Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Montagevorgang - Mayr ROBA-guidestop 384 0-Serie Originalbetriebsanleitung

Sicherheitsbremse für profilschienenführungen
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Einbau- und Betriebsanleitung für
®
ROBA
-guidestop Type 384_._ _0_ _
Profilschienenbremse Größe 35 − 65

9.2.4 Montagevorgang

Vor der Montage kann der Zylinderdeckel
(2) der Bremse leicht gewölbt sein.
► Grund ist die Federkraft
Nach der Montage hat der Zylinderdeckel
(2) keine Wölbung mehr.
Hinweis zur Montage:
Die montierte Bremse hat einen Luftspalt
(Maß F). Diesen Luftspalt (Maß F) für die
Montage nutzen.
Die Gesamthöhe der Bremse (mit der
Wölbung) beträgt während der Montage
max. das Maß D.
Mit Abstreifer (optional) sind die
Anschlüsse m
1.
Verschlussschraube (9 / 16) vom gewünschten
Hydraulikanschluss (7 / 15) entfernen
ACHTUNG Nur bei Bremsen mit optionalem Hydrau-
likanschluss von oben (15) beachten:
Bremse nie mit Verschlussschraube
(16) betreiben
Die Verschlussschraube (16) vom oberen
Hydraulikanschluss (15) muss in jedem
Fall vor Inbetriebnahme der Bremse ent-
fernt werden.
Der Hydraulikanschluss (15) muss für die
Druckversorgung der Bremse genutzt
werden.
2.
Hydraulikschlauch über Gewinde am Hydrau-
likanschluss (7 / 15) an Bremse anschließen
3.
Bremse mit Betriebsdruck siehe Technische
Daten 5.2 beaufschlagen.
4.
Transportsicherung (10) herausschrauben und
entfernen
ACHTUNG Bremse kann beschädigt werden
Entfernen der Transportsicherung (10) im
drucklosen Zustand der Bremse führt zu
Beschädigungen.
Transportsicherung (10) (roter Schrau-
benkopf) nur im druckbeaufschlagten Zu-
stand entfernen.
5.
Optional: Abstreifer (14) mit den Befestigungs-
schrauben Abstreifer (14.1) ohne Drehmoment
anschrauben. Schraubensicherung mit Loctite
243.
6.
Bremse auf Profilschiene aufschieben.
7.
Befestigungsschrauben einschrauben (ohne
Drehmoment).
21/09/2022 AM/GF/GC
Seite 24 von 29
und m
nicht verwendbar.
3
4
Chr. Mayr GmbH + Co. KG
Eichenstraße 1, D-87665 Mauerstetten
Tel.: +49 8341 804-0, Fax: +49 8341 804-421
www.mayr.com, E-Mail:
8.
Schraubensicherung mit Loctite 243
9.
Bremse drucklos schalten und dadurch spannen
(zentrieren).
ACHTUNG Bremse nur mit Führung schließen
Bremse muss auf die Profilschiene aufge-
schoben sein.
10.
Schrittweise immer die diagonal gegenüberlie-
gende Befestigungsschraube anziehen.
Befestigungsschrauben mit Anzugsmoment
10 Nm anziehen.
11.
Bremse mit Druck beaufschlagen.
12.
Bremse wieder drucklos schalten (Druckentlas-
tung).
13.
Schrittweise immer die diagonal gegenüberlie-
gende Befestigungsschraube anziehen.
Befestigungsschrauben mit Anzugsmoment an-
ziehen (siehe Tabelle in Kapitel 9.2.2).
VORSICHT Lastabsturz möglich
Bei eingedrehten Transportsicherungen
(10) ist die Bremse ohne Funktion.
Transportsicherung (10) (roter Schrau-
benkopf) müssen entfernt sein.
14.
Optional: Befestigungsschauben für Abstreifer
(14.1) mit Drehmoment lt. Tabelle anziehen.
Größe
Gewinde
35
4 x M5
45
4 x M5
55
4 x M6
65
4 x M6
public.mayr@mayr.com
(B.384.DE)
Anzugsmoment
5 Nm
5 Nm
9 Nm
9 Nm
Ihr zuverlässiger Partner

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis