Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ausführliche Beschreibung Der Funktionen; Einführung; Aktionen-Menü - Summa S CLASS Bedienungsanleitung

Professional grade vinyl cutters
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für S CLASS:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4 Ausführliche Beschreibung der Funktionen
4.1 Einführung
Dieser Abschnitt ist eine ausführliche Liste aller Parameter, die geändert werden
können und von Tests, die vom Bedienfeld aus durchgeführt werden können.
Abschnitt 1 und 2 dieser Bedienungsanleitung beschreiben ausführlich die
gebräuchlichsten Bedienfeldmanipulationen.
Dieser Abschnitt kann als Referenz benutzt werden, um eine bestimmte
Parametereinstellung oder einen Test aufzufinden. Die seltener benutzten Parameter
werden in diesem Abschnitt auch erklärt.
4.2 Aktionen-Menü
Aktionen
Ursprung
setzen
Laden
Rücksetzen
Folien
Justierung
Schnitt
wiederholen
Abschneiden
Die meisten Erklärungen dieses Menüs wurden in den vorherigen Abschnitten bereits
gegeben.
Ursprung: Wird verwendet, um den Ursprung des Geräteschlittens auf einem
geladenen Werbeträger zu ändern. Nachdem diese Taste gedrückt wurde, erscheinen
Pfeiltaste, um es dem Bediener zu ermöglichen, zum neuen Ursprung zu gehen.
Laden: Der Ladevorgang wird in Abschnitt 1.5.4 erklärt.
Reset: Wird verwendet, um einen laufenden Auftrag zu unterbrechen.
Folien Justierung: Startet den Ladevorgang für Konturenschneiden, siehe Abschnitt
3.3.6.
Replot: Jeder Auftrag ist im Cutter-Speicher gespeichert, bis ein neuer Auftrag
gesendet wird. Das Drücken von „Replot" erlaubt es, den Auftrag erneut zu
schneiden. Nachdem die Taste gedrückt wurde, kann der Bediener die Anzahl der
Replots (Wiederholungen) wählen. Die „Replot"-Taste funktioniert nicht, wenn es
keinen Auftrag im Speicher gibt oder wenn der vorherige Auftrag größer als der
verfügbare Speicher des Cutters war.
Abschneiden: Wird verwendet, um nach dem Job dem Vinyl ab zu schneiden.
Detailbeschreibung
Rolle
Bogen
Ausgedehnt
ABB 4-1
4-1
AKTIONSMENÜ
OPOS barcode
Roll up media
4-1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis