Nach Öffnen, Modifizieren oder Ändern des Motors wird die
Konformität mit dem EU-Recht nicht mehr gewährleistet.
2.1.4
Etikett
An der Motoroberseite befindet sich dieses Etikett:
Nennspannung
1.
Nenndauerleistung
2.
Seriennummer
3.
Motorversionsnummer
4.
Alle Sicherheitshinweise und Montageanweisungen lesen
5.
Pedalunterstützung bis 25 km/h
6.
CE-Kennzeichnung
7.
DataMatrix-Code
8.
Herkunftsland
9.
Herstelldatum (MMJJ)
10.
Artikelnummer
11.
Chargennummer
12.
2.1.5
Garantiebedingungen
Jede unsachgemäße und nicht bestimmungsgemäße
Handhabung der Komponenten des elektrischen Systems
kann gefährlich sein und führt zum Erlöschen der Garantie.
Folgenden Maßnahmen am Motor führen zum Erlöschen der
Garantie:
nicht bestimmungsgemäße Handhabung
unsachgemäße Wartung
nicht bestimmungsgemäße Montage
technische Veränderung
unbefugtes Öffnen
unsachgemäße Demontage
Die Garantie erlischt, wenn der Motor
mutwillig beschädigt ist;
bei unter -25 °C oder bei über 60 °C gelagert wird;
mit Werkzeugen verbaut wird, die nicht vom Hersteller
bestätigt sind;
mit Hochdruck-Wasserreiniger gereinigt wird;
in Wasser oder eine andere Flüssigkeit getaucht wird;
überlastet wird (z. B. als Gerät für andere Zwecke);
nicht wie in dieser Anleitung beschrieben montiert wird;
für öffentliche Zwecke wie Vermietung oder Verleih
verwendet wird.
V0.9 | 12.11.2019 08:58
Technische Daten
2.2.1
Leistungsmerkmale
SACHS RS
Leistung (nominal / Peak)
Drehmoment
Spannung (nominal)
Batteriespannung
Geschwindigkeit
Spannung Licht
Zusatzgerätespannung
Ruhe- / Standby Strom
6 V Lichtausgang (geschaltet)
6 V Bremslichtausgang (opt.)
Spannung
Leistung (max.):
Strom
2.2.2
Kommunikation
CAN (SMM Protocol)
2.2.3
Sensoren
Drehzahlsensor: Reedschalter am Hinterrad;
manipulationssicher
Motorsteuerung: eingebauter Trittfrequenzsensor und
Drehmomentsensor
2.2.4
Einstellungen
Der Motor wird mit vier voreingestellten Unterstützungs-
profilen ausgeliefert. Diese können mit dem Sachs Service
Tool (Download auf https://service.sachsmicromobility.com)
über einen CAN2USB Adapter personalisiert werden.
2.2.5
Abmessungen und Gewicht
Abmessungen (mm): 135 x 224 x 96 (135 inkl. shaft) |
siehe Kapitel 10 Anhang
Gewicht: ca. 3,7 kg
Stromversorgung, Schnittstellen, Anschlüsse
Siehe Kapitel 10 Anhang, Abbildung 13: Pinbelegung.
2.2.6
Schutzklasse
IP 56
2.2.7
Thermische Eigenschaften des Sachs RS-Motors
Umgebungsbedingungen für den Betrieb
-10 °C bis 40 °C
15 % rel. bis 90 % rel. auch Kondensationsbedingungen
650 hPa bis 1100 hPa
Umgebungsbedingungen für die Lagerung
-25 °C bis 60 °C
5 % rel. bis 98 % rel. auch Kondensationsbedingungen
250 W / 700 W
112 N m (max.)
48 V
54,6 V bis 39 V
25 km/h
6 V (2,0 A)
12 V (2,0 A)
240,0 µA / 250mA
2,0 A
0,2 A (opt.)
Licht
6 V
12 W
2 A
5/22