Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

ProMed EMT-4 Gebrauchsanleitung Seite 6

Digitales, elektrisches schmerztherapie- und muskelstimulations-gerät (tens & ems)
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für EMT-4:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 4
3
EINLEITUNG
Grundsätzlich werden zwei Arten von Schmerzen
unterschieden:
• Akuter Schmerz
kann als Leitsymptom dem Arzt oft bei der Diagnose helfen
und hat als akuter Schmerz für den Patienten eine Schutzfunktion.
• Chronischer Schmerz
erwirbt oft einen eigenen Krankheitswert.
Ein chronisch Schmerzkranker leidet oft seit Jahren und hat Verände-
rungen in seiner Persönlichkeitsstruktur.
Der Begriff „Reizstrom-Therapie" steht als Oberbegriff
für die elektrische Reizung von Nerven und Muskeln.
Grundbegriffe der elektrischen Schmerztherapie
Impuls-Frequenz:
Anzahl der Impulse pro Sekunde. Einheit dafür sind Hertz (Hz).
Tens arbeitet zwischen 1 und 200 Hz.
Impuls-Breite
Dauer eines einzelnen Impulses. Gemessen in Mikrosekunden.
1 µsec. entspricht 1/1.000.000 Sekunde.
Stromintensität
gemessen in Milliampere 1mA = 1/1000 A.
Bei Tens-Geräten arbeitet man mit max. 50 mA.
Modulation
Impuls-Intensität, Impuls-Häufigkeit und Impuls-Dauer
werden gleichzeitig variiert.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Dx6605bo

Inhaltsverzeichnis