Technische Daten
Technische Daten zu den verfügbaren Ethernet-Ports in Kupfertechnik finden Sie in
"Technische Daten für Ethernet-Port in Kupfertechnik (Seite
4.2
PoE-Ports
Der RUGGEDCOM RST916P verfügt über PoE-Ports (Ports 1 bis 10), die aus einer
externen Stromversorgung gespeist werden. Jeder Port erfüllt die Normen IEEE
802.3af, IEEE 802.3at und IEEE 802.3bt.
Die insgesamt zulässige Leistungsbilanz für alle Ports beträgt 420 W. Wenn die
externe Stromversorgung unter der PoE-Leistungsaufnahme liegt, können über das
RUGGEDCOM ROS-Betriebssystem bestimmte Port-Prioritäten festgelegt werden, um
Ports mit geringer Priorität zu deaktivieren, wenn die Leistungsaufnahme zu groß
ist. Ports können auch aktiviert/deaktiviert und mit einem Energiezeitplan versehen
werden, um Strom zu sparen. Weitere Informationen finden Sie im "RUGGEDCOM
ROS Konfigurationshandbuch" für RUGGEDCOM RST916P.
Informationen zum Anschließen der externen Stromversorgung finden Sie unter
"Anschluss an die Netzspannung (Seite
LEDs
Jeder PoE-Port verfügt über eine LED, die den Leistungszustand des Ports und den
Verbindungsstatus anzeigt.
Grün
Grün
Gelb
Gelb
—
RUGGEDCOM RST916P
Montagehandbuch, 04/2022, C79000-G8900-1489-02
Pin
10/100BASE-TX
6
TX-
7
Reserviert (nicht
anschließen)
8
Reserviert (nicht
anschließen)
Farbe
Bezeichnung
1000Base-TX
BI_DA-
BI_DC+
BI_DC-
16)".
Zustand
Dauerhaft leuchtend
Blinkend
Dauerhaft leuchtend
Blinkend
—
Kommunikations-Ports
4.2 PoE-Ports
Beschreibung
Daten senden- oder
bidirektional
Bidirektional
Bidirektional
31)".
Beschreibung
Verbindung hergestellt
Verbindung (Aktivität)
Spannung an PoE, Verbindung
hergestellt
Spannung an PoE,
Verbindungsaktivität
Keine Verbindung erkannt, keine
Leistung oder Port deaktiviert
27