Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

3� 6� Zentrifugieren; Zentrifugationslauf Starten; Zentrifugationslauf Stoppen; Bei Voreingestellter Laufzeit - VWR avantor Micro Star 21-Serie Gebrauchsanweisung

Vwr zentrifugen
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2.
Geben Sie wie oben beschrieben einen neuen Wert ein.
3.
Tippen Sie auf die Schaltfläche START.
4.
Der Wert wird eingestellt und sofort übernommen.
3. 6. Zentrifugieren
WAR NUN G
VORSIC HT
Halten Sie um die Zentrifuge ist eine Sicherheitszone von mindestens 30 cm ein. Weitere
Informationen hierzu in
müssen während des Zentrifugierens außerhalb dieser Sicherheitszone bleiben.
Nach dem Einschalten des Netzschalters, dem ordnungsgemäßen Einbau des Rotors, der
Einstellung der Sollwerte, wie im vorherigen Abschnitt beschrieben, und dem Schließen
des Zentrifugendeckels sind Sie startbereit.

Zentrifugationslauf starten

Tippen Sie auf die Schaltfläche START im Bedienfeld. Die Zentrifuge beschleunigt auf die
voreingestellte Drehzahl mit aktiver Zeitanzeige.
Die zirkulierenden Anzeigen im linken Display stellen den sich drehenden Rotor dar.
Die Laufanzeige beginnt ab dem vorgewählten Wert herunterzuzählen. Beträgt die
Restlaufzeit weniger als 1 Minute, wird die verbleibende Zeit in Sekunden angezeigt.
Im Dauerbetrieb hd (siehe
Die Anzeige der verstrichenen Laufzeit erfolgt zunächst in Sekunden. Nach einer Minute
wechselt die Anzeige in den Minutentakt.

Zentrifugationslauf stoppen

Bei voreingestellter Laufzeit

Warten Sie bei einer voreingestellten Laufzeit, bis die Zentrifuge automatisch den Lauf beendet.
Sobald die Drehzahl Null erreicht, erscheint im Anzeigefeld die Meldung END. Sie können durch
Tippen auf die Schaltfläche OPEN den Deckel öffnen und das Zentrifugiergut entnehmen.
Betrieb
Gesundheitsschäden durch das Zentrifugieren von explosiven oder
brennbaren Materialien oder Substanzen. Zentrifugieren Sie keine
explosiven oder brennbaren Materialien oder Substanzen.
Infolge von Luftreibung kann die Integrität der Proben beeinträchtigt werden.
Die Rotortemperatur kann während des Zentrifugenbetriebs deutlich steigen.
Bei luftgekühlten Geräten kann der Rotor wärmer als die Umgebungstemperatur
werden. Bei gekühlten Geräten können die angezeigte Temperatur und die
Solltemperatur von der Probentemperatur abweichen.
Überprüfen Sie, ob das Regelvermögen der Zentrifugentemperatur zur
Umsetzung der Anforderungen der jeweiligen Anwendung ausreichend
ist. Führen Sie ggf. einen Probelauf durch.
„Sicherheitszone" auf Seite
„Bei Dauerbetrieb" auf Seite
vwr.com I Gebrauchsanweisung VWR Micro Star 21
31. Personen und gefährliche Stoffe
46) läuft die Zeitanzeige vorwärts.
48 / 86

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis