Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Benutzung - Storch 57 03 50 Originalbetriebsanleitung

Akku-säbelsäge 18 v
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1

Benutzung

Multifunktionales Überwachungssystem der Maschine
Schaltet sich die Maschine selbstständig aus, dann hat die Elektronik
den Selbstschutz- Modus aktiviert.
Ursachen und Abhilfe
1. Akkupack fast leer (Die Elektronik
schützt den Akkupack vor Schaden
durch Tiefstentladung).
2. Länger andauernde Überlastung
der Maschine führt zur Tempera-
turabschaltung.
3. Bei zu hoher Stromstärke (wie sie
z.B. bei einer länger andauernden
Blockierung auftritt) wird die Maschi-
ne abgeschaltet.
Akkupack
Vor der Benutzung den Akkupack aufladen. Laden Sie den Akkupack bei
Leistungsabfall wieder auf. Die optimale Aufbewahrungstemperatur liegt zwi-
schen 10° C und 30° C.
Li-Ion-Akkupacks „Li-Power, LiHD" haben eine Kapazitäts- und Signalanzeige
(9):
- Taste (8) drücken und der Ladezustand wird durch die LED-Leuchten
angezeigt.
- Blinkt eine LED-Leuchte, ist der Akkupack fast leer und muss wieder
aufgeladen werden.
Entnehmen: Taste zur Akkupack-Entriegelung (6) drücken und Akkupack (7)
entnehmen.
Einsetzen: Akkupack (7) bis zum Einrasten einschieben.
Sägeblatt einsetzen, entnehmen
Vor allen Arbeiten an der Maschine: Akkupack entnehmen.
Berühren Sie nicht unmittelbar nach der Arbeit das Sägeblatt, da die-
ses äußerst heiß sein kann und Hautverbrennungen verursachen kann.
Ist der Akkupack fast leer, muss er
wieder aufgeladen werden!
Lassen Sie Maschine oder Akkupack
abkühlen. Hinweis: Die Maschine
kühlt schneller ab, wenn man sie im
Leerlauf laufen lässt.
Maschine am Schalterdrücker (10)
ausschalten. Danach normal weiter-
arbeiten. Vermeiden Sie weitere Blo-
ckierungen.
9
Originalanleitung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis