Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

AngioCode 301 Benutzerhandbuch Seite 88

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Machine Translated by Google
96
Bedienung über einen Computer
Im oberen linken Teil des Fensters befindet sich unter dem Vor- und Nachnamen des Benutzers eine Teststatusanzeige.
Während des Tests zeigt es den Fertigstellungsgrad in Prozent an. Die Dauer des Tests hängt von mehreren Faktoren ab -
der Herzfrequenz des Benutzers, der Position des Sensors am Finger, dem Pulsfüllungsindex (siehe unten) usw. Der Test
wird beendet, wenn das Gerät genügend Pulswellen akzeptabler Qualität für die Analyse erfasst. Nach erfolgreichem
Abschluss des Tests wird das Ergebnis automatisch in der Datenbank gespeichert.
Unter der Teststatusanzeige befindet sich ein Diagramm des Sensorsignals, in dem das vom Sensor des Geräts
kommende Signal in Echtzeit sichtbar ist, und ein Diagramm des Stressindex.
Unten sind zwei Diagramme, die die Qualität des vom Sensor kommenden Signals anzeigen. Der Impulsfüllindex
sollte nicht kleiner als 1 sein und der Signalpegel sollte innerhalb von 3...120 liegen. Wenn diese Bedingungen nicht
erfüllt sind, sind die Testergebnisse unzuverlässig, worüber eine Warnmeldung ausgegeben wird.
Gründe für schlechte Signalqualität können sein:
· Niedrige Fingertemperatur, die besonders bei weiblichen Benutzern üblich ist.
Es ist notwendig, die Hände aufzuwärmen, es wird nicht empfohlen, dafür heißes Wasser zu verwenden.
Decklack auf dem Fingernagel. In diesem Fall ist es erlaubt, das Gerät am Finger vorbei zu drehen
90 Grad, sodass der Nagel auf der Seite liegt.
Die Schaltfläche „Prüfung neu starten" startet den Prüfablauf erneut. Wenn ein Neustart erfolgt, bevor der aktuelle
Test abgeschlossen ist, werden die Testergebnisse nicht in der Datenbank gespeichert.
Im rechten Teil des Dialogs befindet sich eine Liste mit geschätzten Indikatoren. Während des Tests entsprechen
die Werte der Indikatoren der zuletzt erkannten Pulswelle. Am Ende des Tests werden die Durchschnittswerte der
Punktzahlen der Indikatoren angezeigt.
Am Ende des Tests werden die Schaltflächen unter der Liste der Indikatorwerte verfügbar:
Über die Schaltfläche „Ergebnis (Ansicht)" wird auf Basis der Ergebnisse der Leichenzustandsbegutachtung ein
Abschlussbericht generiert und in einem HTML-Browser geöffnet. Ein Beispiel kann hier eingesehen
Ist die Option „Abschlussbericht automatisch öffnen" aktiviert, wird dieser am Ende der Prüfung
automatisch generiert und geöffnet.
Die Schaltfläche "Details..." öffnet
anzeigen können.
Über die Schaltfläche "Ergebnis (Drucken)..." können Sie den Abschlussbericht auf einem an Ihren Computer
angeschlossenen Drucker ausdrucken. Über mögliche Druckprobleme können Sie sich
Über die Schaltfläche "Kommentar..." können Sie einen Kommentar zum Test eingeben. Kommentare werden im
Testergebnisdialog rechts neben dem Feld „Sauerstoffsättigung" sowie angezeigt
im Abschlussbericht angezeigt.
Die Schaltfläche "Home" schließt diesen Dialog und öffnet
den Dialog "Scores of Indicators",
den AngioCode-Startdialog.
in dem Sie eine Beschreibung der einzelnen Scores
hier informieren.
werden.
© 2020

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis