Herunterladen Diese Seite drucken

Visonic MCX-610 Installationsanleitung Seite 2

Funk signalwiederholer für powercode

Werbung

4. INSTALLATION
4.1 Installationsort
A. Installieren Sie den Signalwiederholer an einer Stelle, an der
eine gute Funkverbindung mit der PowerMax – Alamzentrale
(oder einem alternativen Empfänger) und mit den im
Erfassungsbereich eingesetzten Meldern sichergestellt ist.
B. Vergewissern Sie sich, dass der Signalwiederholer so hoch
wie möglich über dem Boden und so weit wie möglich von
großen
Metallflächen
Metalltüren und verstärkten Betonwänden), die alle die
Kommunikationsreichweite
montiert wird.
C. Vergewissern Sie sich, dass die von Ihnen gewählte Stelle in
der Nähe einer Steckdose liegt.
D. Montieren Sie den Signalwiederholer an der gewählten Stelle
wie in Abbildung 3 gezeigt.
4.2 Batteriepack einsetzen
Hinweis:
Der
Notstrom-Akku/aufladbare
angeschlossen werden, bevor das Gerät an das Stromnetz
angeschlossen wird.
Wenn bei Öffnung der Abdeckung der Akku nicht angeschlossen
oder dessen Leistung schwach ist, gibt der Signalwiederholer alle
10 Sekunden einen Piepton ab.
Hinweis: Der Akku sollte von einem Installateur/Fachmann
ausgetauscht werden.
2
1
4.3 Einlernen an der Alarmzentrale
Der MCX-610 Signalwiederholer sollte in die Alarmzentrale, an
der er betrieben wird, eingelernt werden. An der Zentrale
geschieht dies über das Errichter Menü -> Sender einlernen ->
Melder einlernen. Wenn Sie von der Zentrale aufgefordert
werden eine Übertragung auszulösen, betätigen Sie die
Sabotage
des
Signalwiederholers
auszulösen.
Achtung! Ist der Signalwiederholer nicht in der Zentrale
eingelernt, so empfängt die Alarmzentrale keine Meldungen über
schwache
Batterie,
Sabotage
Signalwiederholers.
4.4 Geräte hinzufügen
Signale, die über den MCX-610 wiederholt werden, können nur
dann verarbeitet werden, wenn das entsprechende Gerät zuvor in
den Signalwiederholer und die Alarmzentrale eingelernt wurde.
Es können bis zu 50 Geräte in einem MCX-610 eingelernt werden.
Folgen Sie den folgenden Anweisungen für den Einlernvorgang:
2
(Kamine,
große
Metallschränke,
reduzieren
können,
Batterie
STECKERNETZTEIL
Abbildung 3 - Installation
um
eine
Übertragung
oder
Überwachung
BATTERIEANSCHLUSS
BATTERIE
EINSETZEN
entfernt
BATTERIE-KABEL
BATTERIE
muss
Abb. 2 – Einsetzen des Batteriepacks
(*)
3
5
A. Nehmen Sie die Abdeckung des MCX-610 ab.
B. Drücken Sie kurz auf die Einlerntaste des Signalwiederholers
(siehe Abbildung 2), daraufhin blinkt die orange Leuchtdiode
für 10 Sekunden.
Hinweis: Drücken Sie die Einlerntaste nicht länger als 3
Sekunden.
C. Lösen sie innerhalb dieser 10 Sekunden eine Übertragung
des einzulernenden Geräts aus. Daraufhin leuchtet die grüne
Leuchtdiode auf und ein "fröhlicher" Piepton ertönt um
anzuzeigen, dass das Gerät erfolgreich eingelernt wurde.
des
Hinweis: Um den Vorgang zu bestätigen, blinkt die blaue
Leuchtdiode, sobald das Gerät aktiviert wird.
D. Wiederholen Sie Schritte A bis C um weitere Geräte ein zu
lernen
Hinweise:
i) Wenn ein Sender bereits in dem MCX-610 eingelernt
wurde und der Vorgang für den gleiche Sender wird
nochmals
Leuchtdiode und ein "trauriger" Piepton ertönt.
ANSCHLUSSKLEMMEN
SCHLIESSEN SIE DIE
DRÄHTE DES NETZTEILS AN DIE
SCHRAUBKLEMMEN AN
TEST-TASTE
EINLERNTASTE
NETZTEIL-
ANSCHLUSSKLEMMEN
4
Für die Schraube
des Abrisskontaktes
6
durchgeführt
wird,
leuchtet
NETZTEIL-
die
rote
D-302862

Werbung

loading