Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

AngioCode 301 Benutzerhandbuch Seite 64

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Machine Translated by Google
70
So werten Sie die Ergebnisse Ihrer Tests auf einem Smartphone aus
überarbeitete Zustände. Bei jungen Menschen ist Welle A chronisch
Schlafentzug.
7.7 Relative Systolendauer
Das Verhältnis der Dauer der Systole zur Gesamtdauer des Herzzyklus (ED%) spiegelt die Merkmale des Arbeitszyklus
des Myokards wider. Systole ist die Zeit der Anspannung und Arbeit des Herzmuskels, Diastole ist die Zeit der
Entspannung, Erholung, Blutversorgung. Das ungefähre Verhältnis der Systole zur Dauer der Pulswelle ist normal -
1/3 oder 33%. Mit zunehmender Pulsfrequenz wird die Dauer des Herzzyklus hauptsächlich aufgrund der Diastole
verkürzt. Manchmal erhöht sich die Dauer der Systole auf 50% oder mehr und tritt in die Zone der Myokardinstabilität
ein. Um diesen Indikator zu bewerten, wurden Methoden zur Neuberechnung der Dauer der Systole auf den Wert
übernommen, der bei einer Pulsfrequenz von 60 Schlägen pro Minute erwartet wird.
ED%-Werte sind durch folgende Qualitätsintervalle gekennzeichnet:
· weniger als 25 %: ausgeprägte Abnahme der Dauer der Systole. Erhöhtes Risiko des Auftretens 25 % - 29 %: mäßige
Komplikationen;
Verkürzung der Systolendauer. Risikotrend 29 % - 40 %: normale Systolendauer; · 40 % - 43 %: mäßige Überschreitung
Komplikationen;
der Dauer der Systole über der Norm. Verringerte Stabilität
Herzklopfen, Risiko von Arrhythmie.
Mehr als 43%: ein ausgeprägter Überschuss der Dauer der Systole über die Norm. Deutlicher Rückgang
Stabilität des Herzschlags, erhöhtes Risiko für Herzrhythmusstörungen.
Die Grenzen dieses Indikators können für Frauen um +1 %, für Männer um -1 % verschoben werden. Oder verlassen Sie
sich auf die angegebenen Durchschnittswerte. Das Überschreiten der Systolendauer über die Norm hinaus geht mit einer
Abnahme der Stabilität des Herzschlags einher und erhöht das Risiko einer Arrhythmie. Eine anhaltende Verkürzung der
Systolendauer kann mit einem erhöhten Risiko für Komplikationen im kardiovaskulären System einhergehen.
Die Gründe für die Überschreitung der Systolendauer über der Norm können sein:
Aufgeschobener Myokardinfarkt;
© 2020

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis