Inhaltszusammenfassung für SMART Board 6000S Serie
Seite 1
Interaktive Displays der SMART Board®-Serien 6000S und 6000S Pro BENUTZERHANDBUCH SBID-6265S-C SBID-6275S-C SBID-6286S-C SBID-6265S-CPW SBID-6275S-CPW SBID-6286S-CPW SBID-6065S-C SBID-6075S-C SBID-6086S-C SBID-6065S-CPW SBID-6075S-CPW SBID-6086S-CPW SBID-6265S SBID-6275S SBID-6286S SBID-6265S-PW SBID-6275S-PW SBID-6286S-PW SBID-6065S SBID-6075S SBID-6086S SBID-6065S-PW SBID-6075S-PW SBID-6086S-PW IDS665-1 IDS675-1 IDS686-1 War dieses Dokument hilfreich?
Seite 2
SMART Board, SMART Notebook, SMART TeamWorks, SMART Meeting Pro, Pen ID, HyPr Touch, Object Awareness, Silktouch, Tool Explorer, smarttech, das SMART-Logo und alle SMART-Taglines sind Marken oder eingetragene Marken von SMART Technologies ULC in den USA und/oder anderen Ländern. Inhaber der Wortmarke Bluetooth ist die Bluetooth SIG, Inc.
ENERGY STAR ist das von der US-Regierung unterstützte Sym- plays finden Sie im Montage- und Wartungshandbuch zu bol für Energieeffizienz und bietet einfache, glaubwürdige und interaktiven Displays der SMART Board-Serien 6000S und unvoreingenommene Informationen, mit denen Verbraucher 6000S Pro (smarttech.com/kb/171414). und Unternehmen sachkundige Entscheidungen treffen kön- nen.
Partei genehmigte Änderungen oder Modifizierungen können das Recht des Benutzers zur Ver- wendung dieses Geräts aufheben. EU-Konformitätserklärung Hiermit erklärt SMART Technologies ULC, dass die inter- Einschränkung aktiven Displays IDS665-1, IDS675-1 und IDS686-1 und Der Betrieb innerhalb eines Frequenzbereichs von 5,15 - 5,25 dieOPS-Module AM50 und PCM8 als Funkgeräte der Richt-...
Wichtige Informationen Nachfolgend sind das Frequenzband und die maximale Über- Panel 75" – Modell für behördliche Zulassungen IDS675-1 tragungsleistung in der EU aufgeführt: Regulatorische Modelle: IDS665-1, IDS675-1, IDS686-1 Übertragungsband (MHz) Maximale Sendeleistung, dBuV/m @ 10 m Panel 86" – Modell für behördliche Zulassungen IDS686-1 13,56 Übertragungsband (MHz) Maximale Sendeleistung,...
Verwenden von Screenshots Installieren von Drittanbieter-Apps Bereinigen des Displays Kapitel 4: Verbinden von Computern und anderen Geräten Installation und Verwendung der SMART Software Verbinden von Raumcomputern und Gast-Laptops Verbinden eines SMART OPS-PC-Moduls Verbinden von USB-Laufwerken, Peripheriegeräten und anderen Geräten Kapitel 5: Problembehandlung Das Display lässt sich nicht einschalten.
Seite 7
Die Stifte und Schwämme funktionieren nicht wie erwartet. Die iQ-Apps funktionieren nicht wie erwartet Die SMART Software auf angeschlossenen Computern funktioniert nicht wie erwartet. Das SMART OPS PC-Modul funktioniert nicht wie erwartet Kontaktieren Sie Ihren Fachhändler, wenn Sie weitere Unterstützung benötigen...
SMART OPS-PC-Modul Ständer USB-Extender Weitere Informationen In diesem Kapitel werden die interaktiven Displays der SMART Board®-Serien 6000S oder 6000S Pro vorgestellt. Über dieses Handbuch In diesem Handbuch wird beschrieben, wie Sie das interaktive Display der SMART Board-Serien 6000S oder 6000S Pro verwenden.
Kapitel 1 Willkommen Informationen zum Display Das interaktive Display der SMART Board-Serien 6000S oder 6000S Pro mit iQ ist der Mittelpunkt Ihres Klassen- oder Konferenzraums. Das Display enthält eine Vielzahl von Funktionen und Komponenten: Berühren Sie haben die Möglichkeit, auf dem Display alles zu tun, was Sie auch an Ihrem Computer tun können.
Weitere Informationen finden Sie unter Verwenden der Stifte und Schwämme auf Seite 25. Unterstützung für zusätzliche Stifte und Werkzeuge Das SMART Board 6000S verfügt über die Plattform Tool Explorer™ , die es Ihnen ermöglicht, neben den mitgelieferten Stiften und Werkzeugen auch andere von SMART autorisierte Stifte und Werkzeuge zu verwenden.
Raumcomputer und Gäste-Laptops Sie können Raumcomputer und Gast-Laptops an den Bildschirm anschließen und deren Eingaben ansehen und mit ihnen interagieren. Das Display wird mit der SMART Software geliefert, die Sie auf angeschlossenen Computern installieren können, um alle Display-Funktionen voll auszuschöpfen. smarttech.com/de/kb/171415...
SMART Board-Serien 6000S und 6000S Pro keine AM30, AM40 oder AM50 Appliance im Zubehörsteckplatz. Das iQ-Erlebnis ist in diese interaktiven Displays eingebettet (siehe iQ Erlebnis auf Seite 10). Aus diesem Grund rät SMART davon ab, die Appliances AM30, AM40 oder AM50 in den Zubehörsteckplätzen dieser Displays zu installieren.
Willkommen NOTIZEN Weitere Informationen zu Energiesparmodi finden Sie im Montage- und Wartungshandbuch zu SMART Board 6000S und 6000S Pro Interactive Displays (smarttech.com/kb/171414). Die Näherungssensoren reagieren nur, wenn sich das Display im vernetzten Standby- Stromversorgungszustand befindet. Sie reagieren nicht im Standby-Stromversorgungsmodus.
Sie können das Display auch an einer Wand oder einem mobilen Ständer montieren (siehe Zubehör auf der nächsten Seite). Montagepunkte für Zubehör Das Display verfügt über M4-Montagepunkte oben, unten, links und rechts für von SMART zugelassenes Zubehör. Identifizieren Ihres spezifischen Modells SMART bietet eine Vielzahl unterschiedlicher Modelle für interaktive Displays der SMART Board-Serien...
Sie in den Technischen Daten (siehe Weitere Informationen auf Seite 17). Zubehör Das Zubehör für das Display umfasst Folgendes: Stift-Zubehörset Tool Explorer-fähige Objekte und Manipulatoren SMART OPS-PC-Modul Ständer USB-Extender HINWEIS Weitere Informationen zu diesem und anderem Zubehör finden Sie unter smarttech.com/accessories.
Wenn Sie das Display von einem Ort zu einem anderen transportieren möchten, können Sie es an einem höhenverstellbaren SMART Fahrständer montieren. Bei Montage an einer Wand, die nicht das volle Gewicht des Displays tragen kann, können Sie es an einem SMART Ständer montieren.
Kabelverlängerungen. Weitere Informationen SMART stellt eine Vielzahl anderer Dokumente für das Display im Support-Bereich der SMART Website (smarttech.com/support) bereit. Scannen Sie den QR-Code auf dem Deckblatt dieses Handbuchs, um die Links zu Dokumenten für interaktive Displays der SMART Board-Serien 6000S und 6000S Pro und andere Support-Materialien anzuzeigen.
Verwenden der Fernbedienung Verwenden der Berührungsfunktion Verwenden der Stifte und Schwämme Schreiben und Zeichnen mit digitaler Tinte Verwendung der dynamischen (schwebenden) Werkzeugleiste von SMART Ink Ändern der Standardfarbe, -dicke und anderer Eigenschaften eines Stiftes Ausradieren der digitalen Tinte Anpassen der Lautstärke...
Sensor für die in den Einstellungen des Displays konfigurierte Zeitspanne keine Personen im Raum erkennt. Informationen zum Abschalten des Displays finden Sie im Montage- und Wartungshandbuch zum interaktiven Display der SMART Board-Serien 6000S und 6000S Pro (smarttech.com/kb/171414). Verwendung der Schaltfläche "Startseite" Sie können den Startbildschirm verwenden, um iQ-Apps zu öffnen, die Eingaben angeschlossener Computer anzuzeigen und vieles mehr.
Kapitel 2 Verwenden der Grundfunktionen Verwenden des Convenience Panels Das Convenience Panel beinhaltet Tasten zum Ein- und Ausschalten, Regeln der Lautstärke, Einfrieren bzw. Aufheben der Einfrierung des Displays und Ein- und Ausblenden eines Bildschirmvorhangs. Es beinhaltet zudem Anschlüsse für USB-Peripheriegeräte und einen Computer oder eine andere Eingangsquelle.
Kapitel 2 Verwenden der Grundfunktionen Nein. Name Vorgehensweise USB-Anschluss Typ A Schließen Sie USB-Laufwerke und andere Geräte an, die mit der iQ Experience oder einem angeschlossenen Computer verwendet werden sollen. (siehe Verbinden von USB- Laufwerken, Peripheriegeräten und anderen Geräten auf Seite 47).
Seite 22
Kapitel 2 Verwenden der Grundfunktionen Das Bild und die Tabelle unten führen die Funktionen der Fernbedienung auf. Nein. Name Vorgehensweise Drücken Sie diese Taste, um das Display aufzuwecken oder es Netz in einen Energiesparmodus zu versetzen (siehe Hochfahren des Displays und Zurückversetzen in einen Energiesparmodus auf Seite 18).
Kapitel 2 Verwenden der Grundfunktionen Nein. Name Vorgehensweise Frieren Sie den Bildschirm ein bzw. heben Sie das Einfrieren auf Rahmen fixieren (siehe Seite 28). Lautstärke erhöhen Erhöhen Sie die Lautstärke (siehe Anpassen der Lautstärke auf Seite 27). Lautstärke Verringern Sie die Lautstärke (siehe Anpassen der Lautstärke verringern auf Seite 27).
Seite 24
Kapitel 2 Verwenden der Grundfunktionen Verschieben (mit einem Finger) Verschieben (mit zwei Fingern)/Scrollen Auseinanderziehen von zwei Fingern zum Vergrößern/Skalieren (Erweitern) Zusammenziehen von zwei Fingern zum Verkleinern/Skalieren (Verkleinern) Drehen Wegschnippen smarttech.com/de/kb/171415...
über eine eigene Farbe zum Schreiben und Zeichnen. Mit der Pen ID™-Funktion können Sie jedem Stift verschiedene Farben, Dicken und andere Eigenschaften zuweisen. WICHTIG Verwenden Sie ausschließlich Stifte, die für interaktive Displays der SMART Board-Serien 6000S und 6000S Pro konzipiert wurden (siehe smarttech.com/kb/171230). So schreiben oder zeichnen Sie mit digitaler Tinte: 1.
Symbolleiste verwenden, um die Farbe, Dicke oder andere Eigenschaften des Stiftes vorübergehend zu ändern. Außerdem haben Sie Zugriff auf einige Werkzeuge von SMART Ink, wie z.B. Bildschirmaufnahme, Spotlight, Bildschirmvorhang usw. Weitere Informationen zu SMART Ink und der Werkzeugleiste finden Sie auf SMART Ink...
Kapitel 2 Verwenden der Grundfunktionen Stellen Sie beim Zurücklegen eines Schwamms in einen Magnethalter sicher, dass er im Halter zentriert ist, damit er nicht herunterfällt und beschädigt wird. Sie können digitale Tinte mit einem Schwamm oder der Handfläche oder der Faust vom Bildschirm löschen: Fahren Sie mit dem Schwammende eines Stifts über die digitale Tinte, die Sie löschen wollen.
Kapitel 2 Verwenden der Grundfunktionen So schalten Sie den Ton ganz aus Drücken Sie Taste Stummschalten auf der Fernbedienung. TIPP Sie können auch auf Stumm schalten, indem Sie die Taste Lautstärke niedriger auf dem Convenience Panel oder der Fernbedienung drücken und gedrückt halten, bis der Bildschirmschieberegler seine unterste Position erreicht.
Verwenden zusätzlicher Werkzeuge und Manipulationen Mit der Tool Explorer-Plattform des SMART Board 6000S oder 6000S Pro Interactive Displays können Sie eine Reihe von verschiedenen Stiften, Objekten und Manipulationen verwenden, die automatisch erkannt werden, wenn sie den Bildschirm des Displays berühren. Der gesamte Bildschirm kann ein Tool Explorer-fähiges Objekt automatisch erkennen, so dass es nicht notwendig ist, einen Werkzeugtyp...
Kapitel 2 Verwenden der Grundfunktionen Systemanforderungen und Kompatibilität der SMART-Software Diese Tabelle zeigt die Version der iQ Systemsoftware oder der SMART-Software, die für jedes Tool Explorer Werkzeug erforderlich ist. Werkzeug iQ-Systemsoftwareversion Auf einem angeschlossenen Computer instal- lierte SMART-Software SMART Product Dri-...
Seite 31
Kapitel 2 Verwenden der Grundfunktionen So verwenden Sie den Zauberstift zum Hervorheben oder Vergrößern von Bildschirminhalten 1. Heben Sie den Zauberstift auf. 2. Verwenden Sie das Gestenende des Stifts, um einen Kreis oder ein Rechteck um den Teil des Bildschirms zu zeichnen, den Sie hervorheben oder vergrößern möchten. Nachdem der Strahler angezeigt wurde, können Sie folgende Dinge tun: Halten Sie innerhalb des Spotlights gedrückt und ziehen Sie es, um es zu verschieben.
Verwenden Sie den Textmarker-Stift zum Hervorheben von Text in unterstützten Anwendungen, wie z. B. dem iQ Whiteboard, SMART Notebook Player und SMART Notebook Desktop. HINWEIS Weitere Informationen zur iQ-Systemsoftware oder zur SMART Software-Version, die für jedes Tool Explorer-Werkzeug erforderlich ist, finden Sie unter Systemanforderungen und Kompatibilität der SMART-Software auf Seite 30.
Seite 33
Kapitel 2 Verwenden der Grundfunktionen So fügen Sie ein Objekt mit einem Tool Explorer-Würfel ein 1. Nehmen Sie einen Würfel auf. 2. Tippen Sie auf die Würfelseite, die das gewünschte Bild auf dem Display zeigt. Das Bild wird als Objekt eingefügt. TIPP Das eingefügte Objekt kann verkleinert werden, indem Sie auf einen Teil oder eine Ecke der Fläche eines Würfels auf dem Bildschirm tippen.
Sie können die Stempel anstelle der Radierer an der Unterseite des Rahmens des Displays aufbewahren. Zwei Würfel passen auf jeden Magnethalter. HINWEIS Weitere Informationen zur iQ-Systemsoftware oder zur SMART Software-Version, die für jedes Tool Explorer-Werkzeug erforderlich ist, finden Sie unter Systemanforderungen und Kompatibilität der SMART-Software auf Seite 30.
Seite 35
Kapitel 2 Verwenden der Grundfunktionen So verschieben, verkleinern oder vergrößern, drehen oder löschen Sie ein Objekt Siehe So verschieben, verkleinern oder vergrößern und drehen Sie ein Objekt auf Seite 33 und So löschen Sie ein Objekt: auf der vorherigen Seite. smarttech.com/de/kb/171415...
Netzwerk und das Display richtig konfiguriert sind. Verwenden der Apps-Bibliothek Die Apps-Bibliothek enthält die Apps Browser, SMART Notebook Player und kapp-Whiteboard. Sie können auch Apps aus dem Netz und dem App Store von SMART hinzufügen oder Drittanbieter-Apps installieren. HINWEIS SMART Notebook Player ist nur auf Modellen für Bildung verfügbar.
Mit dem kapp Whiteboard können Sie Notizen auf das Display schreiben und diese wieder löschen, ganz wie auf einer herkömmlichen Tafel. Sie können Ihre Notizen auch für die spätere Verwendung speichern und sie mit der SMART kapp® App für andere freigeben. Das kapp Whiteboard ist das Standard-Whiteboard für Unternehmensmodelle.
Nur für Bildungsmodelle Verwenden Sie den SMART Notebook Player zum Öffnen und Anzeigen von sowie Interagieren mit SMART Notebook Software Dateien. Mit dem Notebook Player können Sie auf dem Display ganz leicht SMART Notebook Dateien präsentieren und spielerische SMART lab™ Aktivitäten ausführen. SMART Notebook Player ist auch das Standard-Whiteboard für Bildungsmodelle.
Schreiben und Zeichnen von Inhalten und Speichern als Screenshots in der iQ-Erfahrung. Installieren von Drittanbieter-Apps Sie können Drittanbieter-Apps mithilfe von SMART Remote Management vom Google Play Store herunterladen und installieren. Weitere Informationen zum Installieren von Apps von Drittanbietern finden Sie unter Hinzufügen und Verwalten von Apps in der iQ-Erfahrung.
Kapitel 4 Verbinden von Computern und anderen Geräten Installation und Verwendung der SMART Software Herunterladen und Installieren der SMART Software Verwenden der SMART Software Verbinden von Raumcomputern und Gast-Laptops Anzeigen des Eingangs eines verbundenen Computers Einstellen der Auflösung und Aktualisierungsrate eines angeschlossenen Computers Verwenden von empfohlenen Kabeln Verbinden von USB-Laufwerken, Peripheriegeräten und anderen Geräten...
-sicherung des Displays und Ihrer anderen Geräte. TIPP Sie können zusätzliche Lizenzen oder Abonnements für die SMART Software kaufen und auf anderen Computern installieren. Wenden Sie sich an Ihren autorisierten SMART Fachhändler (smarttech.com/where), um Informationen zum Kauf der SMART Software zu erhalten.
Seite 42
SMART TeamWorks, oder steht zum kostenlosen Download unter support.smarttech.com/downloads/product-drivers zur Verfügung. Die SMART Product Drivers und die Ink-Software verfügen über eine Reihe von Funktionen, mit denen Sie die Standardeinstellungen für Ihren Bildschirm anpassen und allgemeine Probleme beheben können: Touch-, Maus- und Gesteneinstellungen anpassen.
Sie können Raumcomputer und Gast-Laptops an den Bildschirm anschließen, um mit ihnen zu interagieren. Anschlussfeld Convenience Panel SBID-6000S-C/SBID-6200S-C SBID-6000S-CPW/SBID-6200S-CPW Alle anderen Modelle NOTIZEN Installieren Sie die SMART Software auf Computern, die Sie mit dem Display verbinden (siehe Installation und Verwendung der SMART Software auf Seite 40). smarttech.com/de/kb/171415...
Kapitel 4 Verbinden von Computern und anderen Geräten Die Monteure Ihrer Organisation haben möglicherweise Kabel an das Display angeschlossen und diese Kabel dann hinter einer Wand oder unter dem Bodenbelag zu einem Schreibtisch oder Tisch geführt, auf dem Sie Ihren Computer aufstellen können. Sie können Geräte aufladen, die an die USB-Typ-C-Buchse angeschlossen sind.
Sofern dies möglich ist, stellen Sie alle verbundenen Computer auf diese Auflösungen und Bildwiederholraten ein. Nähere Anweisungen finden Sie in den Unterlagen zum Betriebssystem der Computer. Verwenden von empfohlenen Kabeln SMART empfiehlt die Verwendung folgender Kabelvarianten: Kabeltyp Maximale Länge Empfehlung...
Installateure Ihres Unternehmens das OPS-PC-Modul im Zubehörsteckplatz gemäß der Montageanleitung des OPS-PC-Moduls installieren (smarttech.com/kb/171544). Sie können dann die Eingaben des OPS-PC-Moduls auf dem Display anzeigen. Weitere Informationen zu den SMART OPS PC-Modulen finden Sie im Benutzerhandbuch zu den SMART OPS PC-Modulen (smarttech.com/kb/171747). smarttech.com/de/kb/171415...
Panel (siehe Bilder unten). Das Display enthält außerdem einen USB 3.0-Anschluss auf dem vorderen Anschlussfeld. Sie können USB-Laufwerke, Peripheriegeräte (z.B. Tastaturen) und andere Geräte an diese Anschlüsse anschließen und Geräte mit iQ-Technologie, angeschlossene Computer sowie Geräte, die im Zubehörsteckplatz installiert sind (z.B. SMART OPS-PC-Modul), verwenden. Alle anderen Modelle SBID-6000S-C/SBID-6200S-C SBID-6000S-CPW/SBID-6200S-CPW smarttech.com/de/kb/171415...
Auf dieser Seite wird erklärt, wie Sie eine Reihe von häufigen Problemen mit dem Display beheben können. Wenn Ihr spezifisches Problem im Folgenden nicht beschrieben wird oder die Lösungen für die Symptome nicht funktionieren, finden Sie in der SMART Wissensdatenbank weitere Informationen zur Fehlerbehebung.
Kapitel 5 Problembehandlung Symptom Fehlerbehebungsschritte Die Netzkontrollleuchte leuchtet, Drücken Sie die Netztaste auf dem Convenience Panel oder auf der Fern- aber der Bildschirm ist leer. bedienung. Stellen Sie sicher, dass die Näherungssensoren nicht blockiert sind. Starten Sie das Display neu. Ermitteln Sie, ob das Problem mit dem Video zusammenhängt.
Seite 50
Fernbedienung, um den Startbildschirm zu öffnen. Wird sie korrekt angezeigt, liegt ein Problem mit dem Videoeingang vor. Machen Sie ein Foto von dem Bildschirm und senden Sie es an den SMART Sup- port. Wenn der SMART Support feststellt, dass das Problem durch den Bildschirm verursacht wird, und die Garantie für das Display noch gültig ist, haben Sie mög-...
Displays werden die internen Lautsprecher deaktiviert. Wenn Sie an den S/PDIF-Ausgangsanschluss eine Klangleiste oder einen Empfänger für externe Lautsprecher anschließen, siehe Montage- und Wartungshandbuch zu interaktiven Displays der SMART Board-Serie 6000S (smarttech.com/kb/171414). Wenn Sie den 3,5-mm-Stereoausgang des Displays verwenden, stellen Sie die Lautstärke auf dem Display und dem verbundenen Computer ein und stellen Sie...
Zeile für das Display keine Fehlermeldungen angezeigt werden. Informationen zu Mac-Computern mit macOS Mojave finden Sie unter So beheben Sie Probleme bei der Installation und Verwendung der SMART Learning Suite Soft- ware unter macOS Mojave Das Display reagiert unregelmäßig Starten Sie das Display neu.
Tinte eines Stiftes, aber die gesetzt wird, wenn Sie den Stift wieder in seine Halterung einsetzen. Breite und Farbe kehren zu den Sie können die Standardfarbe und -dicke des Stiftes über SMART Product Drivers Standardeinstellungen zurück, wenn ändern (siehe Ändern von Stift-, Schwamm- und...
Unterstützung benötigen Wenn ein bei dem Display auftretendes Problem weiterhin besteht oder nicht in diesem Kapitel oder der Knowledge Base (Wissensdatenbank) behandelt wird, wenden Sie sich an Ihren autorisierten SMART Certified Reseller (smarttech.com/where), um Support zu erhalten. Ihr Reseller fordert Sie möglicherweise auf, die Seriennummer für das Display anzugeben.
Seite 55
SMART TECHNOLOGIES smarttech.com/support smarttech.com/contactsupport smarttech.com/de/kb/171415...