Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wichtige Einstellungen Für Weitere Systeme Und; Einheiten; Monitorwerte Überprüfen; Anlagenübergabe - Bosch UI 800 Installationsanleitung

Bedienfeld
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für UI 800:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3.2.3
Wichtige Einstellungen für weitere Systeme und Einheiten
Wenn weitere spezielle Systeme oder Einheiten montiert sind, werden
weitere Menüoptionen verfügbar, z. B. das Menü für Lüftung, Pool oder
Solar.
Um die einwandfreie Funktion zu gewährleisten, die entsprechende
technische Dokumentation des Systems bzw. der Einheit beachten.
3.3
Monitorwerte überprüfen
Die überwachten Werte können über das Menü Info aufgerufen werden.
Das Menü enthält Angaben zu den Monitorwerten, den Wärmepumpen-
status, den Anlagenstatus, den Status zugehöriger Komponenten, den
Status des Zubehörs sowie die Statistik.
3.4
Anlagenübergabe
▶ Benutzer in die Wirkungsweise und die Bedienung der Bedieneinheit
und des Zubehörs einweisen.
▶ Benutzer über die vorgenommenen Einstellungen informieren.
3.5

Abschaltung

Im Normalfall ist die Einheit eingeschaltet. Die Anlage wird beispielswei-
se nur für Wartungszwecke abgeschaltet.
Standby bedeutet, dass die Anlage komplett ausgeschaltet ist und keine
Sicherheitsfunktionen, wie Frostschutz, aktiv sind.
▶ Um die Anlage vorübergehend auszuschalten:
– Option > Menü im Startmenü auswählen
– Für weitere Menüoptionen Ein auswählen.
– Standby-Betrieb in der Liste auswählen
– Auf Ja drücken
▶ Um die Anlage einzuschalten:
– Auf das Display drücken.
– Ja wählen.
▶ Um die Anlage dauerhaft abzuschalten: Spannungsversorgung der
gesamten Anlage und aller Bus-Teilnehmer unterbrechen.
Nach längerem Stromausfall oder längerer Betriebsunterbrechung müs-
sen Datum und Uhrzeit wieder eingestellt werden. Alle anderen Einstel-
lungen bleiben dauerhaft erhalten.
3.6
Schnellstart der Wärmepumpe
▶ Um das Servicemenü zu öffnen, Taste Menü gedrückt halten, bis zum
Ende des Countdowns.
▶ Anlageneinstellungen öffnen.
▶ Wärmepumpe wählen.
▶ Schneller Kompressorstart wählen.
▶ Wenn die Frage Schnellstart des Kompressors? angezeigt wird, Ja
wählen.
Die Schnellstartfunktion erhöht die Wärmeanforderung, sodass die
Wärmepumpe schnellstmöglich startet.
4
Servicemenü
▶ Um das Servicemenü zu öffnen, Taste Menü gedrückt halten, bis der
Countdown abgelaufen ist (ca. 5 Sekunden).
▶ Um das gewünschte Menü zu öffnen, das Eingabefeld für eine Einstel-
lung zu aktivieren oder Änderungen zu bestätigen, auf die jeweilige
Option tippen.
▶ d antippen, um die aktuelle Menüebene zu verlassen.
▶ In einigen Menüs nach dem Ändern von Einstellungen Ja oder Nein
auswählen.
UI 800 – 6721826031 (2022/10)
▶ Wenn alle Einstellungen abgeschlossen sind, mit d zurückkehren,
▶ Service-Menü verlassen?. Ja auswählen, um das Servicemenü zu
verlassen.
-oder-
▶ Nein auswählen, um im Servicemenü zu bleiben.
Die Standardwerte werden fett angezeigt. Bei einigen Einstellungen sind
die Standardwerte von der angeschlossenen Wärmequelle abhängig.
4.1

Anlageneinstellungen

4.1.1

Systemanalyse starten

Die Bedieneinheit erkennt automatisch, welche BUS-Knoten in der Anla-
ge installiert sind, und passt das Menü und die Grundeinstellungen ent-
sprechend an.
▶ Um das Servicemenü zu öffnen, Menütaste ca. 5 Sekunden lang ge-
drückt halten.
▶ Menü Anlageneinstellungen > Inbetriebnahme öffnen
▶ Die Einstellungen müssen nicht bestätigt werden. Wenn alle Einstel-
lungen im ausgewählten Menü abgeschlossen sind, mit d zurück-
kehren.
Menüpunkt
Beschreibung
Installation
Sicherstellen, dass die Zubehörmodule und Raum-
überprüfen
temperaturfühler installiert und adressiert sind. Um
die Konfiguration fortzusetzen, Weiter auswählen.
Um zurückzukehren, Zurück auswählen.
Tab. 2
Systemanalyse starten
4.1.2

Inbetriebnahme der Bedieneinheit

Die Bedieneinheit erkennt automatisch, welche BUS-Knoten in der Anla-
ge installiert sind, und passt das Menü und die Grundeinstellungen ent-
sprechend an.
▶ Um das Servicemenü zu öffnen, Menütaste ca. 5 Sekunden lang ge-
drückt halten.
▶ Menü Anlageneinstellungen > Inbetriebnahme öffnen
▶ Die Einstellungen müssen nicht bestätigt werden. Wenn alle Einstel-
lungen im ausgewählten Menü abgeschlossen sind, mit d zurück-
kehren.
Menüpunkt
Beschreibung
Land
Land einstellen. Zurück mit d.
Anlagenpuffer-
Ja auswählen, wenn ein Pufferspeicher installiert ist.
speicher
Ansonsten Nein auswählen.
Bypass instal-
Ja auswählen, wenn in der Anlage ein Bypass instal-
liert
liert ist. Ansonsten Nein auswählen.
Verzögerung Zu-
Auswählen, welcher Zuheizertyp verwendet wird.
heizer
Keine | Elektrischer Zuheizer | Bivalent-alternativer
Betrieb | Bivalent-paralleler Betrieb | Kostenopti-
mierter Hybridbetrieb. Zurück mit d.
Sicherung
16 A | 20 A | 25 A | 32 A: Größe der Sicherung ein-
stellen, über die die Wärmepumpe abgesichert ist.
Zurück mit d.
Einbausituation Wählen, in welchem Haustyp sich die Anlage befin-
det. Einfamilienhaus | Mehrfamilienhaus. Zurück mit
d.
Heizkreis 1
Nicht installiert | Wärmepumpe | Am Modul: Einstel-
lungen für den ausgewählten Heizkreis. Zurück mit
d.
Heizsystem HK2 Wärmepumpe | Am Modul: Einstellungen für den aus-
gewählten Heizkreis. Zurück mit d.
Servicemenü
5

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis