Herunterladen Diese Seite drucken

Ezgo FLEET-GOLFFAHRZEUG Bedienungsanleitung Und Wartungsanleitung Seite 103

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Bitte das gesamte Handbuch durchlesen, um sich mit diesem Fahrzeug vertraut zu machen. Besonders auf alle Hinweise, Vorsichts- und Achtungshinweise achten
REPARATUR
HEBEN DES FAHRZEUGS
Werkzeugliste
Wagenheber .................................................................... 1
Abstellstützen................................................................... 4
Bremsklötze ..................................................................... 4
Einige Instandhaltungsarbeiten können das Anheben der
Vorder-/Hinterräder oder des gesamten Fahrzeugs erfordern.
ACHTUNG
Zur Vermeidung einer schweren oder tödlichen Verletzung
durch ein vom Wagenheber fallendes Fahrzeug:
Sicherstellen, dass das Fahrzeug auf einer
festen, ebenen Oberfläche steht.
Niemals unter einem Fahrzeug arbeiten, das
von einem Wagenheber gestützt wird.
Abstellstützen verwenden und die Stabilität des
Fahrzeugs auf den Stützen prüfen.
Vor und hinter die nicht angehobenen Räder
stets Bremsklötze legen.
Äußerst v ors ic htig s ein, da das F ahrz eug
während des Hebevorgangs sehr leicht kippen
kann.
VORSICHT
Zum Heben des Fahrzeugs die Wagenheber und Abstellstützen nur
an den angegebenen Stellen anbringen.
Wenn das gesamte Fahrzeug angehoben werden muß,
Bremsklötze vor und hinter jedes Vorderrad legen (Abb. 10,
Seite 9). Den Wagenheber unter der Mitte des hinteren
Rahmenquerträgers zentrieren. Das Fahrzeug heben und unter
die Außenenden der Hinterachse jeweils eine Abstellstütze
stellen.
Den Wagenheber absenken und die Standfestigkeit des
Fahrzeugs auf den beiden Abstellstützen prüfen.
Den Wagenheber unter die Mitte der Vorderachse stellen. Das
Fahrzeug
heben
und
Rahmenquerträger anbringen, wie gezeigt.
Den Wagenheber absenken und die Standfestigkeit des
Fahrzeugs auf den vier Abstellstützen prüfen.
Wenn nur die Vorder- oder Hinterseite des Fahrzeugs gehoben
werden soll, vor und hinter den nicht angehobenen Rädern
Bremsklötze anbringen, um das Fahrzeug zu stabilisieren.
Das Fahrzeug in umgekehrter Abfolge des Hebevorgangs
absenken.
B E T R I E B S - U N D S E R V I C E - I N F O R M A T I O N E N
Erforderliche Anzahl
Abstellstützen
unter
Bedienungs- und Wartungshandbuch
Mitte der
Vorderachse
Ansicht von der Unterseite des Fahrzeugs
Ref Liv 1
Abb. 10 Heben des Fahrzeugs
REIFEN UND RÄDER
Reifenreparatur
Werkzeugliste
Radmutternschlüssel, 3/4 Zoll.......................................... 1
Schlagschraubereinsatz, 3/4 Zoll, 1/2 Zoll ....................... 1
Schlagschrauber, 1/2 Zoll ................................................ 1
Drehmomentschlüssel, 1/2 Zoll........................................ 1
Eine platzender Reifen kann eine schwere oder tödliche
Verletzung verursachen. Niemals den auf der Reifenwand
angegebenen Höchstdruck überschreiten.
Z u r R e d u z i e r u n g d e r M ö g l i c h k e i t e i n e s
platzenden Reifens den Reifen mit geringen
M e n g e n v o n L u f t a b w e c h s e l n d a n d e n
Wulstsitzen aufpumpen. Durch das geringe
Volumen dieser Reifen kann eine Überfüllung
innerhalb weniger Sekunden auftreten. Niemals
dem
die Empfehlung des Herstellers beim Einlegen
der Wulst überschreiten. Gesicht und Augen vor
e n t we i ch e n d e r L u f t sc h ü t z e n , w e n n d e r
Ventilkörper ausgebaut wird.
Z u r R e d u z i e r u n g d e r M ö g l i c h k e i t e i n e r
s c h w e r e n V e r l e t z u n g , d i e d u r c h e i n e n
gebrochenen Steckschlüsseleinsatz bei dem
Ab ne hm e n d er Rä de r ver ursa cht werd en
könnte, nur für Schlagschrauber geeignete
Steckschlüsseleinsätze verwenden.
Flacher Teil
des Rahmens
Äußeres Ende
der Hinterachse
Erforderliche Anzahl
ACHTUNG
Seite 9

Werbung

Kapitel

loading