Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Produktpflege Und Wartung; Fehlerlösung - Antar AT52304 Bedienungsanleitung

Rollstuhl, elektrisch
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für AT52304:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

DE
VI. PRODUKTPFLEGE UND WARTUNG
1. P ege und Wartung nach dem Gebrauch
Schalten Sie die Stromversorgung aus (man sollte alle elektrischen Verbindungen trennen).
Der Rollstuhl darf nicht von Kindern oder Personen mit kognitiven Beeinträchtigungen
bedient werden. Der Rollstuhl sollte bei Zimmertemperatur gelagert werden, um
mögliche Verformungen aufgrund von Temperaturein üssen zu verringern und so den
problemlosen Betrieb des Geräts über einen langen Zeitraum zu sichern.
Der Rollstuhlrahmen sollte mit einem weichen Tuch gereinigt und das Gerät jedes Mal
getrocknet werden.
2. Überprüfung des ordnungsgemäßen Rollstuhlbetriebs
Vor jeder Fahrt müssen mehrere Prüfvorgänge statt nden, um die Funktionsfähigkeit des
Rollstuhls sicherzustellen. Außerdem sollte man einmal wöchentlich, einmal monatlich
und alle 6 Monate regelmäßige Inspektionen gemäß Tabelle 2 durchführen.
3. Fehlerlösung
Der Rollstuhl verfügt über ein automatisches Fehlermeldesystem. Die LEDs an der
Steuerung und ein Tonsignal informieren über den Fehler. Die Fehlerinformationen sollten
gemäß Tabelle 3 abgelesen werden.
Wenn die Fehlerbeseitigung das Alarmsignal nicht stoppt, wenden Sie sich an einen
autorisierten Servicemitarbeiter.
Tabelle 2 Fehlerinformationen:
Fehler
LED-Leuchten
1
1 LED-Leuchte
2
2 LED-Leuchte
3
3 LED-Leuchte
4
4 LED-Leuchte
5
5 LED-Leuchte
6
6 LED-Leuchte
7
7 LED-Leuchte
8
8 LED-Leuchte
9
9 LED-Leuchte
AT52304 Wózek inwalidzki_DE_2.indd 13
Problem
Schwacher Akku
Störung am linken Motor
Störung an der linken Bremse
Störung am rechten Motor
Störung an der rechten Bremse
Steuerungsüberlash.ng
Störung des Steuerungshebels
Störung am Steuerungsanlage
Störung am Steuerungssystem
- 13 -
2022-04-27 22:19:05

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis