Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wartung; Wartungsintervalle; Optische Prüfung Des Gerätes Und Des Zubehörs - Schiller FRED easy Gebrauchsanweisung

Automatisierter externer defibrillator (aed)
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für FRED easy:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

7

Wartung

7.1

Wartungsintervalle

Intervall
Wartung - Ersetzten
• Optische Prüfung des Gerätes und des Zubehörs, siehe
Vor jeder Anwendung
• Überprüfen Sie, dass der grüne Indikator blinkt, siehe
• Optische Prüfung des Gerätes und des Zubehörs.
Wöchentlich/Monatlich
• Überprüfen Sie, dass der grüne Indikator blinkt, siehe
• Technische Sicherheit, Prüfungen gemäß Dokumentation von
Alle 3 Jahre
Alle 6 Jahre
• Austausch der internen Backup-Batterie.
Zu prüfende Aspekte:
Seite 70
7 Wartung
7.1
Wartungsintervalle
• FRED easy® ist ein Notfallgerät, das stets in einsatzbereitem Zustand sein muss.
Das Gerät ist in regelmäßigen Abständen zu warten. Die Prüfergebnisse sind
schriftlich festzuhalten und mit den Werten in den Begleitpapieren zu vergleichen
(siehe
9.5
• Diese sicherheitstechnischen Begutachtungen können im Rahmen eines War-
tungsvertrags von der SCHILLER-Kundendienstabteilung oder von einem befug-
ten Händler vorgenommen werden.
• Die folgende Tabelle gibt Auskunft über die Wartungsintervalle und Zuständigkeit.
7.1.1 Optische Prüfung des Gerätes und des
Indikator
Indikator.
SCHILLER (für von SCHILLER autorisierte technische Abteilungen
zugänglich), siehe
7.1.3
Funktionsprüfung.
7.1.1
Optische Prüfung des Gerätes und des Zubehörs
Führen Sie vor jeder Anwendung eine Sichtkontrolle des Gerätes und der Leitungen
auf mechanische Beschädigungen durch.
Sicherheitsrelevante Aufschriften auf Lesbarkeit kontrollieren. Fehlende oder nicht
lesbare Aufschriften müssen erneuert werden.
Stellen Sie Schäden oder Funktionsstörungen fest, welche die Sicherheit des Patien-
ten oder des Anwenders beeinträchtigen können, dürfen Sie das Gerät erst wieder
benützen, nachdem es instand gesetzt wurde.
• Überprüfen Sie, dass der grüne Indikator blinkt, siehe
• Gerätegehäuse nicht beschädigt?
• Knicke, Abrieb oder Verschleiss an Kabelsätzen?
• Keine zu starke Verschmutzung oder Beschädigung?
• Schäden an den Signaleingangsbuchsen?
• Lesbarkeit des Typenschilds auf der Geräterückseite?
• Lesbarkeit von Beschriftung auf der Gehäusevorderseite?
• Ablaufdatum der Elektroden und Batterien verstrichen?
 Elektroden, die ihr Verfalldatum überschritten haben, müssen umgehend ausge-
tauscht werden.
 Batterien, die ihr Verfallsdatum überschritten haben, müssen umgehend ausge-
tauscht werden
 Defekte Geräte und Kabel sofort austauschen.
Inspektionsprotokoll).
Zubehörs.
Verantwortlich
 Benutzer
7.1.2 Grüner
 Benutzer
7.1.2 Grüner
 Durch SCHILLER autori-
siertes Servicepersonal
 Durch SCHILLER autori-
siertes Servicepersonal
7.1.2 Grüner Indikator
FRED easy

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis