dieses Handbuch vor der Installation sorgfältig durch oder bitten Sie Ihren Installateur darum, die Installationsarbeiten auszuführen. Bitte schalten Sie den STÉRILOR - Apparat erst dann ein, wenn das ins Schwimmbad gegebene Salz sich vollständig im Schwimmbadwasser aufgelöst hat.
  • Seite 7: Stérilor - Aufgaben Und Dinge, Die Sie Keinesfalls Ausführen Dürfen

    É É Ü Ü Ü Ü Die Verbindung von Gehäuse und Zelle darf nicht ummantelt werden oder sich in einer gleichen Ummantelung mit anderen Leitern befinden. Das Gerät darf keinesfalls mit einem Salzgehalt unterhalb von 5 Gramm/Liter betrieben werden. DIE POLARITÄT DER STROMVERSORGUNG DER ZELLE DARF KEINESFALLS UMGEKEHRT WERDEN.
  • Seite 8: Beschreibung - Stückliste

    Ü Ü BESCHREIBUNG DES LIEFERUMFANGES - STÉRILOR AUTO CLEAN Die Zentraleinheit umfasst wie folgt: 1.1. Das Versorgungsgehäuse der Elektrolysezelle (STÉRILOR). 1.2. Die Elektrolysezelle (die direkt an zwei gemischte Rohrverbindungen mit Überwurfmutter Ø 50/63 mm angeschlossen und mit diesen Verbindungen ausgestattet ist).
  • Seite 9: Gerätetyp

    6,0 bis 6,5 V= 30 A 3.15 A Die Apparate STÉRILOR AUTO CLEAN sind mit einer Sicherung ausgestattet, die bei Störungen der Stromversorgung nur von der Vorderseite aus zugänglich ist. Hierbei handelt es sich um eine Sicherung vom Typ 205 (die nur langsam durchbrennt).
  • Seite 10: Hydraulische Installation

    & & Bei der Lieferung des STÉRILOR muss die Vollständigkeit des gelieferten Materials unbedingt geprüft werden. AUFSTELLUNG DES MATERIALS Das Versorgungsgehäuse 1.1. Bringen Sie den Befestigungswinkel an der Wand an. 1.2. Achten Sie darauf, dass Sie einem Ort auswählen, an dem keine große Feuchtigkeit vorherrscht.
  • Seite 11 & & 2.5. An den Ausgängen der Zelle darf keine Kraft ausgeübt werden. Diese Kräfte können in der Regel darauf zurückgeführt werden, dass die Kanalisationen nicht parallel verlaufen oder dass die Maße der Mittenabstände nicht ordnungsgemäß eingehalten worden sind (Mittenabstand von 140 mm +/- 1,0 mm). Dieses Problem wird sehr schnell deutlich, wenn es nicht möglich ist, die beiden Rohrverbindungen mit Überwurfmutter manuell auseinanderzuschrauben.
  • Seite 12: Erdungsanschluss Gemäß Den Aktuellsten Und Geltenden Normen

    & & VORSICHT: Dieses Material muss über eine hochsensible Unterbrechungsvorrichtung (Differentialschalter 30 mA) sowie über eine Vorrichtung, die über eine Öffnung einer Größe von mindestens 3 mm an den verschiedenen Polen verfügt, an das Stromversorgungsnetz angeschlossen werden. Nach sorgfältiger Prüfung der mitgelieferten Kabel und der Kontrolle, dass diese Kabel weder beschädigt noch verformt sind, können die erforderlichen Anschlussarbeiten ausgeführt werden.
  • Seite 13 & & KALK-KOHLENSÄURE-GLEICHGEWICHT. Es wird eine Füllwasserprobe entnommen, um die physikalisch-chemischen Parameter des Wassers zu Wenn es Ihnen nicht gelingen sollte, den messen: pH, m-Wert, Gesamthärte und Gehalt an m-Wert Gesamthärte Ihres Isozyanursäure (Stabilisierungsmittel, das nur bei Schwimmbades zu messen, kann Ihnen älteren Becken ermittelt werden muss).
  • Seite 14: Chemische Installation

    & & SALZGEHALT DES BECKENS WICHTIG: Vor dem Salzen des Wassers muss zunächst der Anteil an Stabilisierungsmittel geprüft werden, und es darf kein Salz ins Wasser gegeben werden, wenn der Anteil des Stabilisierungsmittels mehr als 50 ppm (50 mg/Liter) beträgt! In diesem Falle muss das Becken teilweise oder vollständig entleert werden.
  • Seite 15 & & BETRIEBSDAUER DER ELEKTROLYSE. 3.1. Die Elektrolyse kann nur bei eingeschalteter Filterpumpe betrieben werden. 3.2. Dennoch kann es zeitweise nützlich sein, die Produktion des STÉRILOR - Apparates senken zu können, ohne die Betriebsdauer der Filterung ändern zu müssen. Diese Einstellung ist über das für die Regulierungen zuständige Potentiometer oder den Zeitmesser und den Schalter "AUTO"...
  • Seite 16: Betrieb - Pflege Und Wartung

    Der STÉRILOR - Apparat wurde für einen minimalen Pflege- und Wartungsaufwand konzipiert. Der Benutzer muss die nachfolgend aufgeführten Punkte ganz einfach ab und zu prüfen: Den Salzgehalt. 1.1. Der Salzgehalt muss mindestens alle zwei Monate nach einer idealerweise zu Beginn der Badesaison erfolgten, ersten Prüfung kontrolliert werden.
  • Seite 17: Betrieb

    Der ph-Wert (Fortsetzung) Im Hinblick auf den pH-Wert soll man ebenso wissen, dass bestimmte chlorhaltige Produkte (wie zum Beispiel Kiesel) einen niedrigen pH-Wert aufweisen, wodurch dauerhafte Einstellungen des pH-Wertes nicht mehr erforderlich sind. Da der STÉRILOR - Apparat nicht über diese Eigenschaft verfügt, ist es folglich erforderlich, diesen Parameter zunächst regelmäßig zu prüfen, um die Reaktionen des Beckens und des Fremdwassers feststellen zu können.
  • Seite 18: Überwinterung

    Rundschnurdichtungen (verwenden Sie hierzu ein Silikonfett vom Typ LC). Es wird empfohlen, einen mit einem Umkehrsystem der Polarität (Modell AUTO CLEAN) ausgestatteten Elektrolyseapparat nicht bei Wassertemperaturen unterhalb von 15°C zu betreiben. Ü Ü Nach dem gegebenenfalls erforderlichen Nachfüllen von Wasser prüfen Sie den Salzgehalt des Beckens und nehmen eventuelle Korrekturen vor.
  • Seite 19 Überarbeitung: 3A, Januar 2009 Seite 19/20...
  • Seite 20: Ihre Persönlichen Notizen

    Ö Ö Für eine ordnungsgemäße Pflege und Wartung Ihres Gerätes ist es wichtig, dass Sie alle im Verlaufe der verschiedenen Saisonen ausgeführten Messungen und Arbeiten aufzeichnen, und diese Seite ist speziell hierzu vorgesehen worden. Datum der Inbetriebnahme: Seriennummer: AM MATERIAL AUSGEFÜHRTE ARBEITEN DATUM Grund der Arbeiten - Ausgeführte Arbeiten Dieses Dokument wurde von der Firma CARE - STÉRILOR herausgegeben.

Inhaltsverzeichnis