Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

valberg MFO 64 P W VET Gebrauchsanleitung Seite 102

Einbau-backofen mit pyrolyse
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

C
Verwendung des Geräts
Pyrolyse-Reinigungsvorgang
• B evo r S i e d i e P y ro ly s e - R e i n i g u n g
einschalten, entfernen Sie alle Speisen, die
im Backofen verblieben sind, und achten
Sie darauf, dass der Backofen vollständig
geleert ist.
• Lassen Sie nichts im Backofeninneren
(Gefäße, Roste, Backbleche, Auffangschalen,
seitliche Einschubroste usw.) stehen, denn
all diese Elemente können am Backofen
unwiderrufliche Schäden hervorrufen.
• Vergewissern Sie sich, dass Sie die
Tür des Backofens geschlossen haben,
bevor Sie den Pyrolyse-Reinigungsvorgang
einschalten.
• W e n n d i e P y r o l y s e - R e i n i g u n g
eingeschaltet ist, nutzen Sie das Kochfeld
nicht, wenn es sich über dem Backofen
befindet. Andernfalls können beide Geräte
überhitzt und beschädigt werden.
• Während dem Pyrolyse-Reinigungsvorgang
wird die Backofentür heiß. Halten Sie Kinder
vom Backofen fern, bis er abgekühlt ist.
Nach der Pyrolyse-Reinigung zeigt das
Display wieder die Uhrzeit an.
Pyrolyse-Reinigung
Das Ofeninnere ist mit einer speziellen
E m a i l l e a u s g e k l e i d e t , d i e h o h e n
Temperaturen standhält. Während der
Pyrolysereinigung kann die Temperatur
des Backofens bis auf 475 °C ansteigen.
Die Backofentür verriegelt sich zu Ihrer
Sicherheit automatisch während der
Pyrolysereinigung, und die Kontrollleuchte
„Verriegelung" leuchtet.
Während der Reinigung ist die Backofentür
verriegelt (versuchen Sie nicht, die
Öffnung zu erzwingen). Wenn der Backofen
vollständig abgekühlt ist, entriegelt sich
das System automatisch, und die Tür kann
wieder geöffnet werden.
Der Tagentiallüfter läuft während der
Pyrolysereinigung bis zum Erkalten des
Backofens.
102
DE
Nach jedem Pyrolyse-Reinigungsvorgang
w i r d e m p f o h l e n , a l l e v e r b r a n n t e n
Speisereste im Backofeninneren mit einem
feuchten, in warmes Wasser getauchten
Schwamm zu reinigen.
Die Dauer des Pyrolysezyklus beträgt
1,5 Stunden (Zeit wird durch den Timer
angezeigt). Man kann diesen Zyklus
einprogrammieren (siehe Programmierung
nachfolgend).

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

953442

Inhaltsverzeichnis