Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Lincoln industrial 82886 Benutzerinformation Seite 18

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Betrieb
Er s tinbetr iebnahm e
Bei korrekter Funktion muß die Pumpe einen, ihrer
Druckübersetzung adäquaten Schmierdruck aufbauen
und müssen alle Verteiler Fett abgeben. Bei Einsatz
eines Druckschalters muß dieser geschaltet haben.
Nach Ablauf der Haltezeit muß das 3/2-Wege Luftventil
die Pumpe abschalten sowie entlüften und muß der
Schmierdruck in der Hauptleitung gegen 'Null', unter
13 bar, abfallen.
Funktionieren alle Verteiler und schaltet der Druck-
schalter nicht:
• Druckschalter nochmals justieren.
⇒ Siehe Betriebsanleitung des Druckschalters.
Wenn Druckprüfung und Justierung abgeschlossen sind
• Programmsteuergerät abschalten (stromlos).
Sc hm ier s tellenleitungen m it Fett bef üllen.
Alle Schmierstellenleitungen vor Anschluß an Verteiler
und Schmierstellen mit Fett vorfüllen.
Zur Befüllung den vom Maschinenhersteller vorge-
schriebenen Schmierstoff verwenden.
Schmierstellenleitungen mittels Fettpresse, z. B. einer
Handhebel-Fettpresse, mit Fett vorsichtig so vorfüllen,
daß die Leitung nicht bersten kann.
Auslaßrohr der Handhebel-Fettpresse mit Adapter und
Verschraubungskörper (passend zur Klemmschraube
oder Überwurfmutter mit Schneidring, mit welcher die
Schmierstellenleitung nach Befüllung angeschlossen
wird) versehen. Schmierstellenleitung daran anschrau-
ben und Fett hineinpumpen bis dieses am anderen,
freien Ende hervorkommt; danach Schmierstellenleitung
vom Verschraubungskörper abschrauben.
Nach Befüllung
− Leitung an Verteiler und Schmierstelle anschließen.
Wenn alle Schmierstellenleitungen angeschlossen sind:
• Alle Verteiler (Dosiervolumen) justieren.
J us tier ung der Ver teiler
⇒ Siehe Betriebsanleitung des betreffenden Verteilers.
Anmerkung: Die Verteiler dürfen nur justiert werden,
während die Hauptleitung (Fettsystem) drucklos ist.
• Verteiler auf die vom Maschinenhersteller jeweils
festgelegte Fettdosiermenge einstellen.
⇒ Siehe Schmierplan des Maschinenherstellers.
Justierung der Verteiler:
⇒ Siehe Betriebsanleitung des betreffenden Verteilers.
Wurde bei Verteilern die Dosiereinstellung nicht um
mehr als 1/2 Umdrehung vom Minimum vorge-
nommen, so ist bei der anschließenden Funktions-
kontrolle des Systems bei den betreffenden Ver-
teilern die Fettabgabemenge direkt am Verteiler-
abgang zu überprüfen.
LINCOLN GmbH ∗ Postfach 1263 ∗ D-69183 Walldorf ∗ Tx 466088 ∗ Fax 06227/33259 ∗ Tel 06227/330
Benutzerinformation
Centro-Matic Pumpe 82886
Pr ogr am m s teuer ger ät eins tellen
• Pausenzeit auf das vom Maschinenhersteller vorge-
⇒ Siehe Instruktionen des Maschinenherstellers.
⇒ Siehe Betriebsanleitung des Steuergerätes.
• Bei Anlagen mit einer Drucküberwachung, Über-
⇒ Siehe Betriebsanleitung des Steuergerätes.
Die Verteiler Typ SL-32 und SL-33 sind für einen
maximalen Arbeitsdruck von 240 bar ausgelegt.
• Abschließenden
wachung aller Verteiler vornehmen, nachdem alle
Justierungen (Verteiler, Steuerung, Überwachung) ab-
geschlossen sind.
5.
Bedienung der Pumpe/Zentralschmieranlage nur durch
eingewiesenes Personal mit entsprechender Qualifi-
kation.
Pumpe/Zentralschmiersystem nicht mit verunreinigtem
Schmierstoff (Fett) betreiben.
Pumpe nicht trocken laufen lassen.
Betr ieb
Bei Steuerung von Pumpe / Centro-Matic Zentral-
schmiersystem mittels elektr. Programmsteuergerät,
Druckschalter und 3/2-Wege Luftventil laufen die
Schmierzyklen automatisch ab.
Die Pausenzeit zwischen den Schmierzyklen ist vom
Anwender einzustellen und wird in der Regel vom
Maschinenhersteller vorgegeben, welcher auch den
Schmierstoffbedarf pro Schmierstelle festlegt.
Die Einstellungen werden in der Regel bei der
Erstinbetriebnahme vorgenommen.
⇒ Siehe Instruktionen des Maschinenherstellers.
gebene Abschmierintervall einstellen.
Justierung der Pausenzeit:
Bei Steuergerät mit einstellbarer Haltezeit, Haltezeit
(mindestens 10 sec) für den Förderhub der Pumpe
einstellen.
wachungszeit bei der die Druckanzeige im Normalfall
innerhalb der Haltezeit beim Förderhub erfolgen
muß, einstellen.
Arbeitsdruck von Pumpe und Centro-
Matic Zentralschmiersystem niemals
überschreiten.
Probelauf
Betrieb
3
Zulässigen Arbeitsdruck des Zentral-
schmiersystems nicht überschreiten.
Pumpe sofort außer Betrieb setzen bei
Defekt oder ungewöhnlichem Betriebs-
verhalten.
4.1G-68330-B98
Seite 18 von 23
Warnung
mit
Funktionsüber-
Warnung
ACHTUNG
Änderungen vorbehalten

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis