Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Raymarine T-Serie Installationsanleitung Seite 9

Nachtsicht-wärmebildkameras
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für T-Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Produkt-Entsorgung
Bitte entsorgen Sie dieses Gerät gemäß der WEEE-Richtlinien.
Die WEEE-Richtlinie regelt die Entsorgung von Elektro-
und Elektronik-Altgeräten. Während die WEEE-Richtlinie auf
die Produkte von Raymarine keine Anwendung findet, möchte
Raymarine die Richtlinie trotzdem unterstützen. Raymarine bittet
daher alle Kunden, sich einer umweltgerechten Entsorgung der
Geräte bewusst zu sein.
Technische Genauigkeit
Nach unserem besten Wissen und Gewissen waren alle
technischen Daten in diesem Handbuch zum Zeitpunkt der
Drucklegung korrekt. Allerdings kann Raymarine nicht für
etwaige (unbeabsichtigte) Fehler haftbar gemacht werden. Im
Zuge der ständigen Produktverbesserung im Hause Raymarine
können von Zeit zu Zeit Diskrepanzen zwischen Produkt und
Handbuch auftreten. Produktänderungen und Änderungen in den
technischen Spezifikationen werden ohne vorherige Ankündigung
vorgenommen.
EMV-Installationsrichtlinien
Raymarine-Geräte und -zubehör entsprechen den Richtlinien
zur EMV. Dadurch werden elektromagnetische Interferenzen
zwischen Geräten vermieden, die sonst die Leistung Ihres Systems
beeinträchtigen würden.
Eine fachgerechte Installation ist jedoch dazu unabdingbar.
Für eine optimale EMV empfehlen wir Folgendes:
• Raymarine-Geräte und damit verbundene Kabel sollten:
– einen Mindestabstand zu Sendegeräten oder Kabeln
von Sendeanlagen, z. B. UKW-Seefunkanlagen und
Einführung
Antennenkabel, von 1 m (3 ft) einhalten. Bei SSB-Anlagen
sollte der Abstand auf 2 m (7 ft) vergrößert werden.
– einen Abstand zum Abstrahlwinkel der Radarantenne von mehr
als 2 m (7 ft) betragen. Der Winkel kann bis zu 20° nach oben
und unten vom Sender abstrahlen.
• Das Gerät sollte an eine separate Batterie angeschlossen
werden, auf keinen Fall jedoch an die Starterbatterie. Damit
verhindern Sie Fehler und Datenverluste, die auftreten können,
wenn keine separate Batterie vorhanden ist.
• Verwenden Sie ausschließlich von Raymarine spezifizierte Kabel.
• Kabel sollten nicht getrennt oder verlängert werden, außer es wird
ausdrücklich im Installationshandbuch darauf hingewiesen.
Hinweis: Sollte die Einhaltung der o.a. Empfehlungen
nicht vollständig möglich sein, so sollte jedoch stets versucht
werden, immer den größtmöglichen Abstand zwischen den
verschiedenen elektrischen Geräten einzuhalten,,um die besten
EMV-Bedingungen zu sichern.
Entstördrosseln
Raymarine-Kabel können mit Ferritkernen versehen sein, um die
EMV zu optimieren. Sollten die Kerne aus bestimmten Gründen
(z.B. Installation oder Wartung) abgenommen worden sein, müssen
sie danach wieder an der ursprünglichen Stelle montiert werden .
Nutzen Sie ausschließlich den richtigen Typ, erhältlich bei Ihrem
Raymarine-Fachhändler.
Garantie-Registrierung
Um Ihr neues Raymarine-Gerät zu registrieren, füllen Sie bitte die
der Verpackung beiligende Garantiekarte aus oder besuchen Sie
die
Websitewww.raymarine.com
und registrieren sich online.
9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

T300T303T350T400T403T450

Inhaltsverzeichnis