Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitshinweise; Hinweisklassifizierung; Elektromagnetische Verträglichkeit; Maßnahmen Zur Emv - igus Motion Plastics dryve D9-3 Handbuch

Schrittmotor-steuerung/takt/richtung & loop mode, 1 – 60 u/min
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sicherheitshinweise, Schutzmaßnahmen und Richtlinien
1.4

Sicherheitshinweise

1.4.1

Hinweisklassifizierung

Der Grad und die Art einer Gefährdung sind in einer der folgenden Klassen eingeordnet.
GEFAHR!
Sicherheitshinweise, die mit GEFAHR gekennzeichnet sind, weisen auf eine unmittelbare Gefahrensituation hin.
Eine Missachtung des Hinweises führt unabwendbar zu einem schweren oder gar tödlichen Unfall.
WARNUNG!
Sicherheitshinweise, die mit WARNUNG gekennzeichnet sind, weisen auf eine eventuelle Gefahrensituation hin.
Eine Missachtung des Hinweises führt wahrscheinlich zu einem schweren oder tödlichen Unfall oder zu Sachschäden.
VORSICHT!
Sicherheitshinweise, die mit VORSICHT gekennzeichnet sind, weisen auf eventuelle Gefahrensituation hin.
Eine Missachtung des Hinweises führt möglicherweise zu einem Unfall oder zu Sachschäden.
HINWEIS
Sicherheitshinweise, die mit HINWEIS gekennzeichnet sind, weisen auf eine eventuelle Gefahrensituation hin.
Eine Missachtung des Hinweises führt möglicherweise zu Sachschäden.
1.5
Elektromagnetische Verträglichkeit
WARNUNG!
Verletzungsgefahr durch Störung von Signalen und Geräten
Gestörte Signale können unvorhergesehene Gerätereaktionen hervorrufen.
Führen Sie die Verdrahtung gemäß den EMV-Maßnahmen durch. Eine Nichtbeachtung dieser Vorkehrungen kann zu Tod,
schwerwiegenden Verletzungen oder Materialschäden führen
Gerätemontage
Verdrahtung
D9-3_DE – V1.0
Maßnahmen zur EMV
Kabelklemmen zur Schirmauflage verwenden,
metallische Teile großflächig verbinden.
Schalteinrichtungen wie Schütze, Relais oder
Magnetventile mit Entstör-Kombinationen oder
Funkenlöschgliedern ergänzen (z. B. Dioden,
Varistoren, RC-Glieder)
Kabel so kurz wie möglich halten.

Auswirkung

Gute Leitfähigkeit durch flächigen Kontakt.
Gegenseitige Störeinkopplung verringern.
Kapazitive und induktive Störeinkopplungen
vermeiden.
4/14

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis