Größe =MM
IPS-110
IPS-140
IPS-170
IPS-220
IPS-260
IPS-320
IPS-320Tpro
IPS-400pro
※ Oben genannte Daten unterliegen eventuellen Änderungen, die ohne vorherige Ankündigung
vorgenommen werden können.
2.2.2. Installation der Rücklaufpumpe
Der Rahmen kann mit Schrauben (M10) an ein Betonfundament oder Klammern befestigt werden,
Das Betonfundament muss solide sein; die Halterung muss stark genug und Anti-Rost behandelt
sein;
Die Wärmepumpe benötigt eine Wasserpumpe (vom Benutzer zu stellen), Den empfohlenen
Wasserdurchfluss entnehmen Sie bitte den technischen Parametern Maximaler Höhenunterschied
≥10m;
Beim Betrieb der Wärmepumpe wird das Kondenswasser an der Unterseite abgelassen. Bitte
stecken Sie das Entwässerungsrohr (Zubehör) in die vorgesehene Bohrung und befestigen Sie
diese gut. Schließen Sie dann ein Rohr an, um das Kondenswasser ableiten zu können.
2.2.3. Verkabelung & Schutz der Geräte und Kabelspezifikation
Schließen Sie eine passende Stromquelle an, Die Spannung sollte mit der Nennspannung des
Produkts übereinstimmen,
Erden Sie die Wärmepumpe gut,
Die Verkabelung muss von einem Fachmann nach Schaltplan vorgenommen werden
Die Unterbrecher und Sicherungen müssen den lokalen Verordnungen entsprechen (Fehlstrom ≤30
mA),
Die Verlegung des Stromkabels und des Signalkabels sollte ordnungsgemäß sein und sich nicht
gegenseitig beeinflussen,
A
B
pro
407
434
pro
407
528
pro
407
574
pro
407
630
pro
404
760
pro
514
710
514
710
514
900
C
D
E
390
432
799
390
432
893
390
432
939
390
432
995
384
429
1125
493
539
1074
493
539
1074
493
539
1264
- 15 -
FÜR MONTEURE UND HÄNDLER
F
G
H
300
74
650
280
74
650
350
74
650
460
74
750
600
74
952
640
74
947
640
74
947
650
74
947