Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Silvercrest HG08880A Bedienungs- Und Sicherheitshinweise
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für HG08880A:

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
MILCHAUFSCHÄUMER/MILK FROTHER/
MOUSSEUR À LAIT
MILCHAUFSCHÄUMER
Bedienungs- und Sicherheitshinweise
MOUSSEUR À LAIT
Instructions d'utilisation et consignes de sécurité
SPIENIACZ DO MLEKA
Wskazówki dotyczące obsługi i bezpieczeństwa
NAPEŇOVAČ MLIEKA
Pokyny pre obsluhu a bezpečnostné pokyny
MÆLKESKUMMER
Brugs- og sikkerhedsanvisninger
TEJHABOSÍTÓ
Kezelési és biztonsági utalások
IAN 388898_2107
MILK FROTHER
Operation and safety notes
MELKOPSCHUIMER
Bedienings- en veiligheidsinstructies
NAPĚŇOVAČ MLÉKA
Pokyny pro obsluhu a bezpečnostní pokyny
ESPUMADOR DE LECHE
Instrucciones de utilización y de seguridad
MONTALATTE ELETTRICO
Indicazioni per l'uso e per la sicurezza
APARAT ZA PENJENJE MLEKA
Navodila za upravljanje in varnostna opozorila

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Silvercrest HG08880A

  • Seite 1 MILCHAUFSCHÄUMER/MILK FROTHER/ MOUSSEUR À LAIT MILCHAUFSCHÄUMER MILK FROTHER Bedienungs- und Sicherheitshinweise Operation and safety notes MOUSSEUR À LAIT MELKOPSCHUIMER Instructions d‘utilisation et consignes de sécurité Bedienings- en veiligheidsinstructies SPIENIACZ DO MLEKA NAPĚŇOVAČ MLÉKA Wskazówki dotyczące obsługi i bezpieczeństwa Pokyny pro obsluhu a bezpečnostní pokyny NAPEŇOVAČ...
  • Seite 2 DE / AT / CH Bedienungs- und Sicherheitshinweise Seite GB / IE Operation and safety notes Page FR / BE Instructions d‘utilisation et consignes de sécurité Page NL / BE Bedienings- en veiligheidsinstructies Pagina Wskazówki dotyczące obsługi i bezpieczeństwa Strona Pokyny pro obsluhu a bezpečnostní...
  • Seite 5: Inhaltsverzeichnis

    Legende der verwendeten Piktogramme ............Seite Einleitung ..............Seite Bestimmungsgemäße Verwendung ........Seite Lieferumfang ..............Seite Technische Daten ............Seite Teilebeschreibung ............Seite Sicherheitshinweise ..........Seite Sicherheitshinweise für Batterien/Akkus ......Seite 11 Vor der ersten Inbetriebnahme ....Seite 14 Batterien einlegen / wechseln .........Seite 14 Bedienung ..............Seite 14 Reinigung und Pflege ........Seite 15 Lagerung ..............Seite 17...
  • Seite 6: Legende Der Verwendeten Piktogramme

    Legende der verwendeten Piktogramme Gleichstrom / -spannung Lebensmittelecht! Das CE-Zeichen bestätigt die Konformität mit den für das Produkt zutreffenden EU-Richtlinien. Milchaufschäumer Einleitung Wir beglückwünschen Sie zum Kauf Ihres neuen Produkts. Sie haben sich damit für ein hochwertiges Produkt entschieden. Die Bedienungsanleitung ist Teil dieses Produkts.
  • Seite 7: Lieferumfang

    übernimmt für aus bestimmungswidriger Verwendung entstandene Schäden keine Haftung. Das Produkt ist nicht für den gewerblichen Einsatz bestimmt. Lieferumfang Prüfen Sie nach dem Auspacken des Produkts, ob die Lieferung vollständig ist und ob alle Teile in einem guten Zustand sind. Entfernen Sie vor dem Gebrauch alle Verpackungsmaterialien.
  • Seite 8: Sicherheitshinweise

    Griff des Rührstabs Rührstab Ständer Batteriefachdeckel Band für die Batterieentnahme Batteriefach Sicherheitshinweise LEBENS- UND UNFALLGEFAHR FÜR KLEINKINDER UND KINDER! Lassen Sie Kinder niemals unbeaufsichtigt mit dem Verpackungsmaterial. Es besteht Ersti- ckungsgefahr durch Verpackungsmaterial. Kinder unterschätzen häufig die Gefahren. Halten Sie Kinder stets vom Produkt fern. Tauchen Sie den Rührstab nicht in heiße Flüssigkeit ein, da er durch plötzliche Dampfentwicklung aus dem Produkt...
  • Seite 9 verschluckt worden, muss sofort medizini- sche Hilfe in Anspruch genommen werden. Dieses Produkt kann von Kindern ab 8 Jahren und darüber sowie von Personen mit verringerten physischen, sensorischen oder mentalen Fähigkeiten oder Mangel an Erfahrung und Wissen benutzt werden, wenn sie beaufsichtigt oder bezüglich des sicheren Gebrauchs des Produktes unter- wiesen wurden und die daraus resultieren- den Gefahren verstehen.
  • Seite 10 – keiner direkten Sonneneinstrahlung, – keiner Feuchtigkeit aus. Andernfalls droht eine Beschädigung des Produktes. Beachten Sie, dass Beschädigungen durch unsachgemäße Handhabung, Nichtbe- achtung der Bedienungsanleitung oder Eingriff durch nicht autorisierte Personen von der Garantie ausgeschlossen sind. Nehmen Sie das Produkt keinesfalls ausei- nander.
  • Seite 11: Sicherheitshinweise Für Batterien/Akkus

    Sicherheitshinweise für Batterien/Akkus LEBENSGEFAHR! Halten Sie Batterien/ Akkus außer Reichweite von Kindern. Suchen Sie im Falle eines Verschluckens sofort einen Arzt auf! Verschlucken kann zu Verbrennungen, Perforation von Weichgewebe und Tod führen. Schwere Verbrennungen können innerhalb von 2 Stunden nach dem Ver- schlucken auftreten.
  • Seite 12: Risiko Des Auslaufens Von Batterien/Akkus

    Risiko des Auslaufens von Batterien/ Akkus Vermeiden Sie extreme Bedingungen und Temperaturen, die auf Batterien/Akkus ein- wirken können, z. B. auf Heizkörpern/ durch direkte Sonneneinstrahlung. Wenn Batterien/Akkus ausgelaufen sind, vermeiden Sie den Kontakt von Haut, Augen und Schleimhäuten mit den Chemikalien! Spülen Sie die betroffenen Stellen sofort mit klarem Wasser und suchen Sie einen Arzt auf!
  • Seite 13 Verwenden Sie nur Batterien/Akkus des gleichen Typs. Mischen Sie nicht alte Batterien/Akkus mit neuen! Entfernen Sie die Batterien, wenn das Produkt längere Zeit nicht verwendet wird. Risiko der Beschädigung des Produkts Verwenden Sie ausschließlich den ange- gebenen Batterietyp/Akkutyp! Setzen Sie Batterien/Akkus gemäß der Polaritätskennzeichnung (+) und (-) an Batterie/Akku und des Produkts ein.
  • Seite 14: Vor Der Ersten Inbetriebnahme

    Die Batterieanschlussklemmen dürfen nicht kurzgeschlossen werden. Vor der ersten Inbetriebnahme Hinweis: Entfernen Sie sämtliches Verpackungsmaterial von dem Produkt. Batterien einlegen/wechseln (Abb. D) E ntfernen Sie den Batteriefachdeckel Z iehen Sie am Band für die Batterieentnahme , um gegebe- nenfalls die Batterien aus dem Batteriefach zu entnehmen.
  • Seite 15: Reinigung Und Pflege

    Reinigen Sie den Rührstab vor jeder Verwendung, wie im Kapitel „Reinigung“ beschrieben. Verwenden Sie zum Aufschäumen einen geeigneten Behälter. Ein möglichst hoher Edelstahlbehälter wird empfohlen. Geben Sie Milch in den Behälter, achten Sie darauf, nicht mehr als ¹⁄₃ der Kapazität des Behälters zu befüllen. Achten Sie bei jeder Verwendung darauf, dass die Milch nicht mit dem Griff des Rührstabs in Berührung kommt.
  • Seite 16 ACHTUNG! GEFAHR VON PRODUKTSCHÄDEN! Verwenden Sie keine scharfen oder aggressiven Reinigungs- mittel. Diese können die Oberflächen des Hauptgeräts angreifen. Tauchen Sie das Hauptgerät nicht in Wasser oder andere Flüssigkeiten. Reinigung des Hauptgeräts: Reinigen Sie das Hauptgerät , indem Sie den Griff mit einem feuchten Tuch abwischen.
  • Seite 17: Lagerung

    Um den Rührstab wieder mit dem Produkt zu verbinden, drücken Sie den Griff des Rührstabs in das Hauptgerät Lagerung E ntfernen Sie die Batterien. R einigen Sie das Produkt gründlich, wenn Sie es für längere Zeit nicht verwenden wollen. L agern Sie das Produkt an einem sauberen und trockenem Ort. Entsorgung Die Verpackung besteht aus umweltfreundlichen Materialien, die Sie über die örtlichen Recyclingstellen entsorgen können.
  • Seite 18: Garantie

    Werfen Sie Ihr Produkt, wenn es ausgedient hat, im In- teresse des Umweltschutzes nicht in den Hausmüll, son- dern führen Sie es einer fachgerechten Entsorgung zu. Über Sammelstellen und deren Öffnungszeiten können Sie sich bei Ihrer zuständigen Verwaltung informieren. Defekte oder verbrauchte Batterien/Akkus müssen gemäß Richtlinie 2006/66/EG und deren Änderungen recycelt werden.
  • Seite 19: Abwicklung Im Garantiefall

    Sie erhalten auf dieses Produkt 3 Jahre Garantie ab Kaufdatum. Die Garantiefrist beginnt mit dem Kaufdatum. Bitte bewahren Sie den Original-Kassenbon gut auf. Diese Unterlage wird als Nach- weis für den Kauf benötigt. Tritt innerhalb von 3 Jahren ab dem Kaufdatum dieses Produkts ein Material- oder Fabrikationsfehler auf, wird das Produkt von uns –...
  • Seite 20: Service

    Ein als defekt erfasstes Produkt können Sie dann unter Beifügung des Kaufbelegs (Kassenbon) und der Angabe, worin der Mangel besteht und wann er aufgetreten ist, für Sie portofrei an die Ihnen mitgeteilte Service-Anschrift übersenden. Service Service Deutschland Tel.: 0800 5435 111 E-Mail: owim@lidl.de Service Österreich Tel.:...
  • Seite 69: Service

    Service Service Nederland Tel.: 08000225537 E-Mail: owim@lidl.nl Service Belgiё Tel.: 080071011 Tel.: 80023970 (Luxemburg) E-Mail: owim@lidl.be NL/BE...
  • Seite 192 OWIM GmbH & Co. KG Stiftsbergstraße 1 74167 Neckarsulm GERMANY Model no.: HG08880A/ HG08880B/HG08880C Version: 01 / 2022 Stand der Informationen · Last Information Update · Version des informations · Stand van de informatie · Stan informacji · Stav informací · Stav informácií · Estado de las informaciones ·...

Diese Anleitung auch für:

Hg08880bHg08880c

Inhaltsverzeichnis