Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ein- / Ausschalten; Leuchte Ausrichten; Wartung Und Reinigung; Leuchtstoffröhre Auswechseln - LIVARNO LUX Z30802A Bedienungs- Und Sicherheitshinweise

Energiespar-unterbauleuchte
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 35

Ein- / ausschalten

Q
j
B etätigen Sie den EIN- / AUS-Schalter
die Leuchte ein- oder auszuschalten.

Leuchte ausrichten

Q
j
V erändern Sie die Ausrichtung der Leuchte nur,
wenn die Leuchte ausgeschaltet ist.
VORSIChT! VERbREnnUngSgEFahR!
Leuchtenteile und Leuchtmittel können während
des Betriebs Temperaturen von über 90 °C errei-
chen und dürfen daher nicht berührt werden.
j
L assen Sie die Leuchte vollständig abkühlen.
j
S chwenken Sie die Lichtleiste
gewünschte Richtung. Der Schwenkbereich
beträgt bei Unterbaubefestigung (Montagelöcher
) ca. 80°. Bei Wandbefestigung (Montage-
8
löcher
) beträgt er ca. 165°.
4

Wartung und Reinigung

Q
c V ORSIChT! STROMSChLaggEFahR!
Ziehen Sie den Netzstecker des Netzanschluss-
kabels
.
12
WaRnUng!
LEbEnSgEFahR DURCh
STROMSChLag! Aus Gründen der elektri-
schen Sicherheit darf die Leuchte niemals mit
Wasser oder anderen Flüssigkeiten gereinigt
oder gar in Wasser getaucht werden.
J
V erwenden Sie keine Lösungsmittel, Benzin o.ä.
j
V erwenden Sie zur Reinigung nur ein trockenes
fusselfreies Tuch.
Leuchtstoffröhre auswechseln
Q
c V ORSIChT! STROMSChLaggEFahR!
Ziehen Sie das Netzanschlusskabel
Steckdose.
WaRnUng!
VERbREnnUngS -
gEFahR! Lassen Sie die Leuchte vollständig
abkühlen (mindestens 10 min).
hinweis: Benutzen Sie ein sauberes, fussel-
j
, um
2
j
j
j
j
j
in die
9
j
m V ORSIChT! Achten Sie darauf, dass erst alle
j
Q
Möglichkeiten zur Entsorgung des ausgedienten
Produktes erfahren Sie bei Ihrer Gemeinde- oder
Stadtverwaltung.
aus der
12
freies Tuch, wenn Sie eine Leuchtstoffröhre
wechseln.
N utzen Sie nur 230 V ~ T5 Leuchtstoffröhren
mit einer Höchstleistung von 13 W.
Z iehen Sie das Schutzglas
tigen Führungsschienen. Legen Sie das Schutz-
glas
vorsichtig zur Seite.
10
D rehen Sie die verbrauchte Leuchtstoffröhre
mit einer ¼ Drehung und ziehen sie diese aus
der Fassung.
S tecken Sie die neue Leuchtstoffröhre vorsichtig
in die Fassung und drehen diese mit einer ¼
Umdrehung, bis sie deutlich einrastet.
ü berprüfen Sie den richtigen Sitz der Leucht-
stoffröhre.
S chieben Sie das Schutzglas
sollte nach außen zeigen) wieder in die Führungs-
schienen.
S chwenken Sie die Lichtleiste
gewünschte Richtung.
Unterbauleuchten mittels Verbindungskabel
verbunden sein müssen, bevor Sie den Netzste-
cker des Netzanschlusskabels
dose stecken.
S tecken Sie den Netzstecker des Netzanschluss-
kabels
in die Steckdose. Ihre Leuchte ist
12
nun betriebsbereit.

Entsorgung

Die Verpackung besteht aus umwelt-
freundlichen Materialien, die Sie über
die örtlichen Recyclingstellen entsorgen
können.
Entsorgen Sie das Gerät / den Artikel und
Leuchtmittel keinesfalls in den normalen
Hausmüll.
aus den beidsei-
10
11
(glatte Seite
10
in die
9
7
in die Steck-
12
DE/AT/CH
39

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Z30802b

Inhaltsverzeichnis