Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Oktavierung; Step-Sequencer; Pausen; Legato - MFB DOMINION CLUB Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Oktavierung

Für das Arpeggiator-Muster kann eine Erweiterung über eine oder
zwei Oktaven eingestellt werden. Das Arpeggio erweitert sich in
diesem Fall um die zusätzlichen Noten. Die Änderung kann bei
laufendem Arpeggiator vorgenommen werden.
Taste OCT/REST in der unteren Reihe drücken
das Display zeigt den aktuellen Wert, z. B. 000
mit Regler VALUE einen Wert zwischen 000
Taste ENTER drücken

STEP-SEQUENCER

Der Step-Sequencer wird offline, also im Stop-Zustand programmiert.
Die Noten werden mithilfe eines angeschlossenen MIDI-Keyboards
eingegeben.
mit Taste ARP STEP REAL Sequencer aktivieren
die dazugehörige LED leuchtet rot, Display zeigt kurz StP
Taste REC/OVERDUB in der unteren Reihe drücken
das Display zeigt 000
am MIDI-Keyboard die gewünschten Noten nacheinander
drücken, das Display schaltet pro Note einen Step weiter
die Nummer im Display entspricht Anzahl der gesetzten Steps

Pausen

Anstelle von Noten können auch Pausen in die Sequence eingebaut
werden. Dazu muss bei der Eingabe an den gewünschten Stellen nur
die Taste OCT/REST anstelle einer Keyboardtaste gedrückt werden.

Legato

Zu jeder Note kann ein Legato aktiviert werden, indem parallel zum
programmierten Step die Taste HOLD (LED leuchtet dann rot) bei
den betreffenden Noten gedrückt wird. Die hörbaren Auswirkungen
hängen von den eingestellten Glide-Werten ab.
Mit HOLD können auch längere Noten erzeugt werden, indem die
gleiche Note mehrfach hintereinander gesetzt wird.
Nach der Eingabe die Sequence mit Taste START/STOP abspielen.
000
000
000
- 26 -
000
000
000
000 und 002
002 einstellen
000
000
002
002
StP
StP
StP

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für MFB DOMINION CLUB

Inhaltsverzeichnis