Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Cisco 6861 Installationsanleitung Seite 36

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 6861:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

SIP-Parameter
Parameter
Hold-Paket
Conference-Paket
RFC 2543 Call Hold
(RFC 2543-Warteschleife)
Installation des Cisco IP-Telefon
36
Beschreibung
Aktiviert die Unterstützung für das BroadSoft Hold-Paket, das
ermöglicht, dass der Benutzer einen Anruf halten kann, indem er auf
eine Schaltfläche in einer externen Anwendung klickt.
Führen Sie eine der folgenden Aktionen aus.
• Geben Sie in der Konfigurationsdatei des Telefons eine
Zeichenfolge mit XML (cfg.xml) in folgendem Format ein:
<Hold_Package ua="na">Nein</Hold_Package>
• Wählen Sie auf der Seite „Telefon" die Option Ja, um die
Unterstützung für das Hold-Paket zu aktivieren.
Zulässige Werte: Ja oder Nein
Standard: Nein
Aktiviert die Unterstützung für das BroadSoft Conference-Paket, das
ermöglicht, dass der Benutzer eine Konferenz starten kann, indem er
auf eine Schaltfläche in einer externen Anwendung klickt.
Führen Sie eine der folgenden Aktionen aus.
• Geben Sie in der Konfigurationsdatei des Telefons eine
Zeichenfolge mit XML (cfg.xml) in folgendem Format ein:
<Conference_Package ua="na">Nein</Conference_Package>
• Wählen Sie auf der Seite „Telefon" Ja oder Nein.
Zulässige Werte: Ja oder Nein
Standard: Nein
Wenn Sie Ja festlegen, fügt die Einheit die Syntax c=0.0.0.0 in SDP ein,
wenn eine SIP RE-INVITE an den Peer gesendet wird, um den Anruf
zu halten. Wenn Sie Nein festlegen, fügt die Einheit die Syntax c=0.0.0.0
nicht in SDP ein. Die Einheit fügt immer die Syntax a=sendonly in SDP
ein.
Führen Sie eine der folgenden Aktionen aus.
• Geben Sie in der Konfigurationsdatei des Telefons eine
Zeichenfolge mit XML (cfg.xml) in folgendem Format ein:
<RFC_2543_Call_Hold ua="na">Ja</RFC_2543_Call_Hold>
• Auf der Seite „Telefon" Ja oder Nein.
Zulässige Werte: Ja oder Nein
Standard: Ja
Installation des Cisco IP-Telefon

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

6871682168416851

Inhaltsverzeichnis