Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Rückseite - Anschlüsse - MFB DOMINION CLUB Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Rückseite - Anschlüsse
DC-IN - an dieser Buchse wird das mitgelieferte Netzteil ange-
schlossen.
Mit dem danebenliegenden Schalter POWER ON/OFF wird der
DOMINION CLUB ein- und ausgeschaltet.
Hinweis: Bitte nur das mitgelieferte USB-Netzteil verwenden! Für die
analoge Schaltung des DOMINION CLUB reicht die Leistung eines
USB-Ports von einem Rechner in der Regel nicht aus.
USB KEYS - diese Buchse ist für den Anschluss eines MIDI-Keyboards
bzw. MIDI-Controllers mit USB-Ausgang vorgesehen.
USB PC - über diese Buchse kann DOMINION CLUB zur MIDI-
Verbindung mit einem DAW-Rechner verbunden werden.
M-BUS IN – über diese Buchse können Geräte mit kompatibler M-BUS
Norm angeschlossen werden. M-BUS ist ein von MFB entwickeltes
Protokoll, das mit MIDI vergleichbar ist, jedoch wesentlich schneller
arbeitet.
M-BUS THRU - an dieser Buchse wird das eingehende Signal vom
Eingang M-BUS IN parallel weitergegeben.
MIDI IN - diese Buchse ist für den Anschluss eines MIDI-Keyboards,
MIDI-Interfaces bzw. MIDI-Controllers mit Standard MIDI-Buchse.
MIDI OUT THRU - diese Buchse gibt als OUT MIDI-Daten des
DOMINION CLUB aus. Wenn die Buchse auf THRU gestellt ist (siehe
Seite 20) werden hier die am MIDI IN eintreffenden Daten
weitergegeben.
HEADPHONE OUT (3,5 mm) - an diesen separat regelbaren Ausgang
kann ein Kopfhörer angeschlossen werden.
AUDIO OUT (6,3 mm) - an dieser Buchse liegt das Ausgangssignal an
und kann
zu
einem
Mixer,
Audio-Interface oder Verstärker
verbunden werden.
- 29 -

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis