B E T R I E B S - U N D S E R V I C E - I N F O R M A T I O N E N
Bitte das gesamte Handbuch durchlesen, um sich mit diesem Fahrzeug vertraut zu machen. Besonders auf alle Hinweise, Vorsichts- und Achtungshinweise achten
REGELMÄSSIGER WARTUNGSPLAN
✓ Überprüfen
♦ Reinigen, Einstellen, usw.
Zur Ausführung von Servicearbeiten, die in dieser Tabelle aufgeführt, aber nicht in diesem Handbuch beschrieben sind, muss der örtliche
Kundendienstvertreter kontaktiert oder das entsprechende Reparatur- und Service-Handbuch für das Fahrzeug eingesehen werden.
HINWEIS: Einige Wartungsarbeiten müssen an Fahrzeugen, die schwierigen Fahrbedingungen ausgesetzt sind, häufiger ausgeführt werden
TÄGLICH
WÖCHENTLICH
REIFEN
RÄDER
MONATLICH - 20 STD
BATTERIEN
VERKABELUNG
LADEGERÄT/BUCHSE
GAS-/FAHRPEDAL
BETRIEBSBREMSE
(MECHANISCHE BREMSE)
FESTSTELLBREMSE
FAHRTRICHTUNGSSCHALTER
LENKUNG
SPURSTANGEN / GESTÄNGE
PDS-SYSTEM
HINTERACHSE
VIERTELJÄHRLICH - 50 STD
VORDERACHSE
VORDERE STOSSDÄMPFER
VORDERE FEDERN
VORDERRAD-SPUREINSTELLUNG
Seite 14
▲ Ersetzen
VOR DEM BETRIEB:
✓ Allgemeine Funktionsüberprüfung der Betriebsbremse
✓ Funktionsüberprüfung der Feststellbremse
✓ Funktionsüberprüfung der Rückfahrwarnung
✓ Überprüfen des Reifenzustandes
✓ Überprüfung des allgemeinen Fahrzeugzustandes
♦ Batterien nach Verwendung des Fahrzeugs am Abend vollständig laden
✓ Ladegerät-Steckverbinder und Buchse bei jedem Laden überprüfen
✓ Auf Schnitte, übermäßigen Abrieb und Druck überprüfen (siehe ALLGEMEINE TECHNISCHE DATEN)
✓ Auf verbogene Felgen, verlorene und lose Radmuttern überprüfen
(einschließlich der Punkte, die in der vorherigen Tabelle aufgelistet waren, und folgende)
♦ Batterien und -anschlussklemmen reinigen. Siehe REINIGEN DER BATTERIE.
✓ Ladezustand und alle Verbindungen prüfen
✓ Batterieflüssigkeit prüfen
✓ Verkabelung auf lose Verbindungen und gebrochene/fehlende Isolierung prüfen
♦ Verbindungen reinigen, Buchsen frei von Schmutz und Fremdkörpern halten
✓ Auf gleichmäßige Bewegung überprüfen
✓ Bremsprüfung durchführen
✓ Bremsleistung prüfen und bei Bedarf einstellen
✓ Befestigung prüfen und bei Bedarf festziehen
✓ Auf abnormales Spiel prüfen, festen Sitz aller Befestigungsteile prüfen
✓ Auf übermäßiges Spiel, verbogene Teile oder lose Verbindungen prüfen
✓ PDS-Steuerung auf Bremskraft überprüfen (siehe MIT PDS AUSGERÜSTETE FAHRZEUGE im
Text), Funktionsfähigkeit des Systems
✓ Auf Undichtheit prüfen und bei Bedarf SAE 30 Öl nachfüllen
(einschließlich der Punkte, die in der vorherigen Tabelle aufgelistet waren, und folgende)
✓ Auf Beschädigung der Achse und lose oder fehlende Befestigungsteile prüfen
✓ Auf Ölundichtigkeit und lose Befestigungsteile prüfen
✓ Auf lose Befestigungen, Risse an Aufhängungspunkten prüfen
✓ Auf ungewöhnliche Reifenabnutzung prüfen, bei Bedarf ausrichten
Abb. 15 Regelmäßiger Wartungsplan
Bedienungs- und Wartungshandbuch