Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Beko RCNE366E60ZXBN Bedienungsanleitung

Beko RCNE366E60ZXBN Bedienungsanleitung

Kühlschrank/gefrierschrank

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

Refrigerator
User manual
Chłodziarka
Instrukcja użytkowania
Lednice
Návod k použití
Chladnička
Používateľská príručka
RCNE366E60ZXBN
EN / PL / CZ / SK
58 4423 0000/AC
1/2

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Beko RCNE366E60ZXBN

  • Seite 100 Kühlschrank/Gefrierschrank Bedienungsanleitung RCNE366E60ZXBN DE / 58 4423 0000/AC...
  • Seite 101 Sehr geehrter Kunde, Wir möchten Ihnen eine optimale Effizienz Ihres Produkts bieten, welches in modernen Betrieben mit akribischen Qualitätskontrollen hergestellt wurde. Hierzu bitten wir Sie die Bedienungsanleitung vollständig und gründlich durchzulesen und das Handbuch als Referenzquelle aufzubewahren. Wenn Sie das Produkt wiederum an eine andere Person weitergeben, geben Sie auch dieses Handbuch zusammen mit dem Produkt weiter.
  • Seite 102 1 Hinweise zu Sicherheit und 5 Nutzung des Kühlschrank/ Umwelt Gefrierschranks Doppeltes Kühlsystem ......18 2 Ihr Kühlschrank/ Frische Lebensmittel tiefkühlen ..18 Gefrierschrank Empfehlungen zur optimalen Haltbarkeit 3 Installation gefrorener Lebensmittel ......20 Lebensmittel platzieren ......20 Wenn Sie den Kühlschrank versetzen möchten: ............10 Hinweise zum Tiefkühlen .......20 Vor dem Einschalten .........10 Wechseln des Türanschlags ....
  • Seite 103: Hinweise Zu Sicherheit Und Umwelt

    Hinweise zu Sicherheit und Umwelt 1.1 Allgemeine Dieser Abschnitt bietet die zur Sicherheitshinweise Vermeidung von Verletzungen und Materialschäden erforderlichen • Dieses Produkt darf nicht von Sicherheitsanweisungen. Bei Personen mit körperlichen, Nichtbeachtung dieser Anweisungen sensorischen oder mentalen erlöschen jegliche Garantieansprüche. Einschränkungen, einem Mangel Bestimmungsgemäßer Einsatz an Erfahrung und Wissen oder von Kindern verwendet werden.
  • Seite 104: Sicherheits- Und Umweltschutzanweisungen

    Sicherheits- und Umweltschutzanweisungen (Abdeckung des Fachs mit der • Geben Sie Flüssigkeiten in aufrechter elektrischen Karte) (1) geöffnet ist. Position in den Kühlschrank; zuvor den Deckel sicher verschließen. • Sprühen Sie keine entflammbaren Substanzen in die Nähe des Gerätes, da sie Feuer fangen oder explodieren könnten.
  • Seite 105: Wichtige Hinweise Zum Kältemittel

    Sicherheits- und Umweltschutzanweisungen • Lebensmitteln in Berührung kommen. • Ihr Side by Side Kühl- • Zwei-Sterne-Gefrierfächer eignen Gefrierkombination benötigt einen sich zur Aufbewahrung von Festwasseranschluss.Sollte kein Tiefkühlkost, zur Lagerung oder Wasserhahn in der Umgebung des Herstellung von Speiseeis und zur Gerätes verfügbar sein und Sie Herstellung von Eiswürfeln.
  • Seite 106: Bestimmungsgemäßer Einsatz

    Sicherheits- und Umweltschutzanweisungen 1.1.2 Modelle mit • Bewahren Sie keine empfindlichen Produkte, die kontrollierte Wasserspender Temperaturen erfordern (z. B. • Der Druck für die Kaltwasserzufuhr Impfstoffe, wärmeempfindliche sollte maximal 90 psi (620 kPa) Medikamente,Sanitätsartikel etc.) im betragen. Wenn der Wasserdruck Kühlschrank auf.
  • Seite 107: Einhaltung Der Rohs- Richtlinie

    Sicherheits- und Umweltschutzanweisungen Bevor das Altgerät entsorgt werden wie das neue Gerät erfüllt, am Ort der darf, müssen alle Altbatterien und Abgabe oder in unmittelbarer Nähe, Altakkumulatoren Altgerät unentgeltlich zurückzunehmen. Das gilt getrennt werden, die nicht vom Altgerät auch für Vertreiber von Lebensmitteln umschlossen sind.
  • Seite 108 Sicherheits- und Umweltschutzanweisungen Elektronikgeräte muss der Vertreiber geeignete Rückgabemöglichkeiten in zumutbarer Entfernung zum jeweiligen Endnutzer gewährleisten; das gilt auch für kleine Elektrogeräte (s.o.), die der Endnutzer zurückgeben möchte, ohne ein neues Gerät zu erwerben. Kühlschrank/Bedienungsanleitung 8 / 30 DE...
  • Seite 109: Ihr Kühlschrank/Gefrierschrank

    Ihr Kühlschrank/Gefrierschrank 1. Butter- & Käsefächer 8. Gemüsefächer 2. Anzeigetafe 9. Der Milchbehälter (Kühllagerung) 3. Eierhalter 10. Chiller Abdeckung und Glas 4. Flaschenablage 11. Bewegliche Ablagen 5. Einstellbare Füße 12. Chrom-Flaschenablage 6. Tiefkühlbereich 13. Lüfter 7. Gemüsefächer 14. VioLED *Möglicherweise nicht für alle Modelle verfügbar Abbildungen und Angaben in dieser Anleitung sind schematisch und können etwas von Ihrem Produkt abweichen.
  • Seite 110: Installation

    Installation 4. Die Vorderkanten des Kühlgerätes HINWEIS: können sich warm anfühlen. Dies Der Hersteller haftet ist normal. Diese Bereiche wärmen nicht, falls die Angaben sich etwas auf, damit sich kein in dieser Anleitung nicht Kondenswasser bildet. berücksichtigt werden. 5. Bitte sorgen Sie für einen 3.1.
  • Seite 111: Elektrischer Anschluss

    Installation 3.3. Elektrischer Anschluss 3.4. Verpackungsmaterialien entsorgen Schließen Sie das Gerät an eine geerdete (Schuko-) Steckdose an. Diese Steckdose Das Verpackungsmaterial kann eine muss mit einer passenden Sicherung Gefahr für Kinder darstellen. Halten abgesichert werden. Verpackungsmaterialien Wichtig: Kindern fern oder entsorgen Sie das Verpackungsmaterial gemäß...
  • Seite 112: Füße Einstellen

    Installation 3.7. Füße einstellen 1. Stellen Sie Ihren Kühlschrank an einer gut erreichbaren Stelle auf. Wenn Ihr Kühlschrank nicht absolut gerade steht: 2. Platzieren Sie den Kühlschrank nicht Sie können den Kühlschrank – wie in der in der Nähe von Wärmequellen oder Abbildung gezeigt –...
  • Seite 113: Vorbereitung

    Vorbereitung 4.1 Tipps zum Energiesparen • Ein direkter Kontakt des Gefrierguts mit dem Temperatursensor im Der Anschluss des Gerätes Gefrierschrank kann zu einem an Energiesparsysteme birgt erhöhten Energieverbrauch des Risiken, da Schäden am Gerät Geräts führen. Daher muss solch ein auftreten können.
  • Seite 114 Vorbereitung • Stecken Sie den Netzstecker des Die Temperatur des Raumes, Kühlschrank/ Gefrierschranks in eine in dem der Kühlschrank/ geerdete Steckdose. Bei geöffneter Gefrierschrank aufgestellt Tür schaltet sich die Beleuchtung im wird, sollte mindestens Innenraum ein. -5 °C betragen. Im Hinblick •...
  • Seite 115: Anzeigefeld

    Nutzung des Kühlschrank/Gefrierschranks 5.1. Anzeigefeld Das Anzeigefeld ermöglicht Ihnen die Einstellung der Temperatur und die Steuerung anderer Funktionen, ohne dass Sie die Tür des Geräts öffnen müssen. Drücken Sie einfach die die Inschriften auf den entsprechenden Tasten zur Funktionseinstellung. Drücken einer beliebigen Taste gilt nicht 1.
  • Seite 116 Nutzung des Kühlschrank/Gefrierschranks Diese Funktion wird nach aktiver Energiesparfunktion einem Stromausfall nicht erlöschen sämtliche Display-Symbole mit automatisch wieder Ausnahme des Energiesparsymbols. Die eingeschaltet. Energiesparfunktion wird aufgehoben, sobald Tasten betätigt werden oder 4. Kühlbereichtemperatur- die Tür geöffnet wird. Das Display zeigt Einstelltaste wieder die normalen Symbole.
  • Seite 117: Tiefkühlbereichtemperatur-Einstelltaste

    Nutzung des Kühlschrank/Gefrierschranks Tiefkühlbereich besonders stark (über 7. Tastensperre die eingestellte Temperatur hinaus) Halten Sie die Tastensperre-Taste ( gekühlt. ( Sekunden lang gedrückt. Tastensperre- Ein- Ausschalten Symbol Eisbereiters halten Sie die Taste 3 ( ) leuchtet auf, die Tastensperre ist Sekunden lang gedrückt.
  • Seite 118: Doppeltes Kühlsystem

    Nutzung des Kühlschrank/Gefrierschranks 5.2. Doppeltes Kühlsystem • Achten Sie besonders darauf, bereits tiefgekühlte und frische Speisen nicht Ihr Kühlgerät ist mit drei getrennten zu vermischen. (Frische Lebensmittel Kühlsystemen für Kühl-und sollten keine eingefrorenen Gefrierbereich ausgestattet, Tiefkühl- Lebensmitteln berühren, damit diese und Multizonenbereich ausgestattet.
  • Seite 119 Nutzung des Kühlschrank/Gefrierschranks • Wenn Sie noch warme Speisen in den Tiefkühlbereich stellen, bewirken Sie damit, dass das Kühlsystem ununterbrochen arbeiten muss, bis die Speisen komplett tiefgekühlt sind. • Das maximale TK-Stauvolumen wird ohne Schubladen und obere Ablage im Tiefkühlfach erzielt. Der Energieverbrauch Ihres Gerätes wurde bei komplett gefüllten Ablagen im Tiefkühlfach ohne Schubladen und obere Ablage ermittelt.
  • Seite 120: Empfehlungen Zur Optimalen Haltbarkeit Gefrorener Lebensmittel

    Nutzung des Kühlschrank/Gefrierschranks 5.4. Empfehlungen zur optimalen Haltbarkeit Kleine, verpackte gefrorener Lebensmittel Lebensmittelprodukte Kühlbereich- • Handelsübliche, verpackte oder Getränke (zum Türablagen Tiefkühlkost sollte gemäß den Beispiel Milch, Saft, Bier usw.) Hinweisen des Herstellers zur Lagerung in Viersterne-Fächern ( ) aufbewahrt werden. Gemüse und •...
  • Seite 121: Wechseln Des Türanschlags

    Nutzung des Kühlschrank/Gefrierschranks 5.9 Empfehlungen zum Geeignete Verpackungsmaterialien müssen reißfest und unempfindlich Kühlbereich gegenüber Kälte, Feuchtigkeit, * Möglicherweise nicht für alle Gerüchen, Ölen und Säuren sein. Modelle verfügbar. Einzufrierende Lebensmittel sollten Wenn mehrere Optionen vorhanden keinen direkten Kontakt zu bereits sind, müssen Glasregale so platziert gefrorenen Lebensmitteln haben, damit werden, dass die Luftauslässe an der...
  • Seite 122: Beleuchtung Auswechseln

    Nutzung des Kühlschrank/Gefrierschranks 5.10 Beleuchtung Dies wird durch das Gebläse, die LED und den im Modul integrierten auswechseln Geruchsfilter erzielt. Im täglichen Einsatz Die Innenbeleuchtung Ihres wird Geruchvernichtungsmodul Kühlschranks sollte ausschließlich automatisch regelmäßig eingeschaltet. vom autorisierten Kundendienst Beibehaltung einer effizienten ausgetauscht werden.
  • Seite 123: Fach Für Verderbliche

    Nutzung des Kühlschrank/Gefrierschranks 5.12 Fach für verderbliche 5.13 Blaues Licht/ Lebensmittel (niedrige HarvestFresh *Möglicherweise nicht in allen Temperatur / -2 °C - +3 °C) Modellen verfügbar Milchbehälter (Kühllagerung)“ sorgt für eine niedrigere Temperatur Für das blaue Licht, im Kühlschrankfach. Verwenden Sie Obst und Gemüse, die im Gemüsefach diesen Behälter,...
  • Seite 124: Pflege Und Reinigung

    Pflege und Reinigung 6.1. Vermeidung von schlechtem Geruch Eine regelmäßige Reinigung erhöht die Lebensdauer des Geräts. Bei der Herstellung Ihres Geräts wurden keinerlei Materialien verwendet, die HINWEIS: Geruch verursachen könnten. Jedoch Trennen Sie Ihren Kühlschrank können aufgrund von ungeeigneter vor der Reinigung vom Netz. Lagerung Lebensmitteln unsachgemäßer...
  • Seite 125: Problemlösung

    Problemlösung Bitte arbeiten Sie diese Liste durch, bevor Der Kompressor läuft nicht. Sie sich an den Kundendienst wenden. • Eine Schutzschaltung stoppt den Kompressor Dies kann Ihnen Zeit und Geld sparen. In kurzzeitigen Unterbrechungen der Liste finden Sie häufiger auftretende Stromversorgung und wenn das Gerät zu Probleme, die nicht auf Verarbeitungs- oft und schnell ein- und ausgeschaltet wird,...
  • Seite 126 Problemlösung Der Kühlschrank arbeitet sehr intensiv Die Temperatur im Tiefkühlbereich ist oder über eine sehr lange Zeit. sehr niedrig, während die Temperatur im Kühlbereich normal ist. • Ihr neues Gerät ist vielleicht etwas breiter als sein Vorgänger. Große Kühlgeräte arbeiten oft •...
  • Seite 127 Problemlösung Vibrationen oder Betriebsgeräusche. Unangenehmer Geruch im Kühlschrank. • Der Boden ist nicht eben oder nicht stabil • Der Kühlschrank wurde nicht regelmäßig genug. >>> Falls der Kühlschrank bei leichten gereinigt. >>> Reinigen Sie das Innere des Bewegungen wackelt, gleichen Sie ihn mit Hilfe Kühlschranks regelmäßig mit einem Schwamm, seiner Füße aus.
  • Seite 128 Dichtungen, Filter, Türscharniere, Körbe, Propeller, Die Ersatzteilverfügbarkeit des von Ihnen gekauften Kunststoffzubehör usw. (eine aktualisierte Liste ist Kühlschrank beträgt 10 Jahre. ab dem 1. März 2021 ebenfalls in support.beko.com Während dieser Zeit stehen Originalersatzteile zur verfügbar). Verfügung, um den Kühlschrank ordnungsgemäß zu betreiben.

Inhaltsverzeichnis