Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

HOMCOM 800-064 Bedienungsanleitung Seite 11

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Weizenvollkornmehl wird aus Getreide gemahlen. Es enthält Weizenschale und
Gluten. Weizenvollkornmehl ist schwerer und nä hrstoffreicher als gewöhnliches Mehl.
Das aus Vollweizenmehl hergestellte Brot ist in der Regel klein. In vielen Rezepten
wird daher in der Regel das Vollweizenmehl oder Brotmehl kombiniert, um das beste
Ergebnis zu erzielen.
4. Schwarzes Weizenmehl
Schwarzweizenmehl,
auch
als
"grobes
Mehl"
bezeichnet,
ist
eine
Art
ballaststoffreiches Mehl, und es ist ä hnlich wie Vollkornmehl. Um die grosse Grösse
nach dem Aufgehen zu erhalten, muss es in Kombination mit einem hohen Anteil an
Brotmehl verwendet werden.
5. Selbstaufsteigendes Mehl
Eine Mehlsorte, die Backpulver enthält, wird speziell fü r die Herstellung von Kuchen
verwendet.
6. Maismehl und Haferflockenmehl
Maismehl und Hafermehl werden aus Mais und Haferflocken getrennt gemahlen. Sie
sind die zusä tzlichen Zutaten für die Herstellung von grobem Brot, die zur
Verbesserung des Geschmacks und der Textur verwendet werden.
7. Zucker
Zucker ist eine sehr wichtige Zutat, um den süßen Geschmack und die Farbe von Brot
zu verbessern. Und er wird auch als Nä hrstoff im Hefebrot betrachtet. Weißzucker wird
weitgehend verwendet. Brauner Zucker, Puderzucker oder Baumwollzucker kann bei
besonderen Anforderungen genannt werden.
8. Hefe
Nach dem Hefeprozess wird die Hefe Kohlendioxid produzieren. Das Kohlendioxid
dehnt das Brot aus und macht die innere Faser weich. Die schnelle Hefezucht benötigt
jedoch Kohlenhydrate in Zucker und Mehl als Nahrung.
1 Teelö ffel Trockenhefe =3 Teelö ffel Trockenhefe
1 Esslö ffel Trockenhefe =15ml
1 Teelö ffel Trockenhefe =5ml
Hefe muss im Kühlschrank gelagert werden, da der darin enthaltene Pilz bei hoher
Temperatur abgetö tet wird. Prü fen Sie vor der Verwendung das Herstellungsdatum

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis