Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Optos Monaco P200TE Benutzerhandbuch Seite 90

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 78
Kapitel 1 - Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen
Das Laserverwaltungssystem steuert einen Grenzwert der zugänglichen Strahlung
(GZS) der Klasse 1 am Auge bei normalem Betrieb und unter vorhersehbaren
Fehlerbedingungen.
Wenn das Scankopfgehäuse geschlossen ist, sind die Risiken minimal. Bilder dürfen
nur aufgenommen werden, wenn die Betriebsbedingungen des Scansystems sicher
sind. Folgendes wird von dem Laserstrahlungsverwaltungssystem kontrolliert:
Die Verwendung von Bedienungselementen, das Vornehmen von Einstellungen oder
das Durchführen von hier nicht aufgeführten Verfahren kann zu einer gefährlichen
VORSICHT
Strahlenbelastung führen.
Beim P200TE handelt es sich um ein Lasergerät der Klasse 1, das am Auge eingesetzt
wird. Es entspricht mit Ausnahme der Abweichungen für den Laser (Nr. 50 vom 24. Juni
2007) den IEC/EN-Normen 60825-1:2014 und 21 CFR1040.10 bzw. 1040.11.
Ausgehend vom aktuellen Stand der Wissenschaft kann ein Lasergerät der Klasse 1
durch technisches Design und unter vernünftigerweise vorhersehbaren
Betriebsbedingungen als sicher eingestuft werden.
Unter Umständen ist die Lichtexposition für den Patient nicht besonders angenehm. Die
Vorteile einer Augenuntersuchung überwiegen jedoch gegenüber etwaigen
Beschwerden.
Seite 14 von 82
Deutsch (German)
Eine interne Stromüberwachung verhindert, dass das Auge übermäßigem
l
Strom ausgesetzt wird.
Ein interner Verschluss und zugehörige Steuerungen verhindern einen
l
frühzeitigen oder verlängerten Kontakt mit dem Laser.
Artikelnummer: G108707/8GWE
Copyright 2018, Optos plc. Alle Rechte vorbehalten.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis