4. Schließen Sie den Deckel vorsichtig und stecken Sie das Netzkabel in eine
Steckdose.
5. Drü cken Sie die MENÜ-Taste, bis das gewünschte Programm ausgewählt ist.
6. 6. Drücken Sie die COLOR-Taste, um die gewünschte Krustenfarbe auszuwählen.
7. Drü cken Sie die Taste LOAF SIZE, um die gewünschte Größe zu wählen.
8. Stellen Sie die Verzögerungszeit durch Drücken der Taste oder ein. Dieser Schritt
kann übersprungen werden, wenn Sie möchten, dass der Brotbackautomat sofort
mit der Arbeit beginnt.
9. Drü cken Sie die START/STOP-Taste einmal, um mit der Arbeit zu beginnen, und die
Anzeige leuchtet auf.
10. Bei den Programmen Basic, Französisch, Vollkorn, Sü ß, Sandwich und Kuchen
sind während des Betriebs Pieptöne zu hören. Damit werden Sie aufgefordert,
Zutaten hinzuzufügen. Öffnen Sie den Deckel und geben Sie einige Zutaten ein. Es
ist möglich, dass während des Backens Dampf durch die Öffnung im Deckel
entweicht. Dies ist normal.
11. Sobald der Vorgang abgeschlossen ist, ertönt ein Piepton. Sie können die
START/STOP-Taste ca. 2 Sekunden lang drü cken, um den Vorgang zu stoppen
und das Brot herauszunehmen. Öffnen Sie den Deckel und drehen Sie unter
Verwendung von Backofenhandschuhen die Brotpfanne gegen den Uhrzeigersinn
ein und nehmen Sie die Brotpfanne heraus.
Vorsicht: Die Brotpfanne und das Brot können sehr heiß sein! Immer vorsichtig
behandeln.
12. Lassen Sie die Brotpfanne abkühlen, bevor Sie das Brot herausnehmen. Lösen
Sie dann mit einem antihaftbeschichteten Spatel vorsichtig die Ränder des Brotes
aus der Pfanne.
13. Drehen Sie die Brotpfanne mit dem Kopf nach unten auf ein Drahtkühlgestell oder
eine saubere Kochfläche und schü tteln Sie sie vorsichtig, bis das Brot herausfällt.
14. Lassen Sie das Brot etwa 20 Minuten abkühlen, bevor Sie es in Scheiben
schneiden. Es wird empfohlen, das Brot mit einem Elektroschneider oder einem
Zahnschneider zu schneiden, besser nicht mit einem Obst- oder Kü chenmesser,
da das Brot sonst verformt werden kann.
15. Wenn Sie sich außerhalb des Raumes aufhalten oder die START/STOP-Taste am
Ende des Vorgangs nicht gedrü ckt haben, wird das Brot automatisch 1 Stunde lang
warmgehalten; wenn das Warmhalten beendet ist, ertönen 10 Pieptöne.
16. Ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose, wenn Sie das Gerä t nicht
benutzen oder den Betrieb beenden.
Hinweis: Bevor Sie das Brot schneiden, entfernen Sie mit dem Haken das an der
Unterseite des Brotes verborgene Knetmesser. Das Brot ist heiß, verwenden Sie
niemals die Hand, um die Knetklinge zu entfernen.
Hinweis: Wenn das Brot nicht vollständig aufgegessen wurde, raten wir Ihnen, das
restliche Brot in einem verschlossenen Plastikbeutel oder -behälter aufzubewahren.
Brot kann etwa drei Tage bei Zimmertemperatur aufbewahrt werden, wenn Sie es