Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Devolo MAGIC 1 LAN1-1 Handbuch Seite 32

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MAGIC 1 LAN1-1:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 4
31 Konfiguration
Sie
erreichen
devolo Magic-Adapters mittels dessen aktueller IP-
Adresse. Dies können eine IPv4- und/oder IPv6-
Adresse sein, welche entweder statisch manuell
eingetragen oder automatisch von einem DHCP-
Server bezogen werden.
IPv4-Konfiguration
Im Auslieferungszustand ist die Option Netzwer-
keinstellungen von einem DHCP-Server bezie-
hen für IPv4 aktiviert, d. h. dass die IPv4-Adresse
automatisch von einem DHCP-Server bezogen
wird.
Ist bereits ein DHCP-Server zur Vergabe von IP-
Adressen im Netzwerk vorhanden (z. B. Ihr Interne-
trouter), sollten Sie die Option Netzwerkeinstel-
lungen von einem DHCP-Server beziehen für
IPv4 aktiviert lassen, das Gerät automatisch eine
Ipv4 Adresse erhält.
Wenn Sie eine statische IP-Adresse vergeben, neh-
men Sie für die Felder Adresse, Subnetzmaske,
Standard-Gateway und DNS-Server entspre-
chend Einträge vor.
Bestätigen Sie Ihre Einstellungen mit einem Klick
auf das Disketten-Symbol.
1-1
devolo Magic 1 LAN
die
Weboberfläche
des
Starten Sie anschließend den devolo Magic-Adap-
ter neu, damit Ihre Änderungen wirksam werden.
IPv6-Konfiguration
Adresse: Zeigt die global IPv6-Adresse an, die das
Gerät nutzt, um das Internet zu erreichen.
Präfix: Zeigt die Länge des Präfix in Bit an. Als Präfix
bezeichnet man die vorderen Bit der IPv6-Adresse.
Beispiel: 2a00:fe0:313:25:f606:8dff:fe4f:6aee mit
Präfix
64
bedeutet,
2a00:fe0:313:25 ist.
dass
das
Präfix
hier

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis