Inhalt leichten Verletzungen führen durch berstende Flaschen. Koh- kann. lensäurehaltiges Wasser darf Allgemeine Hinweise........... Sicherheitshinweise ..........ACHTUNG nur in druckstabile Flaschen Bestimmungsgemäße Verwendung ....●Hinweis auf eine möglicherwei- (10 bar) abgefüllt werden. Funktion .............. se gefährliche Situation, die zu Allgemeine Hinweise zum Umgang mit CO -Fla- ● Überhitzungsgefahr.
unsachgemäß repariertes Ge- Zubehör und Ersatzteile ● Auswahl 2 verschiedener CO -Konzentrationen ● Auswahl 2 verschiedener Heißwassertemperaturen Nur Original-Zubehör und Original-Ersatzteile verwen- rät. Das Gerät darf nur von ge- ● Einstellung Heißwasserbereithaltung den, sie bieten die Gewähr für einen sicheren und stö- ●...
Flaschen Reinigungsmittel für die Außenreinigung des ● Der Geräteschalter, die Sicherung sowie der Was- Geräts seranschluss (Geräterückseite) müssen frei zu- Beschreibung Bestell-Nr. gänglich sein. Der Mindestabstand zur Wand Beschreibung Bestell-Nr. beträgt 100 mm. Flasche 0,5 l, aus Tritan, 6.640-430.0 ● Keine benutzten Schlauchleitungen verwenden. spülmaschinenfest CA 30 R 6.295-686.0...
Erstinbetriebnahme Leere CO -Flasche ausbauen Textmeldungen Wenn die Taste für kohlensäurehaltiges Wasser (Spark- Gerätetür öffnen Mit den Tasten “Plus” und “Minus” können Unterme- ling) inaktiv ist und “CO empty” blinkt ist entweder kei- 1. Die Tropfschale herausziehen. nüs ausgewählt sowie einstellbare Werte (blinkende ne CO2-Flache angeschlossen oder die CO -Flasche Abbildung D...
14. Den Druck gegebenenfalls nachregeln. ● Wird im Display links oben ein "e" angezeigt, ist der 15. Die Tür des Standfußes schließen. Eco-Mode aktiviert. Dabei wird die Heißwasservor- 16. Ein Gefäß unter die Wasserausgabe stellen. haltung deaktiviert und die Kühlleistung reduziert. 17.
Nach Stilllegung 8 bis 28 Tage Vierteljährlich Angepasst: Bei der angepassten Portionierung können beliebi- 1. Von jeder Wasserart mindestens 1 Liter entnehmen 1. Das Eingangssieb im Wasseranschluss prüfen und ge Ausgabemengen angelernt werden. Der Vor- und wegschütten. reinigen (siehe „Pflege und Wartung/Eingangssieb gang erfordert getrennte Einstellungen für die 2.
Hygienisierungdaten Die Aufforderung zum Filterwechsel erfolgt nach Ablauf Anzeige Taste der Filterlebensdauer oder bei verstopftem Filter. Einstellung des Zeitpunkts und des Intervalls der auto- >Parameter sichern< Enter Der fällige Filterwechsel kann im Benutzermenü gestar- matischen Hygienisierung im Menüpunkt “Hygienisie- tet werden. Das Menü führt den Bediener durch den Fil- >Parameter sichern?<...
Im Display wird die Auswahl der Wasserarten ange- 4. Den Kanister aus dem Standfuß herausnehmen. Anzeige Taste zeigt. 5. Den Kanister leeren. >Spülung unterbrochen, weiter!< Enter 6. Den Kanister in den Standfuß einsetzen. Hinweis 7. Den Verschlussdeckel mit Füllstandssensor aufset- Ist die Tropfschale nicht richtig eingesetzt, wird eben- >Spülung läuft XX l<...
Fehler Ursache Behebung E413: Wasserzulauf überprüfen Kein oder zu geringer Wasserzulauf. 1. Das Eingangssieb im Wasseranschluss prüfen (siehe “Pflege und War- tung/Eingangssieb reinigen”). 2. Den Wasseranschluss prüfen. 3. Den Geräteschalter auf “0” stellen. 4. Den Geräteschalter auf “1” stellen. 5. Bei erneutem Auftreten den Service rufen. E500: Störung Heißwasser.
Wartungsblatt WPD 200 Gerät: Ort der Installation: Gerätetyp: Datum der Installation: Der Betreiber wurde darauf hingewiesen, dass die Wasserqualität entsprechend den nationalen und örtlichen Vorschriften regelmäßig geprüft werden muss. Der Betreiber wurde darauf hingewiesen, dass er für die Durchführung der regelmäßigen Wartungsarbeiten nach Kapitel „Wartungsplan“ verantwortlich ist. Unterschrift Service-Techniker Ort, Datum Unterschrift Kunde...
Seite 100
THANK YOU! DANKE! GRACIAS! MERCI! vielen Vorteilen. advantages. avantages. Registre su producto y aproveche de muchas ventajas. www.kaercher.com/welcome Bewerten Sie Ihr Produkt und sagen Sie uns Ihre Meinung. Rate your product and tell us your opinion. Évaluer votre produit et dites-nous votre opinion. Reseñe su producto y díganos su opinión.