Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Funktion; Io-Link; Io-Link Versorgung; Digitale Ausgänge - ifm Performance Line AL1431 Betriebsanleitung

Io-link master mit ethercat-schnittstelle
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Performance Line AL1431:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

AL1431
4 Funktion
4.1 IO-Link
Das Gerät stellt folgende IO-Link Funktionen bereit:
IO-Link Master (IO-Link Revision 1.0 und 1.1)
4 IO-Link Ports (Class B) für den Anschluss von IO-Link Devices
4.1.1 IO-Link Versorgung
Das Gerät bietet Versorgungen für 4 IO-Link Devices (Sensoren, Aktuatoren).
Die Ports X1...X4 sind Ports Class B.
Pin 2 (UA) der Ports X1...X4 unterstützt verschiedene Betriebsarten (spannungsfrei,
Versorgungsspannung UA, Digitaler Ausgang).
Die Stromstärke der Versorgungsspannungen US und UA der Ports X1...X4 kann eingestellt
werden.
Das Gerät gewährleistet den Brandschutz für angeschlossene IO-Link Devices durch Bereitstellung
eines energiebegrenzten Stromkreises an den Ports (nach IEC61010-1 und Class 2 nach UL1310).
4.1.2 Digitale Ausgänge
Die Ports X1...X4 verfügen über je einen optional aktivierbaren digitalen Schaltausgang. Die
zusätzlichen digitalen Ausgänge liegen jeweils an Pin 2 des Ports.
Die digitalen Schaltausgänge werden von der Versorgungsspannung UA gespeist. Sie beziehen sich
auf das Potential von UA (Pin 5).
4.2 Parametrierung
Das Gerät kann mit folgenden Optionen parametriert werden:
Parametriersoftware
– ifm moneo
– ifm moneo|configure SA
ifm IoT Core
– ifm IoT Core Visualizer
EtherCAT
– Projektierungssoftware
4.3 Optische Signalisierung
Das Gerät bietet folgende optische Anzeigen:
Status- und Fehleranzeige des EtherCAT-Gateways und des Systems
Status der Spannungsversorgungen US und UA
Status- und Aktivitätsanzeige der Ethernet-Verbindungen
Status- und Fehleranzeige der IO-Link Ports (Class B)
8
IO-Link Master mit EtherCAT-Schnittstelle

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis