Hinweis
Wenn ein Teil fehlt oder beschädigt ist, benachrichtigen Sie Siemens.
2.3
Installation des Geräts in explosionsgefährdeten Bereichen
Der RUGGEDCOM RST916P erfüllt konstruktiv die Sicherheitsstandards nach Class
I, Division 2, Zone 2 für explosionsgefährdete Bereiche, in denen im Gegensatz zu
normalen Betriebsumgebungen Konzentrationen brennbarer Gase, Dämpfe oder
Flüssigkeiten vorhanden sein können.
Spezifische Einsatzbedingungen/Akzeptabilitätsbedingungen
Darüber hinaus müssen bei einem Einsatz des Geräts in explosionsgefährdeten
Bereichen die folgenden besonderen Bedingungen für den sicheren Gebrauch erfüllt
sein:
•
•
•
•
•
•
•
•
Hinweis
Weitere Einzelheiten zur Konformität des Geräts mit den Standards von Class I,
Division 2, Zone 2 finden Sie unter
RUGGEDCOM RST916P
Montagehandbuch, 04/2022, C79000-G8900-1489-02
2.3 Installation des Geräts in explosionsgefährdeten Bereichen
Die Geräte müssen in einem zusätzlichen Gehäuse untergebracht sein, das im
Normalbetrieb als nicht zugänglich gilt, ohne dass ein Werkzeug verwendet
wird, und das eine Schutzart von mindestens IP54 gemäß IEC 60079-0 und
IEC 60079-7 aufweist. Beim Aufbau ist sicherzustellen, dass die maximale
Umgebungstemperatur des Geräts nicht überschritten wird.
Das Gerät darf nur in vertikaler Einbaulage montiert werden.
Das Gerät darf in einem Bereich von höchstens dem Verschmutzungsgrad 2
gemäß IEC 60664-1 eingesetzt werden.
Ein Schutz gegen transiente Störgrößen muss vorhanden sein, wobei dessen
Spannungswert maximal 140 % der Spitzenbemessungsspannung an den
Versorgungs- und ausfallsicheren Relaiskontaktklemmen des Geräts betragen
darf.
Die Konsolenports (USB Typ B) dürfen nur in ungefährlichen Bereichen
verwendet werden.
Steckbare Kommunikationsmodule und das CLP-Modul dürfen in
explosionsgefährdeten Bereichen nicht angeschlossen oder getrennt werden.
Der Endkunde hat sicherzustellen, dass das Gerät beim Einbau ordnungsgemäß
geerdet wird.
Die Umgebungstemperatur im Betrieb darf die zulässigen Grenzwerte nicht
überschreiten. Weitere Informationen finden Sie unter
31)".
"Zulassungen (Seite
35)".
Installation des Geräts
"Betriebsumgebung (Seite
9