Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Storch 57 03 50 Originalbetriebsanleitung Seite 17

Akku-säbelsäge 18 v
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Inbetriebnahme
Vergleichen Sie vor Inbetriebnahme, ob die auf dem Typenschild ange-
gebene Netzspannung und Netzfrequenz mit den Daten Ihres Stromnetzes
übereinstimmen. Geräte wie dieses, die Gleichstrom erzeugen, könnten ein-
fache Fehlerstromschutzschalter beeinflussen. Verwenden Sie Typ F oder bes-
ser, mit einem Auslösestrom von max. 30 mA.
Vor Inbetriebnahme des Ladegerätes sicherstellen, dass die Lüftungsschlitze
frei sind. Mindestabstand zu anderen Gegenständen min. 5 cm!
Selbsttest
Netzstecker einstecken. Die Warnanzeige (4) und die Betriebsanzeige (3)
leuchten nacheinander für ca. 1 Sekunde, der eingebaute Lüfter läuft für ca. 5
Sekunden.
Benutzung
Akku-Pack laden
Akkupack vollständig, bis zum Anschlag auf den Schiebesitz (2) aufschieben.
Die Betriebsanzeige (3) blinkt.
Hinweis: Um bei Li-Ion-Akkupacks den Ladezustand anzeigen zu lassen, erst
Akkupack aus dem Ladegerät nehmen und dann Taste am Akkupack drücken.
Wenn der Akku-Pack vollgeladen ist, leuchtet die Betriebsanzeige (3) dauernd.
Erhaltungsladung
Ist die Ladung beendet, schaltet das Ladegerät automatisch auf Erhaltungs-
ladung um. Der Akkupack kann im Ladegerät verbleiben und ist somit immer
betriebsbereit.
Störung
Warnanzeige (3) leuchtet dauernd
• Akku-Pack wird nicht geladen. Temperatur zu hoch / zu niedrig. Liegt die
Temperatur des Akku-Packs zwischen 0° C und 50° C, beginnt der Ladevor-
gang automatisch.
17
Originalanleitung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis