Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Lincoln industrial 82886 Benutzerinformation Seite 14

Inhaltsverzeichnis

Werbung

E r s t m o n t a g e
Fettleitungen
Hauptleitung so verlegen, daß sich keine Lufttaschen
bilden können.
Bei Steigleitungen jeweils im höchsten Punkt eine
Entlüftungsmöglichkeit (z. B. T-Stück mit Verschluß-
schraube) vorsehen.
− Bei Stichleitungsenden Entlüftungsmöglichkeit vor-
sehen; bei Verteilern an Leitungsenden, Verteilerleiste
mit Verschlußschraube versehen.
Leitungen fachgerecht verlegen:
− Fest und lecksicher verschrauben.
− Mit Schellen abreißsicher auf stabilen Untergrund
befestigen.
− Übertragung von Vibrationen, welche zum Lösen von
Verschraubungen oder zu Bruchstellen führen können,
verhindern.
Bei flexiblen Verbindungen:
− Schläuche/flex. Leitungen von ausreichender Länge
verwenden.
− Pendelnde oder rotierende Bewegungen mit Drehge-
lenk abfangen.
− Befestigungspunkte so wählen, daß Leitung nicht
knicken oder abreißen kann sowie nicht durch andere,
bewegliche Maschinenteile abgerissen werden kann.
− Scheuerstellen verhindern.
− Schläuche/flex. Leitungen so montieren, daß diese
die Bewegungsrichtung ungehindert mitgehen können.
− Schläuche im Falle von Wärmeabstrahlungen aus-
reichend schützen; Kunststoffrohr unter Umständen
nicht anwenden.
Arbeiten an elektrischen Ausrüstungen
nur von einer Elektrofachkraft aus-
führen lassen.
Elektroinstallationen gemäß den elek-
trotechnischen Regeln vornehmen.
Betriebliche Vorschriften des Anwenders beachten.
4.
Komponenten zur Steuerung & Überwachung
4.2
Da die für das Zentralschmiersystem verwendeten
Anlagenkomponenten zur Steuerung & Überwachung
von Pumpe/Zentralschmieranlage von der individuellen
Auslegung der Anlage abhängen, können nur allge-
meine Informationen zur Installation gegeben werden.
Montage & Einstellungen des Programmsteuergerätes:
⇒ Siehe Benutzerinformation des betreffenden Steuer-
gerätes.
LINCOLN GmbH ∗ Postfach 1263 ∗ D-69183 Walldorf ∗ Tx 466088 ∗ Fax 06227/33259 ∗ Tel 06227/330
Benutzerinformation
Centro-Matic Pumpe 82886
Warnung
Montage der Druckluftleitung & -Komponenten
− Luftabsperrventil
− Luftdruckregler mit Manometer
oder Luft-Wartungseinheit
− 3/2-Wege Luftventil, normal geschlossen.
Luftdruckregler
drucklos
Drehung an der Stellvorrichtung des Reglers im
Uhrzeigersinn erhöht den Druck; entgegengesetzte
Drehung reduziert den Sekundärluftdruck.
Luftabsperrventil schließen.
Luftleitung zwischen Wartungseinheit, 3/2-Wegeventil
und Antriebszylinder der Pumpe verlegen. Anschlüsse
beachten.
Komponenten der Hauptleitung (Fett)
Absperrventil und Manometer in Hauptleitung einbauen.
Bei System mit Drucküberwachung, Druckschalter
vibrationsfest einbauen.
Elektr. Steuerung
Programmsteuergerät, 3/2-Wege Luftventil verdrahten;
ggf. ist auch noch ein Druckschalter anzuschließen.
⇒ Siehe Anschlüsse/Schaltung in Benutzerinformation
der betreffenden elektr. Anlagenteile.
4.1G-68330-B98
Seite 14 von 23
(Sekundärdruck)
stellen.
Änderungen vorbehalten

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis