Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wichtige Schutzmaßnahmen - HOMCOM 800-064 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

WICHTIGE SCHUTZMAßNAHMEN
Vor der Verwendung des Elektrogerä ts sollten stets die folgenden grundlegenden Vorsichtsmaßnahmen
befolgt werden:
1. Lesen Sie alle Anweisungen
2. Prü fen Sie vor der Verwendung, ob die Spannung der Steckdose mit der auf dem Typenschild
angegebenen Spannung übereinstimmt.
3. Betreiben Sie kein Gerät mit einem beschädigten Kabel oder Stecker oder nach einer Fehlfunktion des
Gerä ts oder nachdem das Gerä t heruntergefallen oder in irgendeiner Weise beschädigt wurde. Senden Sie
das Gerä t zur Untersuchung, Reparatur oder elektrischen oder mechanischen Einstellung an den Hersteller
oder die nächstgelegene autorisierte Kundendienststelle zurück.
4. Berühren Sie keine heißen Oberflächen. Verwenden Sie Griffe oder Knö pfe.
5. Zum Schutz vor Stromschlä gen Kabel, Stecker oder Gehäuse nicht in Wasser oder andere Flüssigkeiten
eintauchen.
6. Ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose, wenn Sie das Gerät nicht benutzen, bevor Sie Teile
anbringen oder abnehmen und bevor Sie es reinigen.
7. Lassen Sie das Kabel nicht über die Tischkante oder die heiße Oberflä che hängen.
8. Die Verwendung von Zubehör, das nicht vom Gerä tehersteller empfohlen wird, kann zu Verletzungen
führen.
9. Dieses Gerä t ist nicht für die Verwendung durch Personen (einschließlich Kinder) mit eingeschränkten
physischen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten oder mangelnder Erfahrung und Kenntnissen bestimmt,
es sei denn, sie wurden von einer fü r ihre Sicherheit verantwortlichen Person beaufsichtigt oder in die
Verwendung der Gerä te eingewiesen.
10. Kinder sollten beaufsichtigt werden, um sicherzustellen, dass sie nicht mit dem Gerät spielen.
11. Stellen Sie das Gerä t nicht auf oder in die Nä he eines Gas- oder Elektrobrenners oder in einen beheizten
Ofen.
12. Beim Bewegen eines Gerä ts, das heißes Öl oder andere heiße Flüssigkeiten enthält, ist äußerste Vorsicht
geboten.
13. Berühren Sie beim Backen keine beweglichen oder sich drehenden Teile des Gerä ts.
14. Schalten Sie das Gerät niemals ein, ohne dass die in die Brotschale eingefüllten Zutaten richtig platziert
sind.
15. Schlagen Sie niemals auf die Oberseite oder den Rand der Brotpfanne, um die Pfanne zu entfernen, da
dies die Brotpfanne beschädigen kann.
16. Metallfolien oder andere Materialien dürfen nicht in das Brotgerä t eingelegt werden, da sonst die Gefahr
eines Brandes oder Kurzschlusses besteht.
17. Bedecken Sie die Brotbackmaschine niemals mit einem Handtuch oder einem anderen Material, Hitze und
Dampf müssen ungehindert entweichen können. Ein Brand kann verursacht werden, wenn er von brennbarem
Material bedeckt ist oder mit brennbarem Material in Berührung kommt.
18. Schalten Sie einen beliebigen Regler auf AUS und ziehen Sie dann den Stecker aus der Steckdose.
19. Betreiben Sie das Gerät nicht für einen anderen als den vorgesehenen Zweck.
20. Dieses Gerä t wurde mit einem geerdeten Stecker eingebaut. Bitte stellen Sie sicher, dass die
Wandsteckdose in Ihrem Haus gut geerdet ist.
21. Verwenden Sie das Gerä t nicht im Freien.
22. Bewahren Sie diese Anweisungen auf

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis