2.2
Beschreibung der Reagenzien-Kits
Schacht
Reagenzien-Kit
Carrier-SA erforderlich
Carrier-T erforderlich
Carrier-E erforderlich
Hinweis zur Handhabung von Reagenzien:
➢
Stellen Sie sicher, dass die Reagenzien bei 2~8°C gelagert werden.
➢
Kein Aufwärmen vor dem Gebrauch erforderlich.
➢
Vor der Verwendung sollten die ungeöffnete Reagenzien nicht länger als 48 Stunden
bei >25°C (77°F) gelagert werden.
Setzen Sie die Reagenzien keiner direkter Sonneneinstrahlung oder Temperaturen über
➢
32 °C (89,6℉) aus.
➢
Nach dem Öffnen des Verpackung sollte der Rotor innerhalb von 20 Minuten verwendet
werden.
➢
Führen Sie den Test innerhalb von 10 Minuten nach Probenzugabe in die Reagenz-
Rotor bzw. die Kartusche durch.
➢
Dieses Produkt ist nur für die In-vitro-Diagnostik geeignet
➢
Entsorgen Sie alle Abfälle in Übereinstimmung mit den geltenden nationalen und/oder
lokalen Vorschriften.
Vers. 20220208_DE
Probenmenge
220µL
(190~300μL ist akzeptabler
Bereich)
100µL
(13-faches Verhältnis
verdünntes Lithium-
Heparin-Plasma oder -
Serum)
5~10µL
(Lithium-Heparin-Plasma
oder -Serum)
35µL
(Lithium-Heparin-Plasma
oder -Serum)
Analysezeit
15 Minuten
(bei Vollblutproben)
12 Minuten
(wenn der Probentyp Plasma/Serum
ausgewählt ist)
12 Minuten
(Element RC3X Diluent verwenden)
5~8 Minuten
(siehe die Packungsbeilage des
jeweiligen Reagenzienkits)
≦30 Minuten
(siehe die Packungsbeilage des
jeweiligen Reagenzienkits)
Seite - 9 -