Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

AngioCode 301 Benutzerhandbuch Seite 78

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Machine Translated by Google
86
Bedienung über einen Computer
9.10.1 Registerkarte „Pulsfrequenz".
Pulsfrequenz oder die Anzahl der Herzschläge pro Minute. Ihr Kehrwert ist die Dauer der Pulswelle. Das
Gerät wertet die Dauer jeder Pulswelle aus, errechnet den Momentanwert der Pulsfrequenz und ermittelt
anhand der Messergebnisse den Mittelwert.
Ein wichtiger Indikator spiegelt zunächst die Fitness des Körpers wider. Je höher der Ruhepuls, desto
weniger trainiert sind der Körper und insbesondere das Herz-Kreislauf-System. Für diejenigen, die
regelmäßig Sport treiben, nimmt der Ruhepuls Werte im Bereich von 55-60 an, was als hervorragender
Zustand zu bewerten ist, 60-80 ist gut, mehr als 90 ist schlecht.
Eine bessere Beurteilung der Fitness des Körpers kann durch Dirigieren erreicht werden
Belastungstests.
Als eine Option:
1. Bestimmen Sie die Pulsfrequenz in einem normalen ruhigen Zustand. 2.
Mache 20 Kniebeugen in 30 Sekunden. 3. Bewerten Sie den Puls nach 3
Minuten erneut und berechnen Sie die Differenz zwischen dem zweiten und dem ersten
Ergebnisse.
Ergebnis:
gute Fitness - bis zu 5 Schläge; Befriedigend -
5-10 Schläge; niedrig - mehr als 10 Schläge.
9.10.2 Registerkarte „Sauerstoffsättigung".
Sauerstoff, der zusammen mit atmosphärischer Luft eingeatmet wird, wird mit Hilfe eines speziellen
Trägerproteins - Hämoglobin, das in roten Blutkörperchen, Erythrozyten, enthalten ist - zu den Organen
transportiert. Der Sauerstoffgehalt im Blut bzw. der Grad der Sauerstoffsättigung des Blutes zeigt an, wie
viel Hämoglobin sich im Körper in sauerstoffgebundenem Zustand befindet.
© 2020

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis