Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einleitung; Zweck Des Gerätes - AngioCode 301 Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Machine Translated by Google
2
Einführung

1. Einleitung

Dieser Abschnitt enthält einführende Informationen zum AngioCode-301-Gerät, im Folgenden als „Gerät"
oder AngioCode bezeichnet.
1.1 Zweck des Gerätes
AngioCode-301 ist ein mobiler Gesundheitstracker, mit dem Sie den Zustand des Herz-Kreislauf-Systems
zu Hause beurteilen können. Der Zweck seiner Einrichtung besteht darin, die Symptome von Herz-Kreislauf-
Erkrankungen wie Bluthochdruck, Atherosklerose, koronare Herzkrankheit, Vorinfarkt- und Vorschlagszustände
im Voraus zu erkennen. Diese Symptome treten normalerweise auf, lange bevor Sie sie spüren und sich
entscheiden, einen Arzt aufzusuchen.
zur Akkumulation und Analyse in den Cloud-Speicher übertragen werden.
Gemessene Indikatoren
Der Sauerstoffgehalt im Blut. Mit der Spektralanalyse des Blutflusses können Sie feststellen, welche
Die Menge an Hämoglobin im Körper ist an Sauerstoff gebunden. Besonders wichtiger Indikator für Menschen
mit chronischen Lungenerkrankungen.
· Pulsfrequenz. Der wichtigste Parameter, mit dem Sie die allgemeine Fitness beurteilen können · Das
des Herz-Kreislauf-Systems.
Alter der Schiffe. Zeigt den Zustand der kleinen Arterien an, deren Hauptaufgabe darin besteht
eine optimale Zufuhr von Blut zu den Organgeweben sicherzustellen;
Gefäßsteifheit . Beurteilung des Zustands der Arterien, der Fähigkeit, Blutpulsationen zu glätten,
produziert von der linken Herzkammer. Die Auswertung des Parameters ermöglicht eine Einschätzung des
Risikos einer Kapillarschädigung und einer gestörten Mikrozirkulation des Blutes in verschiedenen Organen.
Art der Pulskurve. Bewertet Ihre Arterien. Die Momente der Formation werden bestimmt
Maxima der direkten und reflektierten Blutfüllwellen und welcher Phase des Herzzyklus sie entsprechen.
AngioCode-301
Die Ergebnisse werden auf einem PC oder Mobilgerät gespeichert und können
© 2020

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis