Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Saeco Royal BLACK Bedienung Und Wartung Seite 54

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Deutsch
Die Brühgruppe mit lauwarmem Wasser reinigen; den
oberen Filter sorgfältig reinigen. Bevor die Brühgruppe
in ihre Aufnahme eingesetzt wird, ist sicherzustellen,
dass kein Wasser in der Brühkammer verblieben ist.
Sicherstellen, dass sich die Brühgruppe in der
Ruheposition befindet; die beiden Bezugsmarkierungen
müssen übereinstimmen.
Andernfalls den nachfolgend beschriebenen Vorgang
ausführen:
Sicherstellen, dass der Hebel die Basis der Brühgruppe
berührt.
Sicherstellen, dass sich der Haken für die Sperre der Brühgruppe
in der korrekten Position befindet; Um deren Position zu
überprüfen, muss die Taste "PRESS" fest gedrückt werden.
54
Die Brühgruppe wieder in den entsprechenden Bereich
einsetzen, bis sie einrastet. Dabei NICHT die Taste
"PRESS" drücken.
Die Servicetür schließen.
Vor dem Einsetzen der
Brühgruppe in die Maschine
sicherstellen, dass erstere
vollständig trocken ist.
10.2.5 Reinigung Brühgruppe mit
"Kaffeefettlöser-Tabletten"
Neben der wöchentlichen Reinigung wird empfohlen,
diesen
Reinigungszyklus
"Kaffeefettlöser-Tabletten" nach jeweils 500 Tassen
Kaffee oder einmal monatlich auszuführen. Mit diesem
Vorgang
wird
die
Wartung
abgeschlossen. Entfettungstabletten zur Reinigung der
Kaffeegruppe und Pflegemittel erhalten Sie bei Ihrem
Händler oder autorisierten Servicezentren.
Die
"Kaffeefettlöser-Tabletten"
verfügen nicht über Inhaltstoffe für
das Entkalken. Für das Entkalken
sollte das Entkalkungsmittel Saeco
verwendet werden. Dabei ist der
im
Kapitel
beschriebene
auszuführen.
Der Reinigungszyklus kann nicht unterbrochen werden.
Der Vorgang muss von einer Person überwacht werden.
mit
den
der
Brühgruppe
"Entkalken"
Vorgang

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sup060bRoyal plus sup060a

Inhaltsverzeichnis