WARNHINWEIS! Keinen Alkohol oder Benzin verwenden, um die
Kohle anzuzünden oder erneut anzuzünden. Nur geeignete,
der Norm EN 1860-3 entsprechende Anzünder verwenden.
WARNHINWEIS! Der Grill wird sehr heiß! Bewege den Grill
nicht, wenn er verwendet wird oder heiß ist.
• Den Grill niemals unbewacht lassen.
• Vor dem ersten Gebrauch wird empfohlen, den Grill zunächst
zu erhitzen und den Brennstoff mindestens 30 Minuten glühend
zu halten.
WARNHINWEIS! Kinder und Haustiere vom Grill fernhalten.
• Verwende niemals Wasser, um die Flammen zu kontrollieren
oder um die Grillkohle zu löschen, da die Keramik/Pulver-
eschichtung der Oberfläche beschädigt werden kann.
• Bei offenen Flammen keinesfalls den Deckel schließen.
Dies kann zur Beschädigung der porzellanemaillierten/
pulverbeschichteten Oberfläche des Grills führen.
• Entsorge niemals die Briketts/Grillkohlen, bis du sicher bist,
dass sie vollständig erloschen sind.
HINWEIS! Fleisch mit hohem Fettgehalt kann zur Flammen-
bildung führen.
• Verwende Grillhandschuhe und Grillgerätschaften, um Verbrenn-
ungen beim Grillen zu vermeiden.
WARNHINWEIS! Die maximal zu verwendende Menge an
Holzkohle/Briketts beträgt 1 kg.
WARNHINWEIS! Die Briketts/Grillkohle müssen/muss immer in
die Kohleschale gelegt werden. Ansonsten kann es zu Schäden
am Grill kommen.
WARNHINWEIS!
Wenn die Vorschriften nicht befolgt werden, kann ein Unfall
zu gravierenden Verletzungen oder Sachschäden führen.
15