Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Raymarine T-Serie Installationsanleitung Seite 25

Nachtsicht-wärmebildkameras
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für T-Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

HF-Erdungssystem (alternatives System)
1
2
1. Spannungskabel an Gerät.
2. Drain (Schirm).
3. Verbundene Erdung (bevorzugtes System) oder
nicht-verbundene HF-Erdung.
4. Spannungsversorgung oder Batterie.
Ausführung
Wenn mehrere Geräte eine Erdung erfordern, sollten Sie zunächst
an einer gemeinsamen Stelle angeschlossen (z.B. auf einer
Schalttafel) und dann über eine einzelne Leitung mit entsprechender
Leistung zur Schiffsmasse verlegt werden. Die Mindestanforderung
an die Erdungsleitung (verbunden oder nicht-verbunden) besteht
aus einem flachen, verzinnten Kupfergeflecht mit einer Leistung von
30 A oder größer. Sollte dieses nicht möglich sein, so kann auch
ein entsprechender Litzendraht mit folgendem Querschnitt benutzt
werden:
• für Kabelverlegungen über 1 m benutzen Sie einen Querschnitt
von 6 mm
2
(#10 AWG) oder größer.
• für Kabelverlegungen unter 1 m benutzen Sie einen Querschnitt
von 8 mm
2
(#8 AWG) oderr größer.
Kabel und Anschlüsse
3
4
Halten Sie die Länge des Kupfergeflechts immer so kurz wie
möglich.
Wichtige: Schließen Sie dieses Gerät NICHT an ein
positiv-geerdetes Spannungsversorgungssystem an.
Referenzen
• ISO10133/13297
• BMEA Code of Practice
• NMEA 0400
25

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

T300T303T350T400T403T450

Inhaltsverzeichnis