Hinweis: Im One-Shot-Modus wird die gewählte Wellenform mit einer
gespielten Note nur ein Mal durchlaufen, wodurch der LFO zu einer
einfachen Hüllkurve umfunktioniert wird, zum Beispiel ein fallender
Sägezahn entspricht dann einem Decay.
Synchronisation
Ist der LFO-Modus auf SYC
Regler RATE die Auflösung zur internen bzw. externen MIDI-Clock
eingestellt. Die Clock-Rate kann pro Takt die Werte 96, 48, 32, 24, 16,
12, 10, 9, 8, 7, 6, 5, 4, 3, 2 oder 1 betragen.
Hinweis: Der Wert der Auflösung wird nicht im Display angezeigt, die
Einstellung erfolgt nach Gehör.
Modulationsziele
Die Modulationsziele der LFOs werden über das Display zugewiesen.
Bei den Oszillatoren zeigt ein Punkt im Display an, zu welchem
Oszillator das Ziel gehört, zum Beispiel < S.nd
Wave-Modulation für VCO1 (Punkt links), VCO2 (Punkt Mitte) bzw.
DIGITAL (Punkt rechts) an.
•
Taste DEST LFO1 in der unteren Reihe drücken
bzw. Taste SHIFT gedrückt halten, dazu Taste LFO2 drücken
•
das Display zeigt das aktuell gewählte Modulationsziel:
PtC
PtC
PtC
PtC
Snd
Snd
Snd
Snd
S S S S Ub
Ub
Ub
Ub
o o o o SC
SC
SC
SC
CUt
CUt
CUt
CUt
rES
rES
rES
rES
FtP
FtP
FtP
FtP
•
mit Regler VALUE den Modus auswählen
•
Taste ENTER drücken
SYC gestellt (siehe Seite 15), wird mit dem
SYC
SYC
Tonhöhe (Pitch) OSC 1/2/3
Sound (Wave) OSC 1/2/3
Lautstärke Sub-OSC 1/2
Lautstärke OSC 1/2/3
Filter Cutoff
Filter Resonance
Filtertype (Morph)
S.nd
S.nd Sn.d Snd.
S.nd
- 16 -
Sn.d Snd. > zeigen die
Sn.d Snd.
Sn.d Snd.