Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Antar AT52304 Bedienungsanleitung Seite 7

Rollstuhl, elektrisch
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für AT52304:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

DE
IV. GEBRAUCH
1. Steuerung
Die Steuerung ist ein Schlüsselelement des Rollstuhls. Die Steuerung enthält alle Elemente,
die zur Steuerung des Rollstuhls erforderlich sind (siehe Bild 12).
Die Steuerung besteht aus den folgenden Elementen:
1. Steuerungshebel
2. Akkustandanzeige
3. Ein/Auslaste
4. Geschwindigkeitsleuchte
5. Beschleunigungstaste
6. Geschwindigkeitsreduzierungstaste
7. Hupensignaltaste
8. Ladebuchse
Die Steuerung ist normalerweise auf einer der Armlehnen angebracht und wird von
Akkus angetrieben, die zum Antreiben der Motoren verwendet werden. Einschalttaste der
Steuerung (Siehe Bild 12) Ein/Auslaste Die Ein/ Aus Taste steuert die Stromversorgung der
Steuerelektronik und die Stromversorgung des Motors. Verwenden Sie die Ein/ Aus Taste
nur im Notfall, um den Rollstuhl anzuhalten.
Die Verwendung der Ein/ Aus Taste für diesen Zweck kann die Lebensdauer des Rollstuhls
beein ussen.
Steuerungshebel
Der Hebel dient zur Steuerung der Geschwindigkeit und Fahrtrichtung des Rollstuhls.
Die Geschwindigkeit des Rollstuhls wird durch den Schwenkgrad des Hebels zur
Mittelachse gesteuert. Nach dem Loslassen des Gri s kehrt der Hebel in die Mittelstellung
zurück und die Bremse wird automatisch betätigt.
ACHTUNG! Wenn sich der Rollstuhl von selbst bewegt, muss man unbedingt den
Steuerhebel loslassen, um das Gerät zu stoppen.
Hupensignaltaste
Durchs Drücken dieser Taste ertönt ein Warnsignal.
2. Beschleunigungstaste
Nach dem Einschalten zeigt die Geschwindigkeitsanzeige die Höchstgeschwindigkeit
des Rollstuhls an. Die erreichte Geschwindigkeit wird mittels LEDs angezeigt und
kann vom Benutzer reduziert werden. Jedes Drücken der Beschleunigungstaste (oder
Geschwindigkeitsreduzierungstaste) erhöht (oder reduziert) die Geschwindigkeitsanzeige
von den LEDs Geschwindigkeitsanzeige erhöht (oder verringert).
AT52304 Wózek inwalidzki_DE_2.indd 7
- 7 -
2022-04-27 22:18:58

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis